so, hier meldet sich der Besitzer von 50% der Optionen:
2 oder 3.
Option 4 würde bedeuten die Bremsscheibe umzuschrauben, oder den Adapter am Bremssattel. Wäre ich in good old Germany, wäre das kein Ding, aber so aus der Ferne kann ich dem Mädchen da nicht helfen.
Ich könnte ja diesen Kollegen vorbei schicken - der kriegt das hin:
so, hier meldet sich der Besitzer von 50% der Optionen:
2 oder 3.
Haste Angst um die schönen Planet X ?
Also wenn 2 oder 3 quasi gleich sind und 1 und 4 ausfallen würde ich ja 2 nehmen, denn da muss sie nix umbauen. Aufstecken, aufpumpen, siegen. Einfacher geht es nicht mehr.
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
Leicht zu beschleunigen, guter Grip in Kurven, gute Bremskraftübertragung*, wenn ich den Nikolausduathlon noch richtig in Erinnerung hab.
Die Qualitäten vom Dugast-Puschen liegen für meine Begriffe eher in weichem Boden und weniger aufm Abrollen von Wegen mit Katzengoldbelag.
Ggf. würde ich auch die Räder nehmen, für die die Bremse grad eingestellt ist...
Unter Einbeziehung aller Beiträge, die hier speziell von nahestehenden Personen verfasst wurden, würde ich Nummer 2 nehmen, ohne die Contis genau zu kennen.
*) wer später bremst, ist länger schnell
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Ich könnte ja diesen Kollegen vorbei schicken - der kriegt das hin:
Können die besser schrauben als IT ? Ansonsten hat das Mädchen an diesem Sonntag außer 17 Rückfragen, ob der Wettkampf schon bald sei, gar nichts und am nächsten Sonntag ein Vorderrad mit 10fach-Kassette in der aufgeweiteten Gabel. Denen wurde schließlich gesagt, sie sollen die beiden Laufräder einbauen .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.