gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rennrad fit für die Saison 2014 - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.11.2013, 13:01   #9
airsnake
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.01.2008
Ort: Ecke Deutschland/Belgien/Niederlande
Beiträge: 1.172
Cosmics kann ich dir ein paar gebrauchte anbieten.

Ralf
airsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2013, 14:08   #10
Bugsbunny
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bugsbunny
 
Registriert seit: 08.02.2012
Ort: Leverkusen
Beiträge: 221
Zitat:
Zitat von popolski Beitrag anzeigen
Mein unorthodoxer Vorschlag wäre alles so zu lassen und statt dessen einen Leistungmesser einzubauen z.b power2max gibt es auch immer mal wieder gebraucht zu gutem Kurs...
Und meiner, vielleicht ins Trainingslager fahren. Nichts motiviert so wie der Leistungszuwachs finde ich.
Bugsbunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2013, 14:22   #11
LinusCaldwell
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.11.2013
Beiträge: 59
Hey, vielen Dank für die vielen Rückmeldungen.

Dann ist die Ultegra Schaltung wohl gestorben

Den alten LRS behalte ich auf jeden Fall fürs Training, der neue soll natürlich vorrangig im WK gefahren werden.

Welchen LRS würdet ihr mir denn empfehlen für einen möglichst dreistelligen Betrag? Was haltet ihr hiervon?

Dann ist es vielleicht doch sinnvoll einen ordentlichen LRS zu kaufen und sich mittelfristig mal nach einem Triathlonrad umzusehen!?


@airsnake: ich melde mich die Tage mal per pm bei dir.

@StanX: was gefällt dir an dem fuhlcrum lrs?

@Bugsbunny: definitv ein guter Vorschlag. Ist beim mir immer ein zeitliches Problem im Frühjahr, habe eher im Sommer Luft.
LinusCaldwell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2013, 14:25   #12
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.564
Zitat:
Zitat von LinusCaldwell Beitrag anzeigen
Ich fahre das Rad (Tarmac - Specialized) auch im Rennen !
Ich schliesse mich an: 105 lassen, in Laufräder investieren.
Was für Rennen fährst du? Wenn Triathlons, würde ich das Rennrad umbauen auf Zeitfahrrad, dein Körper hat mehr Luftwiederstand als dein Rad.
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2013, 14:47   #13
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von LinusCaldwell Beitrag anzeigen
Welchen LRS würdet ihr mir denn empfehlen für einen möglichst dreistelligen Betrag?
Hach, ich hatte vorhin völlig vergessen zu erwähnen, dass du alle Investitionen eigentlich knicken kannst und nix was bringt, ausser selbstverfreilich MEIN total ursuperner Laufradsatz...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2013, 14:54   #14
StanX
Szenekenner
 
Benutzerbild von StanX
 
Registriert seit: 03.03.2012
Beiträge: 1.940
Zitat:
Zitat von LinusCaldwell Beitrag anzeigen
@StanX: was gefällt dir an dem fuhlcrum lrs?
Der LRS ist ähnlich wie die Cosmic Carbone, also Carbon Laufradsatz mit Alubremsflanke. Dabei ist er aber erheblich leichter.
StanX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2013, 14:59   #15
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von StanX Beitrag anzeigen
Der LRS ist ähnlich wie die Cosmic Carbone, also Carbon Laufradsatz mit Alubremsflanke. Dabei ist er aber erheblich leichter.
Hm, gehts denn auch schwerer als die CC?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2013, 15:14   #16
captain hook
 
Beiträge: n/a
Hast Du auf dem Rennrad denn schon einen Aufsatz montiert? Bzw. betreibst Du eigentlich Rennen, bei denen man mit Aufsatz starten darf? Ansonsten dürfte das ein Teil sein, mit den Du einen wesentlich größeren Performancegewinn erzielst als mit allen anderen Teilen.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:55 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.