gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Garmin Edge Touring Plus vs 800 - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.11.2013, 09:02   #9
matwot
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Köln
Beiträge: 1.000
Zitat:
Zitat von eisiho Beitrag anzeigen
...können aber auch viel andere, Falk Pantera oder Bryton Rider 60 und zumindest bei den Navifunktionen sehe ich den Falk klar vor dem Garmin.
Können die vielen anderen denn auch ANT+ Signale weiterverarbeiten?
Können die vielen anderen denn auch individuelle Trainings laufen lassen?
...
__________________
Und tschöh

Matwot

"Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert" Hannibal, A-Team
matwot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2013, 10:42   #10
eisiho
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 19.11.2013
Beiträge: 15
Zitat:
Zitat von matwot Beitrag anzeigen
Können die vielen anderen denn auch ANT+ Signale weiterverarbeiten?
Können die vielen anderen denn auch individuelle Trainings laufen lassen?
...
ganz ehrlich: ANT+ gehört für mich zur Grundvoraussetzung bei einem GPS-fähigen Trainingscomputer, ohne das würde ich darüber nicht schreiben, wobei ich hier einschränken muss, dass der Falk Pantera die Wattmessung noch nicht über ANT+ kann, hierfür soll ein update im Feb. kommen;
Aber ich glaub für loomster ist die ANT+-Fähigkeit zweitrangig, da er alles über seine 910'er aufnimmt und nur was braucht, das ihm in der Fremde den Weg weist ;-)

Hatte den Garmin 810 noch nicht lange in der Hand, von daher kenn ich die Trainingsmöglichkeiten bei dem Gerät nicht so genau, aber das individuelle Training des 500'er und 800'er sind, wenn ich mich recht erinnere, 'nur' Countdown-Funktionen, oder? das können GPS-Computer für 130,-€ auch. Bryton hat eine Funktion, bei der man seine Trainings nach Intervallen (und deren Vorgaben) individuell planen kann, zugegeben, ich nutze die Funktion an meinem Rider 40 recht selten, und ich plane das Training lieber online als auf dem Gerät, aber die Möglichkeiten, die Funktion und die Displayansicht sind schon super.
eisiho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2013, 15:17   #11
loomster
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2009
Ort: Bern
Beiträge: 1.198
TF waere schon ganz schoen zu sehen. Der Rest ist wirklich zweitrangig. Der Pantera kostet ja noch deutlich mehr als der Edge 800, faellt damit auch erstmal von der Liste runter. Oder hat der irgendeinen Vorteil, den ich brauchen kann. Die Vernetzung mit quaeldich.de koennte nuetzlich sein.
__________________
triathlontourist mit hang zum klein schreiben
loomster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2013, 16:45   #12
eisiho
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 19.11.2013
Beiträge: 15
[quote=loomster;982159] Der Pantera kostet ja noch deutlich mehr als der Edge 800, faellt damit auch erstmal von der Liste runter. QUOTE]

Hab die akt.Preise vom 800'er nicht im Kopf, aber seit dem Erscheinen des 810'ers dürfte sich der 800'er-Preis im freien Fall befinden der Pantera kam gerad erst auf den Markt und Falk bemüht sich um Preisstabilität...
muss es einen touchscreen haben? weil bryton Rider 50 oder 705'er sind zwar beide etwas klobig, können aber auch ANT+ und navigieren (A to B routing und gespeicherte Tracks nachfahren)

Die quäldich-Tracks sind ne geniale Sache, kann man sich aber glaub auch so auf sein Gerät spielen, ist also mehr ein nice to have, als ein zählbarer Vorteil. Was genial beim Pantera ist, ist 'mein Rundkurs' da gibst du ein, wie lange oder wie viel Kilometer du fahren willst, wählst dann noch die üblichen Punkte wie flach, berging, Asphalt, ... aus und schon berechnet dir das Gerät eine Strecke und hat, falls sie dir nicht gefällt, noch zwei weitere Varianten parat. Also ähnlich dem surprise-mode von mio, soll aber wesentlich besser funktionieren; das wäre ein mehrwert, in den es sich lohnt zu finanzieren, gerade wenn man sich in dem Gebiet nicht auskennt;
eisiho ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:39 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.