So nun ist der letzte Marathon für dieses Jahr gelaufen.
Bin am Samstag in Istanbul angereist und schon gleich am Flughafen mehrere deutsch Läufer getroffen.
Am Sonntag Morgen ging es dann um 07:00 Uhr am Taksimplatz relativ chaotisch zu, hier hat es ca. eine halbe Stunde gedauert bis man in einen Bus einsteigen konnte.
Am Start angekommen musste man den Bus suchen, mit dem der Klamottenbeutel zum Ziel gefahren wird. Mein Pech war nur, dass ich die falsche Beutelfarbe bekommen hatte und die Helfer meinen nicht annehmen wollten.
Eine Startaufstellung nach Zielzeitvorgaben gab es nicht, einige nutzten dies um zumindest beim Start einen Spitzenplatz zu haben.
Als dann nach ca. 200m nach dem Start noch die Läufer der 15km-Strecke dazu kamen, war der Slalomlauf perfekt.
Der Start über die Bosporusbrücke ist bei diesem Lauf sehr beeindruckend und somit eines der Highlights vom Marathon.
Klasse fand ich die Händler, welche schon nach 2km am Streckenrand standen und versucht haben ihre Waren loszuwerden.
Nach ungefähr 5 km hatte sich das Feld dann aber gut in die Länge gezogen, so dass man super sein Tempo laufen konnte.
Als nach KM 17 dann von der Strecke der Kurzdistanzen abgebogen wurde war Schluß mit Musik und Zuschauer an der Strecke.
Von nun an wurde es langsam zäh, ca. 10km am Meer entlang mit Rückenwind und dann die gleiche Strecke gegen den Wind wieder zurück. Am Wendepunkt hatte sich ein finnischer Läufer so dicht an mich gehängt, dass er teilweise meine Fersen tuschierte. Als ich ihn nach ca. 6km darauf ansprach meinte er nur: "sorry, I can not, I have to run in the wind shadow"
Nach 40 km war dann die Freude auf den Zieleinlauf da, aber dann diese Kurve und der Blick hinauf zur blauen Moschee, somit wurde es auf den letzten Metern noch mal so richtig hart.
Alles in allem war es ein super Erlebnis in Istanbul zu laufen.
