Zitat:
Zitat von MartinB.
Ja, Hafu, danke. Auf dem Röntgenbild kann ich gar keine Fraktur sehen. Das nehme ich mal als gutes Zeichen. Dennoch habe ich einen Gips bekommen und der Fuß war zunächst enorm geschwollen. Klar, von Mittelfußfrakturen gibt's zahllose, sehr unterschiedliche Varianten. Insofern gibt es wohl sehr unterschiedliche Erfahrungen.
Als Laufneuling bin ich eben sehr unerfahren, wie hoch die besondere Laufbelastung zu bewerten ist. Mindestens 3 Monate Laufpause ist schon mal eine Marke. Gibt es Tipps für den Wiedereinstieg?
|
Hallo Martin,
sorry hab' den Thread aus den Augen verloren und jetzt gerade erst das Rö-Bild gesehen: es ist wie vermutet eine Metatarsale-V-Basisfraktur mit nur minimaler Dislokation, gut geeignet zur konservativen Therapie. Bei genügend langer Ruhigstellung wird das folgenlos ausheilen.
Aber ich wäre trotzdem vorsichtig mit dem Wiedereinstieg ins Laufen. Googel mal nach "Marek Mintal" und "Mittelfußbruch": der war mal Torschützenkönig in der zweiten Liga und wichtigster Spieler meines seinerzeit gerade wieder in die Bundesliga aufgestiegenen Lieblingsvereins und hatte genau an derselben Stelle wie bei dir eine minimal dislozierte konservativ behandelte Fraktur und schon nach zweieinhalb Monaten wieder mit Lauftraining und einen weiteren Monat später mit Fusßballspielen in der Bundeliga begonnen und fiel nach erneuter Fraktur dann 6 Monate aus und musste danach zweimal operiert werden.
Wenn der Gips ab ist, mach Physio, fang vorsichtig mit schwimmen und Radfahren an und
erst wenn du beim normalen Gehen schon mindestens zwei Wochen völlig beschwerdefrei und hinkfrei bist, würde ich mit Joggen (und dann auch nur ganz vorsichtig) beginnen.