gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Tipps für Kombi-Urlaub Rad/Wandern in den Alpen - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.12.2013, 22:02   #9
Guru
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2010
Beiträge: 849
Zitat:
Zitat von aurinko Beitrag anzeigen
Irgendwo im Karwendel (Bereich Mittenwald / Garmisch bis rüber nach Tölz). Karwendel ist zum Wandern / MTB traumhaft und rund um die ganzen Seen gibt es auch genügend Rennradrouten bzw. auch genügend Gewässer. Und sollte das Wetter wirklich extrem schlecht sein wärst in relativ kurzer Zeit auch in München oder Innsbruck für ausreichend Kultur.
Karwendel hätte ich auch vorgeschlagen http://www.alpenwelt-karwendel.de/
find ich fürs MTB aber noch besser als fürs RR
Guru ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2013, 22:04   #10
pumuggel
Szenekenner
 
Benutzerbild von pumuggel
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 1.653
Da ich alleine unterwegs bin, würde ich eher RR fahren wollen, da fühle ich mich sicherer...bekomme aber beide Räder ins Auto.
pumuggel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2013, 22:48   #11
alfrigg
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von alfrigg
 
Registriert seit: 23.11.2006
Ort: Osnabrück
Beiträge: 34
Zell am See

wir sind dieses Jahr in Zell am See gewesen, und waren sehr begeistert. Das "junge Hotel am See" in Schüttorf ist zwar keine Ferienwohnung sondern eine Jugendherberge, aber liegt einmalig. Hat auch noch den Vorteil das Du dich nicht ums Frühstück kümmern musst ;-)
alfrigg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2013, 23:01   #12
unter7
Szenekenner
 
Benutzerbild von unter7
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 267
Allgäu, wie schon gesagt.
zb Immenstadt gibt da eine sehr schöne Tour über fast Oberstdorf, Sibratsgefäll, Oberstaufen.
Die Fe. wohnungen am Alpsee auch erschwinglich. bei Bedarf mehr.

lg Klaus
unter7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2013, 09:15   #13
popolski
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.12.2012
Beiträge: 334
Das Haute-Savoie ist schön und sehr vielseitig.
Wir waren im Sommer am Lac d’Aiguebelette, das war ganz nett da.
Da gibt es ein paar wirklich gemeine Pässe. Das Gebiet lässt sich nicht so einfach beschreiben, da es von hochalpin über mittelgebirgig bis hügelig alles zu bieten hat. Die Seen in der Region sind sehr schön und oft Naturseen.
popolski ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2013, 13:00   #14
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Zitat:
Zitat von flotterTRIAer Beitrag anzeigen
Allgäu Allgäu Allgäu

Von Immenstadt (Tristrecke) bis nach Oberstorf, Kleinwalsertal gibts super
RR/MTB Touren oder im Tannheimer Tal ebenfalls ein Mekkkka.

Wandern und Hochtouren, für Kiddis und große Kids.
Alles was man braucht und nicht missen möchte.

Heimat halt

Hochtouren im Allgäu...ja nee is klar.

Ansonsten ist aber Allgäu wirklich erstklassig. Kann ich auch wärmstens emfehlen.
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2013, 13:04   #15
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Zitat:
Zitat von pumuggel Beitrag anzeigen
Danke schon einmal für die vielen Antworten. Ich werde es die kommende Woche mal in Ruhe ansehen.

Beim groben Drübersehen erweisen sich die Unterkunftsvorschläge als zu hochpreisig für mich, aber da ließe sich ja auch was anderes finden.
Jetzt wollte ich grade noch Engadin vorschlagen. Da kannst Rennradeln und MTB bis Dir die Beine zwitschern und Wandern kannst Du noch viel mehr. Da ist es aber, für meinen Geschmack, nicht gerade günstig, dafür landschaftlich sensationell. Ticino ist auch super, aber auch alles andere als günstig.

Wie wäre es denn in Südtirol Richtung Kalterer See?
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2013, 15:14   #16
Decke Pitter
vormals Aquisgrana
 
Benutzerbild von Decke Pitter
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Köln
Beiträge: 1.670
KORSIKA

Die Insel liegt nur leider nicht in den Alpen.

Cheers
Decke Pitter ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:00 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.