triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Garmin Edge Touring Plus vs 800 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30573)

loomster 14.11.2013 13:08

Garmin Edge Touring Plus vs 800
 
Moinsen,

ich suche gerade nach ner Moeglichkeit Touren zu planen, da ich erstmals nicht an organisierten Trainingslagern teilnehme. Ich habe fuer die reine Trainingsaufzeichnung auch nen 910 am Arm. Mit dem kann man aber nicht so gut navigieren. Jetzt ist die Frage, soll ich mir den 800 kaufen oder den Edge Touring Plus. Der 810 kann nur zusaetzlich mit dem Telefon verbinden und Wetter live aufs Geraet spielen, oder?

+ Edge 800
- kompatibel mit Trittfrequenzsensor
- schon seit drei Jahren auf dem Markt und das heisst bei Garmin, der funktioniert langsam ohne grosse Macken.
- Trainingsfunktionsplanung (Intervalle, etc.).

+ Edge Touring Plus
- Preis
- Navigationsfunktion (so wie im Navi im Auto)

Das einzige was mich am Touring stoert, ist die fehlende Trittfrequenz-Funktion.

Was ist da Eure Meinung?

matwot 14.11.2013 13:12

Hallo,

mit dem Touring Plus habe ich mich bisher nicht beschäftigt. Der 800 trifft aber m.E. Deine Anforderungen gut und den nutze ich auch selber, bisher eigentlich ohne irgendwelche Probleme.
Die Unterschiede zwischen dem Abfahren geplanter Touren und klassischer Navigation wie im Auto sind Dir klar?

Edit: Habe mir gerade die Beschreibung vom Touring plus durchgelesen. Auf den ersten Blick hat er alles, was Du zusätzlich brauchst, da Du ja den 910XT zusätzlich nutzt.

MattF 14.11.2013 13:36

Preislich ist da doch kaum ein Unterschied?

loomster 14.11.2013 13:38

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 979322)
Preislich ist da doch kaum ein Unterschied?

Oh, wo du es sagst. Ich habe immer 810 mit Touring Plus verglichen. Vielleicht muss ich den 800 mal in die Hand bekommen und sehen, wie gut ich mit dem navigieren kann.

einzelstueck 14.11.2013 13:59

Zitat:

Zitat von loomster (Beitrag 979304)
Was ist da Eure Meinung?

Für mich ist die Kompatibilität zum Vector und anderen Wattmessgeräten eine klares Argument für den 800/810er.

JF1000 14.11.2013 16:56

Oh da klinke ich mich gleich mal ein:Lachen2:
Also...er soll die Daten wie mein 500er vom Leistungsmesser per ANT+ anzeigen, dann möchte ich Routen draufladen und diese abfahren und er soll die Möglichkeit haben, mir eine Karte anzuzeigen. Also wenn ich im Wald z.B. bin, das er mir die dortigen Wege anzeigt oder/und den schnellsten Weg zum Ausgangspunkt, wenn ich mich mal verfahren hab. Geht das mit dem 800 oder 810?

matwot 14.11.2013 17:30

Zitat:

Zitat von JF1000 (Beitrag 979417)
... Geht das mit dem 800 oder 810?

Ja Ja (vier Zeichen)

eisiho 21.11.2013 08:00

Zitat:

Zitat von matwot (Beitrag 979426)
Ja Ja (vier Zeichen)

...können aber auch viel andere, Falk Pantera oder Bryton Rider 60 und zumindest bei den Navifunktionen sehe ich den Falk klar vor dem Garmin.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:45 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.