gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
RTF Radgruppe Grossraum Köln 100km - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainingspartner und -treffs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.10.2013, 18:05   #9
Lucie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucie
 
Registriert seit: 20.07.2013
Ort: Wuppertal
Beiträge: 505
Also, wenn du auf die Hausrunden fremder leute stehst: Meine derzeit längste runde geht von Wuppertal nach deutz und zurrück, ca. 42km pro strecke.
Oder von Düsseldorf Zentrum nach Köln und zurrück
Lucie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2013, 07:04   #10
Tatze77
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tatze77
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Eschweiler
Beiträge: 1.945
Zitat:
Zitat von Lucie Beitrag anzeigen
Also, wenn du auf die Hausrunden fremder leute stehst: Meine derzeit längste runde geht von Wuppertal nach deutz und zurrück, ca. 42km pro strecke.
Oder von Düsseldorf Zentrum nach Köln und zurrück
Na das passt ja Prima dann kommste mich in Deutz abholen führst mich nach WUppertal und ich schau dann wie ich heim komm
Rechtsrheinisch in den Noeden bin ich noch nie gefahren.... wird dann mal zeit
Tatze77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2013, 08:30   #11
Bugsbunny
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bugsbunny
 
Registriert seit: 08.02.2012
Ort: Leverkusen
Beiträge: 221
Da gibt es doch diese "Balkantrasse" die von Leverkusen/Burscheid bis fast nach Wuppertal führt und auf knapp 40km keine Ampel hat.
Bugsbunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2013, 09:33   #12
Bleierpel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bleierpel
 
Registriert seit: 05.07.2007
Beiträge: 2.685
Die Balkantrasse ist meines Wissens nach eine ehemalige Bahnlinie.
Da ist immer einiges an Betrieb... Für den Schnitt nicht so prickelnd
__________________
früher: sex and drugs and rock `n roll.
heute: betablocker, insulin und kamillentee


„Das Widerlegen von Schwachsinn erfordert eine Größenordnung mehr an Energie als dessen Produktion.“
Bleierpel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2013, 11:37   #13
Lucie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucie
 
Registriert seit: 20.07.2013
Ort: Wuppertal
Beiträge: 505
Ja, die Trassen sind meist alte Bahnlinien. Habe hier ja auch die Nordbahntrasse, die ich gerne für lange läufe nutze weils die einzige halbwegs flache Strecke die ich hier haben kann ist. Fahre zwar auch mit dem Rad drüber, aber nicht zu trainingszwecken sondern um von a nach b zu kommen. ist eben auch ne schnelle verbindung quer durch die Nordstadt

Klar, Deutz nach Wuppertal, wird erledigt
Ich fahre immer über die Mülheimer Brücke dann nach Leverkusen und weiter über Solingen nach Wuppertal. zwischendurch aber nen leichter schwenker nach Gruiten um ein paar Berge zu sparen :P
Sag wenn du lust drauf hast Bin die strecke seit Juni nicht mehr gefahren. (Ich sag nur Radunfall anfang Juli...)

oder über Düsseldorf Benrath und Mohnheim, Leverkusen, wenn mans noch flacher will. Wobei das nen Umweg von 15km ist.
Lucie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2013, 14:15   #14
Tatze77
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tatze77
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Eschweiler
Beiträge: 1.945
Jo, wenn sich nochmal ein schönes Fenster öffnet zum Radeln dieses Jahr dann auch gerne Spontan. Zur Mühlheimer Brücke brauch ich 5 min . Ansonsten ab März dann da radeln atm einfach nur ein Lückenfüller ist und KT und schwimmen im Fokus steht
Tatze77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2014, 11:48   #15
Tatze77
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tatze77
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Eschweiler
Beiträge: 1.945
So es ist zwar noch ein paar wochen hin aber am 08.03.2014

möchte ich die Radsaison mit 111km in Köln eröffnen hoffe auf rege anteilnahme. Die strecke ist bis auf nen kleine Stich in die Voreifel Flach und denke so an nen Schnitt von 25-28 kmh je nach bedarf Grundlagenausdauer ist das Stichwort

LG Tatze
Tatze77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2014, 12:41   #16
Bugsbunny
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bugsbunny
 
Registriert seit: 08.02.2012
Ort: Leverkusen
Beiträge: 221
Klingt gut. Wenn das Wetter nicht unterirdisch wird. Fahre ich mit
Bugsbunny ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:53 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.