gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Zugseiltraining - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.11.2013, 21:45   #9
Claudi_tries
Szenekenner
 
Benutzerbild von Claudi_tries
 
Registriert seit: 30.04.2011
Ort: hinterm Schloß gleich rechts
Beiträge: 637
Ich finde sie hier erklärt ziemlich gut. Diese Übung mache ich recht regelmäßig in unserem Flur mit Hilfe eines Türrecks, wo so ein Zugseil dran montiert ist.
__________________
Mein Trainingstagebuch schreibe ich auf Claudi gives it a TRI ... es ist ein recht steiniger Weg von der Couch zum Triathlon, mit Geschichten über Wettkämpfe, das Zurückkämpfen nach Unfällen und dem großen Traum vom Ironman.
Claudi_tries ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2013, 22:11   #10
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.004
Zitat:
Zitat von Claudi_tries Beitrag anzeigen
Ich finde sie hier erklärt ziemlich gut. Diese Übung mache ich recht regelmäßig in unserem Flur mit Hilfe eines Türrecks, wo so ein Zugseil dran montiert ist.
Ich mache das auch weil Sheila es empfiehlt und ich finde es bringt was. Ich bilde mir ein, dass ich dadurch auch im Wasser ein besseres Gefühl für das Timing habe und besser kontrollieren kann wo ich die Kraft für den Zug hernehme. Außerdem hat es mit meinem "dropped elbow" geholfen.

Ich nehme StretchCordz dafür und benutze sie meist nur für 3 Minuten am Stück, auch im Flur, wo die StretchCordz immer an der Treppe hängen, während der grüne Tee zieht.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2013, 08:26   #11
Claudi_tries
Szenekenner
 
Benutzerbild von Claudi_tries
 
Registriert seit: 30.04.2011
Ort: hinterm Schloß gleich rechts
Beiträge: 637
Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen
Ich nehme StretchCordz dafür und benutze sie meist nur für 3 Minuten am Stück, auch im Flur, wo die StretchCordz immer an der Treppe hängen, während der grüne Tee zieht.
Ich muß das Reck immer montieren... da ist es natürlich viel besser, wenn die Dinger eh an der Treppe hängen. Ich werde mich um eine Treppe kümmern! Das ist praktisch.
__________________
Mein Trainingstagebuch schreibe ich auf Claudi gives it a TRI ... es ist ein recht steiniger Weg von der Couch zum Triathlon, mit Geschichten über Wettkämpfe, das Zurückkämpfen nach Unfällen und dem großen Traum vom Ironman.
Claudi_tries ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2013, 12:31   #12
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.004
Zitat:
Zitat von Claudi_tries Beitrag anzeigen
Ich muß das Reck immer montieren... da ist es natürlich viel besser, wenn die Dinger eh an der Treppe hängen. Ich werde mich um eine Treppe kümmern! Das ist praktisch.
Ja, tu das. Ich kann es nur empfehlen!
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2013, 17:13   #13
tobias123
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.09.2013
Beiträge: 58
Vielen Dank für all eure Antworten. Habe mir jetzt ein wenig Gedanken über die Anschaffung gemacht und bin kurz vor der Bestellung; ich hätte zwei Varianten, die für mich in Frage kommen und preislich gleichauf liegen:

http://www.sport-thieme.de/Schwimmen...le/art=2243708

http://www.amazon.de/Schmidt-Sports-...ywords=zugseil

Könnt ihr eine Variante empfehlen?

Wäre euch für eure Hilfe wirklich sehr dankbar

Viele Grüße,

Tobias
tobias123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2013, 17:24   #14
SwimAlex
Szenekenner
 
Benutzerbild von SwimAlex
 
Registriert seit: 17.07.2012
Beiträge: 963
HeHe, das bei Thieme ist ja echt immer noch genau dasselbe wie in meinen Leistungsschwimmjahren und das ist nun fast 15 Jahre her.

Aber was soll sich da auch ändern. Ich kann das nur empfehlen, aber sicherlich Typ 3 oder 4. Nicht 5, wenn Du noch keine Zugseilerfahrung hast.

Viele Grüße und vor allem Viel Spaß!
__________________
"Die Grenzen deiner Gedanken, sind die Grenzen deines Erfolges."
SwimAlex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2013, 21:42   #15
trimaka
Szenekenner
 
Benutzerbild von trimaka
 
Registriert seit: 25.03.2007
Beiträge: 267
Zitat:
Zitat von Spargelkoppel Beitrag anzeigen


... falls Dir der Vasa Trainer zu teuer oder sperrig ist.

Vasa Trainer ist ja gesponnen teuer für bissel Aluprofil. Zugseil war mir aber immer zu öde.

Bin dann bei Amazon auf das hier gestoßen http://www.amazon.de/dp/B007VD6IAU/r...1_TE_M3T1_dp_1

Damit habe ich gerade meine erste Trainingseinheit gemacht Ich glaube morgen gibt es Muskelkater

Nach meinen Erfahrungen mit dem Zugseiltraining macht diese Variante deutlich mehr Spaß. Ich kann mir auch vorstellen, dass es effektiver ist (Widerstand einstellbar etc.).
trimaka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2013, 09:05   #16
diepferdelunge
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.09.2009
Beiträge: 550
Zitat:
Zitat von trimaka Beitrag anzeigen
Vasa Trainer ist ja gesponnen teuer für bissel Aluprofil. Zugseil war mir aber immer zu öde.

Bin dann bei Amazon auf das hier gestoßen http://www.amazon.de/dp/B007VD6IAU/r...1_TE_M3T1_dp_1

Damit habe ich gerade meine erste Trainingseinheit gemacht Ich glaube morgen gibt es Muskelkater

Nach meinen Erfahrungen mit dem Zugseiltraining macht diese Variante deutlich mehr Spaß. Ich kann mir auch vorstellen, dass es effektiver ist (Widerstand einstellbar etc.).
An so ein Gerät (es gibt schließlich diverse Anbieter) habe ich auch schon gedacht, denn dasd Prinzip ist wie beim Vasa Trainer, aber ich bin mir nicht so ganz sicher, ob diese Bänke auch lang genug sind.

Wie hat es denn bei Dir mit der Ausführung funktioniert und hast Du bäuch- oder rücklings auf dem Gerät gelegen?
Beine hattest Du vermutlich angewinkelt oder?
diepferdelunge ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:30 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.