vielen Dank für euer Feedback.
Das hilft mir sehr weiter.
Klar werde ich beide Läden meiden, das war für mich auch direkt klar. Ok, zugegeben, 4:30 beim Marathon sind keine tolle Zeit, aber trotzdem wäre ein besserer Umgang in einem Laden bei dem es auf Service ankommen sollte, nicht verkehrt.
Ich glaube ich tendiere zu diesem Crossrad oder einem Rennrad.
Ich schau mich da mal weiter hier in Köln um.
Bzgl. der Größe, da geht es um die Beininnenlänge entsprechend dann die Rahmengröße, oder?
also ich mache seit einem Jahr Triathlon, davor Rennradfahrer. Habe mir auch zu Beginn ein gebrauchtes gekauft. Mangels Erfahrung ist die Rahmengröße aber zu groß gewählt gewesen, deshalb kann ich jetzt keinen Auflieger montieren. Zudem ist es ein Crossrahmen - wendiger aber dafür weniger Laufruhig. Daher empfele ich für den Triathlon ein Rennrad.
Die zu überwindende Luftreibung verhält sich quadratisch zur Geschwindigkeit, wobei man davon ausgeht, dass der Fahrer 80% der Fläche darstellt (Rad 20%). Hier liegt also ein großes Potential in der Verringerung des Luftreibungswiderstandes durch Verringerung der Fläche.
Mein Tipp daher, wähle falls du zwischen zwei Rahmengrößen liegen solltest immer die kleinere, wenn du Triathlon anstrebst. Dann bekommst du einen Auflieger montiert und kannst auch lange Einheiten komfortabel absolvieren und hast eine höhere Geschwindigkeit bei geringerer Belastung.