gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Zeitgewinn durch Speedsuit - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.02.2014, 13:53   #9
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.374
Zitat:
Zitat von FidoDido Beitrag anzeigen
Gerade bei denen, die schwimmen können, bringt ein Speedsuit doch was.
Je schneller man schwimmt, desto mehr Reibung, desto effizienter die Reibungsreduktion durch Speedsuits.
Ich vermute mal es ist dasselbe Missverständnis wie bei Aerokram.

Absolut bringt ein Aeroaufrad dem am meisten der am längsten braucht, bzw. am langsamsten ist. Das hängt damit zusammen, dass der Luft/Wasserwiderstand nicht linear steigt :-)
MattF ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2014, 14:03   #10
FidoDido
Szenekenner
 
Benutzerbild von FidoDido
 
Registriert seit: 01.01.2012
Beiträge: 1.822
Stimmt schon, weil man im unteren Bereich logischerweise mehr Geschwindigkeit pro Watt Mehraufwand bekommt.

Hauptproblem beim Schwimmen ist die Wasserlage, da helfen schlechten Schwimmern Speedsuits aber trotzdem, weil tief im Wasser hängen = mehr Oberfläche im Widerstand.

Was ich aber meinte ist, dass es "niemanden" interessiert, ob ein Agegrouper als AK 40. oder AK 75. aus dem Wasser kommt, weil er 3 Minuten durch den Anzug spart, bei einem schnellen Schwimmer mit um die 55-60min auf der LD aber 30 Sekunden Ersparnis viel mehr ausmachen (können), auch wenn es absolut natürlich weniger ist.
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.

Geändert von FidoDido (13.02.2014 um 14:33 Uhr).
FidoDido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2014, 14:18   #11
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.374
Zitat:
Zitat von FidoDido Beitrag anzeigen
bei einem schnellen Schwimmer mit um die 55-60min auf der LD aber 30 Sekunden Ersparnis viel mehr ausmachen, auch wenn es absolut natürlich weniger ist.

Kommt halt darauf an wie du "mehr" definierst.

Für ein Profi kann es vielleicht der Unterschied zwischen 5000 und 10000 € Preisgeld sein. Da ist mehr dann wirklich mehr
MattF ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2014, 14:32   #12
FidoDido
Szenekenner
 
Benutzerbild von FidoDido
 
Registriert seit: 01.01.2012
Beiträge: 1.822
Langer Rede kurzer Sinn:

"An gutem Material ist noch niemand gescheitert"
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.
FidoDido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2014, 18:47   #13
Kido
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2007
Ort: nähe Odenwald
Beiträge: 1.327
Zitat:
Zitat von FidoDido Beitrag anzeigen
5 Sekunden schneller? Von welchem Bereich reden wir da?

Eher 1:30 oder 2:00?

Und wie viel Abstand lag zwischen den Messungen?
Um genau zu sein reden wir hier von einer Verbesserung von 1:30 auf 1:25min/100m

Das war letztes Jahr. Meine Intervalle waren immer im Bereich von 1:30min/100m aber nie schneller. Als ich mir den Anzu gekauft habe, habe ich diese in Regelmäßigen Abständen gemacht. Mit dem Anzug bin ich dann 1:25min/100, geschwommen. Lass es von mir aus auch 1:24 sein. So genau kann man das mit der Wanduhr ja nicht stoppen.

Jedenfalls bin ich so schnell auf 100m in den Intervallen wie noch nie geschwommen und der Unterschied war Deutlich.

Bin aber jetzt selbst neugierig. Mache z.Z. auch wieder 100er und bin da mitlerweile bei 1:25min ohne Anzug. Werde einfach mal testen und dann berichten.

Bernd
Kido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2014, 18:53   #14
FidoDido
Szenekenner
 
Benutzerbild von FidoDido
 
Registriert seit: 01.01.2012
Beiträge: 1.822
Bin auch mal gespannt. Am besten morgen, weil am Samstag Vereinsmeisterschaften sind, da könnte ich noch ein paar Sekunden gebrauchen

Mit dem zeitlichen Abstand fragte ich deshalb, weil es ja auch einfach Trainingseffekt sein könnte.
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.
FidoDido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2014, 19:03   #15
Kido
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2007
Ort: nähe Odenwald
Beiträge: 1.327
Zitat:
Zitat von FidoDido Beitrag anzeigen
Mit dem zeitlichen Abstand fragte ich deshalb, weil es ja auch einfach Trainingseffekt sein könnte.
Nein! definitiv nicht. Das kann ich ausschließen. Vorallem kann der Trainingseffekt so groß garnicht sein. bin zu der Zeit nie unter 1:30min gekommen und mit Anzug auf einen Schlag schneller.

Bin jetzt aber wirlich selbst gespannt, vorallem weil ich z.Z. ja ohne Anzug schon 1:25min schwimme. Würde schätzen, dass der absolute Zeitgewinn aber geringer ausfallen sollte, weil ich ja jetzt noch schneller bin.
Kido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2014, 19:08   #16
Kido
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2007
Ort: nähe Odenwald
Beiträge: 1.327
Um den Vorteil ermitteln zu können wäre das an und ausziehen nach jedem 100m wohl am Besten. Die Leute halten mich dann sehr wahrscheinlich für verrückt aber so kann man "Messtoleranzen" wohl am besten ausgeleichen. Bzw. nicht darauf schieben, dass ich an einem Tag nen Besseren erwischt habe als am anderen.
Kido ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:25 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.