![]() |
Marathon in Istanbul
Hallo zusammen,
hat von euch schon jemand am Marathon in Istanbul teilgenommen, bzw. kann über Erfahrungen anderer berichten? Hätte am 17.11.2013 die Möglichkeit in Verbindung einer Geschäftsreise an diesem teilzunehmen. Scheint mir von der Teilnehmerzahl mit 2.000 Läufern recht übersichtlich. Ein großer Reiz stellt die Bosporus-Brücke von Asien nach Europa, außer dieser Überquerung hört es sich aber leider nicht so prickelnd an. Suche noch den Haken, warum bei diesem Marathon sehr langsame Zeiten gelaufen werden. Da ich im Frühjahr bereits einen Marathon absolviert habe und am 27.10. in Frankfurt starten werde, würde ich wenn überhaupt diesen als relativ locken Lauf angehen. Freu mich auf eure Infos |
Zitat:
|
guckst Du
hier oder hier oder hier (schon etwas älter) Ich fände es auch total interessant, einen Marathon an einem touristisch interessanten Ort zu laufen! |
Zitat:
Ich bin dort 2008 (?) den Marathon gelaufen, mit verdorbenen Magen. Kurz vor dem Start habe ich mich auf der Brücke das erstemal übergeben, das zweitemal dann bei der Halbmarathonmarke. Ein Streckenposten hat dann einen Krankenwagen für mich gerufen, aber ich musste ja unbedingt finishen. Also den Krankenwagen abbestellt und abwechselnd gegangen und gelaufen. Somit war der Istanbul-Marathon mein bisher spektakulärster Marathon :Cheese: @Kai: An Deiner Stelle würde ich die Gelegenheit nutzen, und dort mitlaufen, einfach locker, just for fun. Die Strecke ist leicht wellig, aber nicht wirklich schwierig. Die schlechten Zeiten erkläre ich mir so, dass Laufen in der Türkei nicht sonderlich populär ist, besonders im Moloch Istanbul. Aufpassen solltest Du mit dem Essen. Also möglichst an den Tagen vor dem Marathon keine Ess-Experimente machen. Damals wurde an der Strecke nur Wasser und Würfelzucker angereicht. Wenn Dir die Pferdeernährung zu wenig ist, dann solltest Du Dir selbst noch ein Gel o.ä. mitnehmen. Ein Großteil der Strecke gewinnt keinen Schönheitspreis, aber dafür ist der Start auf der Bosporus-Brücke etwas besonderes. Außerdem ist das der einzige Marathon auf der Welt, der über zwei Kontinente geht. Meine klare Meinung: Machen und Spaß haben :) P.S.: wir wurden damals mit Shuttle-Bussen vom Taxim-Platz aus auf die Brücke gefahren. Der Rücktransport vom Ziel aus war eher schwierig. Ich weiß nicht mehr, ob dort überhaupt Busse fuhren. Ich habe mit ein paar anderen Läufern ein Taxi genommen, zumal es mir echt beschissen ging. Also nimm Dir etwas Geld mit. Allerdings glaube ich, dass das Ziel verlegt wurde... |
Danke für eure Infos und die hilfreichen Links.
Muss mich jetzt bis Ende der Woche entschieden haben. Das mit den Magenproblemen kenne ich auch noch von meinem letzten Türkeiurlaub, da ich aber erst am Freitag Anreisen würde und dann besonders auf die Ernährung achten würde, glaube ich den Problemen aus dem Weg gehen zu können. Hoffe zwecks der Organisation muss ich mir nicht so viele Gedanken machen, da ich durch eine Firma in Istanbul mit ortskundigen unterwegs sein werde. |
Also wenn du eh schon in Istanbul bist und dazu auch laufbegeistert bist, dann würde ich den Marathon mitmachen, außer du willst kneifen. ;)
Auch so würde ich schauen, dass auch das Wasser nur abgekocht verwendet wird oder du bringst dir deine eigenen Getränke irgendwie mit. Wahrscheinlicher ist aber, dass du diverse Getränke vor Ort kaufen wirst. Ansonsten viel Spaß beim Laufen und berichte uns darüber. :) |
Zitat:
Das Wasser an den Verpflegungspunkten wird in verschlossenen Plastikbechern angereicht. Wasser aus dem Wasserhahn würde ich dort nicht trinken, aber es gibt überall Wasser in großen Flaschen oder Kanistern zu kaufen. Alles kein Problem :) |
Ich hänge mich mal thematisch hier mit dran, ich hoffe das geht in Ordnung.
Ich habe gerade recht kurzfristig einen Istanbul-Trip gebucht und würde den Marathon gerne mitlaufen. Ich bin allerdings bisher nicht gemeldet und komme auch erst Samstag Nachmittag in Istanbul an. Man kann sich noch nachträglich über einen Charity-Registration anmelden, allerdings nur auf der Marathon Messe die kurz nach meiner Landung endet :dresche Allerdings kann mich jemand mit einer Kopie meines Ausweises voranmelden, und deswegen schreibe ich hier. Ist irgendein Fori schon Freitag oder Samstag auf der Messe und könnte mich fremdanmelden? Die Kosten würde ich natürlich vorher erstatten... Ein Treffpunkt zur Übergabe der Startunterlagen lässt sich ja sicher spätestens am Sonntag morgen finden :Cheese: Eine Anmerkung zur Diskussionsvorbeugung :Huhu: : Ich habe nicht einfach einen Flug gebucht ohne zu wissen ob ich tatsächlich starten kann, ich (bzw. wir) wären auch so gefahren, der Marathon wäre nur ein Schmankerl am Rande... |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:08 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.