gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Live-Sendung 8.11.2013: Fragen an Björn Steinmetz - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Sendungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.11.2013, 15:15   #9
Triathletin007
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Krefeld
Beiträge: 2.770
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
In wiesbaden und auch St. pölten gibt es schon seit zig Jahren Wellenstarts (nach AK geordnet). Bei großen Starterfeldern (und "kleinen Gewässern") führt daran kein Weg vorbei. Das weiß natürlich auch die WTC.
Und warum wurde dann trotz dieser Weisheit beim IM in Regensburg, in dem kleinen Teich, ein Massenstart veranstaltet?
__________________
www.nicoleschnass.de
Triathletin007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2013, 15:17   #10
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von Triathletin007 Beitrag anzeigen
Und warum wurde dann trotz dieser Weisheit beim IM in Regensburg, in dem kleinen Teich, ein Massenstart veranstaltet?
Weil's sowas von kein Problem war, das glaubst du nciht!
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2013, 15:18   #11
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Triathletin007 Beitrag anzeigen
Und warum wurde dann trotz dieser Weisheit beim IM in Regensburg, in dem kleinen Teich, ein Massenstart veranstaltet?
und beim Heinerman auch?

das brennt mir schon lange auf den Nägeln.
  Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2013, 15:22   #12
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
...

Vielen Dank für Eure Teilnahme und Grüße! Dank auch an Björn Steinmetz, der sich der Debatte stellt und zu uns ins Studio kommt. Infos zur Sendung findet Ihr hier.

Arne
ja finde ich auch gut.
  Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2013, 15:25   #13
pioto
Auf eigenen Wunsch deaktiviert
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Oberbayern
Beiträge: 1.830
Welchen Mehrwert bietet IM70.3 im Kraichgau den Startern im Vergleich zur Challenge?

Inwiefern ist der Wechsel eine Weiterentwicklung und bringt den Triathlonstandort Kraichgau voran?

Was sagen die ehrenamtlichen Helfer zum Weggang von Challenge?

Wie läuft die Freundschaft mit FelixW.?

Wie war die Resonanz in BS' Bekanntenkreis?
pioto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2013, 15:35   #14
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.183
Zitat:
Zitat von Wolfgang L. Beitrag anzeigen
und beim Heinerman auch?

das brennt mir schon lange auf den Nägeln.
Beim Heinerman ist der Massenstart ein Feature und kein Bug. Als der wiedererweckt wurde, war genau das "Ein Start für alle" eines der Werbeargumente....
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2013, 15:42   #15
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von kullerich Beitrag anzeigen
Beim Heinerman ist der Massenstart ein Feature und kein Bug. Als der wiedererweckt wurde, war genau das "Ein Start für alle" eines der Werbeargumente....
weiß ich doch.
  Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2013, 15:46   #16
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.183
Zitat:
Zitat von Wolfgang L. Beitrag anzeigen
weiß ich doch.
Achso, und das wolltest du jetzt vom badenser erklärt bekommen?
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.