Ich brauch was kleines, handliches für die Uni (bis 13") und teuer sollte es auch nicht sein. Iwas zwischen 300 - 400€, 500 hab ich zur verfügung, weniger ist besser, so bleibt mehr Geld für Trainingslager
Leider wird in der Preiskategorie nicht viel getestet.
Ich brauchs eigentlich nur zum surfen, Trainingsauswertung und Office, gut mal ein Video anschauen und sowas eben aber keine Grafikanwendungen oder Spiele.
Surfen und Office geht prima auch mit Linux. Die Trainingsauswertung: Je nach Software.
Und mit Linux sparst Du die Lizenzgebühr für Windows. Das Gerät bekommst Du dann ca. 50.- preiswerter. Einfach mal so als Gedanke für die Kaufüberlegung.
Als Student wirst du sehr wahrscheinlich die Möglichkeit haben Wndows über die Uni zu beziehen. Die Kooperation zwischen Unis und Microsoft nennt sich jetzt Dreamspark. Also ist ein Notebook ohne BS durchaus eine Überlegung wert, auch wenn du auf Windows nicht verzichten möchtest.
Guck vielleicht mal bei www.one.de, dort habe ich grade ein Lenovo ThinkPad für 339€ gefunden, das im Prinzip nicht schlecht klingt, die genauen Daten habe ich mir aber nicht angesehen.
Ich hab für die Arbeit ein Sony "Ultrabook" geholt.
Bis auf die Tastatur (etwas weich, mäßiger Anschlag) und den spiegelden Bildschirm (wer braucht sowas ???) ein Top-Gerät für damals um die 500,-€. Ist aber schon fast 1,5 Jahre her.
Hat VGA und HDMI, geht super an bisher jedem Beamer, läuft fix und auf Akku ich echt lange. Mit der eingebauten SSD + HDD super schneller Re-Start. Gehäuse ist wertig.
Ich weiß allerdings nicht, was die an der Helligkeit des Bildschirms auszusetzen haben ?
Ansonsten würde ich mir für privat auch ein generalüberholtes Bussiness Laptop holen. Mit neuem Akku kannste da nicht viel verkehrt machen. Mein erstes Laptop anno 2000 war auch ein gebrauchtes Thinkpad von IBM.
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
Ich hab für die Arbeit ein Sony "Ultrabook" geholt.
Bis auf die Tastatur (etwas weich, mäßiger Anschlag) und den spiegelden Bildschirm (wer braucht sowas ???) ein Top-Gerät für damals um die 500,-€. Ist aber schon fast 1,5 Jahre her.
Hat VGA und HDMI, geht super an bisher jedem Beamer, läuft fix und auf Akku ich echt lange. Mit der eingebauten SSD + HDD super schneller Re-Start. Gehäuse ist wertig.
Ich weiß allerdings nicht, was die an der Helligkeit des Bildschirms auszusetzen haben ?
Ansonsten würde ich mir für privat auch ein generalüberholtes Bussiness Laptop holen. Mit neuem Akku kannste da nicht viel verkehrt machen. Mein erstes Laptop anno 2000 war auch ein gebrauchtes Thinkpad von IBM.
sowas würd ich auch preferieren aber ultrabooks gehen bei 600 erst los.
Surfen und Office geht prima auch mit Linux. Die Trainingsauswertung: Je nach Software.
Und mit Linux sparst Du die Lizenzgebühr für Windows. Das Gerät bekommst Du dann ca. 50.- preiswerter. Einfach mal so als Gedanke für die Kaufüberlegung.
Jehova!
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M