Seit fast drei Jahren laufe ich fast ausschließlich Nike (habe aber auch einen Schuh von Brooks und einen von Salomon). Davor lief ich Asics, war aber zunehmend unzufriedener aufgrund der zunehmenden Steifigkeit und der zunehmend stabiler werdenden Bauart (inzwischen rudert man glücklicherweise wieder etwas entgegen). Nach einer schweren Sehnenentzündung im rechten Fuß/Sprunggelenk, kam dann genannter Wechsel und bis heute laufe ich damit absolut verletzungsfrei.
PS: Man sollte aber auch hinzufügen, dass ich sehr leicht bin (60 kg auf 1,83 m) und recht "aggressiv" über Vor-/Mittelfuß aufsetze.
Irgendwie schon alles mal probiert, seit mehreren Jahren bin ich jetzt bei Nike Lunaracer. Laufe damit alles was schnell ist, Training und Wettkampf auch den Marathon bei der LD.
Bin übrigens ziemlich lang und leider zu schwer (Wettkampf ca. 85kg).
Sonst noch Nike Pegasus wenn es mal gemütlich sein soll, Adidas Bosten, Saucony A5 (die gehen leider nur auf Asphalt wegen den doofen Löchern in der Sohle, sonst noch flacher und direkter als Lunaracer) Trail Schuhe von Salomon.
Seit fast drei Jahren laufe ich fast ausschließlich Nike (habe aber auch einen Schuh von Brooks und einen von Salomon). Davor lief ich Asics, war aber zunehmend unzufriedener aufgrund der zunehmenden Steifigkeit und der zunehmend stabiler werdenden Bauart (inzwischen rudert man glücklicherweise wieder etwas entgegen). Nach einer schweren Sehnenentzündung im rechten Fuß/Sprunggelenk, kam dann genannter Wechsel und bis heute laufe ich damit absolut verletzungsfrei.
PS: Man sollte aber auch hinzufügen, dass ich sehr leicht bin (60 kg auf 1,83 m) und recht "aggressiv" über Vor-/Mittelfuß aufsetze.
Das nen ich mal ein Konzept
Aber 60kg ist auch ne Hausnummer. Wie viel Kommentare kriegst zu hören?! Ich mit meinen 68kg auf 1,83m schon ne Menge ...
Kannst Du noch was zum Unterschied zwischen dem Racer und dem Spider sagen? Für mich als "NikeRunningLaie" finde in den vielen unterschiedlichen Beschreibungen nichts signifikantes. Nur Auffällig, dass der Spider allg, (im Netz) extrem vergriffen ist ...
Aber 60kg ist auch ne Hausnummer. Wie viel Kommentare kriegst zu hören?! Ich mit meinen 68kg auf 1,83m schon ne Menge ...
Ach, bei den Leuten, die mich kennen, hält sich das in Grenzen. Von neuen Bekanntschaften erntet man häufig staunen. Aber was will man tun… Ich bin so von Natur aus (immer schon gewesen) und kann essen was und wie viel ich möchte - nehme sogar ab, wenn ich KEINEN Sport mache.
Zitat:
Zitat von Kay H.
Kannst Du noch was zum Unterschied zwischen dem Racer und dem Spider sagen? Für mich als "NikeRunningLaie" finde in den vielen unterschiedlichen Beschreibungen nichts signifikantes. Nur Auffällig, dass der Spider allg, (im Netz) extrem vergriffen ist ...
Der Spider hat eine minimal größere Sprengung (ca. 2 mm), die Außensohle ist insgesamt etwas dünner, straffer und deutlich schmaler als die des Lunaracer (nicht aber leichter, Gewicht ist in etwa identisch). Außerdem ist die Außensohle griffiger als die des Lunaracer. Letzterer bietet dafür mehr Stabilität und "läuft sich angenehmer", aber eben nicht schneller. Die leicht größere Sprengung und der dünnere Vorfußbereich zwingt einen beim Spider, mehr zu arbeiten, was im Wettkampf oder bei Tempoeinheiten durchaus gewünscht ist, mich bei Dauerläufen hingegen eher stört.
Bilder sagen aber mehr als tausend Worte - daher mal zwei Bilder meiner "Vorratskammer" (Lunaracer Original - Lunarspider LT+ 3 - Zoom Streak XC 2):
Welches der drei Paar nun bei meinem Halbmarathon-Debüt beim Venloop im März an die Startlinie gehen darf, ist noch offen. Favorit ist bisher der Lunarspider, könnte aber auch der Streak werden, je nachdem, wie ich bzgl. Training und auch gesundheitlich durch den Winter komme. Im Wettkampf gilt bei mir: Je direkter, desto besser.