gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Was ist möglich auf der ersten Langdistanz? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.09.2013, 21:53   #9
Eddy Murcks
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.06.2009
Ort: Graveyard City
Beiträge: 336
Zitat:
Zitat von fuxbux Beitrag anzeigen
Hallo Trias

Ich frage mcih was für eine Zeit ist möglich an der ersten LD?
Die Zeit die ich mir vorgenohmen habe ist sicher ein sehr hoch gestecktes Ziel.
Da ich gerne mit Zahlen spiele und zur Motivation die Ziele hoch halte ist das meine vorstellung.

Swim: 1h
Bike: 5:30
Run: 3:45

Dieses Jahr war meine erste richtge Tri-Season mit 3 SD, 1MD und 1OD.

Zeit MD Wiesbaden (strecke und profil sicher allen bekannt)
Swim: 0.32
Bike: 3:17
Run: 1:51

Danke
Deine Zeiten in WI lassen bei einem ähnlichen Trainingsaufwand Deine bei einer LD anvisierten Zeiten NICHT zu! In Klammer hab ich mal meine Zeiten gesetzt.

Rechne mal bei einer LD, egal ob Roth, Frankfurt, Klagenfurt oder Zürich mit folgenden Zeiten (dann bist Du hinterher nicht so entäuscht):

swim: 1:08
bike: 5:45
run: 4:20

Habe 4 mal WI und über 10 LD gemacht.

Allerdings kannst Du ja noch fast 1 Jahr trainieren
Eddy Murcks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2013, 07:22   #10
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Zitat:
Zitat von Mirschno Beitrag anzeigen
Die aktuelle Laufzeit reicht nicht für 3h45min...
Sehe ich auch so. Falls es im Winter nicht zu einer deutlichen Steigerung beim Laufen kommt.

Und für die Wechsel (Beutelsuche, an- / umziehen im Zelt und nicht am Rad) sollten ja auch noch einige Minuten kalkuliert werden.

'Wär mir alles zu stressig. Ich will Spaß, nach dem Rennen mit meinen Supportern feiern, in "Würde" und nicht eiernd über den Fußgängerüberweg (IM Frankfurt) gehen und aus eigener Kraft mein Rad abholen.

Gruß
N.

PS: Dieses Jahr in Raunheim...das waren das keine 1,9k

Geändert von Nobodyknows (27.09.2013 um 07:28 Uhr).
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2013, 09:48   #11
SwimAlex
Szenekenner
 
Benutzerbild von SwimAlex
 
Registriert seit: 17.07.2012
Beiträge: 963
Hi,
ich wünsche Dir auf jeden fall viel Spaß beim Trainieren und viel Motivation.

Ich kann sowas gut verstehen, dass man sich gewisse Ziele setzt. Jedoch würde ich Dir raten, trainier erst einmal ein halbes Jahr mit 12-15 Stunden Wochenaufwand, mach dann ein paar Leistungstests und versuch Dir dann etwas ungefähres abzuleiten. Aber sei nicht zu enttäuscht, wenn es nicht klappt.

Sage ich jetzt mal, die noch keine LD gemacht hat, und das über 2 jahre trainieren will und dann auch ein angedachtes Ziel von Sub11 hat. Aber um mir darüber berechtigte Gedanken zu machen, muss ich erstmal die Grundlage gelegt haben und trainieren, trainieren, trainieren.

Als Schwimmerin mag ich mich nur zu Deiner geplanten Schwimmzeit äußern, die ich für ambitioniert halte, wobei ich Zürich nicht kenne. Was schwimmst Du denn auf 400 Metern? Für unter einer Stunde muss mal als gewöhnlicher Schwimmer schon recht viel investieren im Training. Und ich bin da immer der Meinung, dass sich das kaum lohnt, wenn man mit weniger Aufwand auch eine 1:10 schwimmen kann.
__________________
"Die Grenzen deiner Gedanken, sind die Grenzen deines Erfolges."
SwimAlex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2013, 09:51   #12
locker baumeln
Szenekenner
 
Benutzerbild von locker baumeln
 
Registriert seit: 17.06.2010
Beiträge: 2.446
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Ich würde mir 10h vornehmen.
Ist 'ne schöne runde Zahl ...
Ob das "möglich" ist ?
Wenn du diszipliniert und hart trainierst, wenn in den vielen langen Monaten der Vorbereitung alles rund läuft, wenn am WK-Tag alles paßt ... warum sollte es dann "unmöglich" sein ... ?

Wenn du deine Zeiten hochrechnen willst, ist es entscheidend bis zum WK die "zusätzlichen LD-Fähigkeiten" entwickelt zu haben.
Du mußt Herausforderungen wie "Ernährung im WK", "körperliche und geistige Ermüdungsresistenz"... erfolgreich bewältigt haben, die bei OD/MD nicht in dem Maße zutage treten, auf der LD aber entscheidend sind.

Strecke/Profil von Wiesbaden kenne ich nicht. Wenn die aber nicht richtig bergig und hart ist, liegt (zusätzlich zu den genannten Faktoren) noch ein schönes Stück Arbeit vor dir für die 10h (drunter machen wir es jetzt nicht mehr ... ) !
"Möglich" ist das, warum nicht ?!
volle Zustimmunug,

war selber mit 49 in meinem ersten Triajahr auf der MD 5:55 und ein Jahr später mit etwas gezielten Training auf der gleichen MD 4:46 und anschl. in Roth mit 10:21 unterwegs.
Der Leistungssprung vom 1. zum 2. Triajahr kann bei gezielten Training schon groß ausfallen, ob es dafür aber gleich 15h Training braucht glaub ich aber nicht.
__________________


locker baumeln ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2013, 10:38   #13
Bodhi47
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bodhi47
 
Registriert seit: 25.10.2008
Beiträge: 616
Ich habe auch erstmal mit dem Training auf die LD gestartet und hab mir dann im Februar oder März das erste mal so langsam Gedanken über realistische Zeiten gemacht.
__________________
Rule 72 // Legs speak louder than words.
Bodhi47 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2013, 10:57   #14
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 3.552
Zitat:
Zitat von locker baumeln Beitrag anzeigen
volle Zustimmunug,

war selber mit 49 in meinem ersten Triajahr auf der MD 5:55 und ein Jahr später mit etwas gezielten Training auf der gleichen MD 4:46 und anschl. in Roth mit 10:21 unterwegs.
Der Leistungssprung vom 1. zum 2. Triajahr kann bei gezielten Training schon groß ausfallen, ...
Kann schon, tut es in der Regel aber nicht. Ich würde dich hier nicht als Maßstab nehmen. Deine Leistungen sind schon außergewöhnlich gut.
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2013, 11:20   #15
keewee
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.02.2012
Beiträge: 125
Ich habe dieses Jahr meine erste LD bestritten und mir davor alles schöngerechnet. Im Training konnte ich die langen Läufe "locker" in 4:45 - 5:00min/km absolvieren... Das hat allerdings nichts mit der Langdistanz zu tun :-) Insofern gaaaanz locker angehen, die Ambitionen nicht zu hoch stecken, auf den Körper hören und entsprechend adjustieren.
keewee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2013, 11:38   #16
blaho
Szenekenner
 
Benutzerbild von blaho
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Hattersheim am Main
Beiträge: 822
Es ist völlig witzlos, das vorher auf Basis von kürzeren Distanzen hochrechnen zu wollen. Ich bin von Leuten auf der MD stehengelassen worden und habe ihnen bei der LD 4 Wochen später bis zu einer Stunde abgenommen. Manche können LD, manche nicht. Da ist der Kopf ebenso ein Faktor wie der Körper.
Ich kann mich nur schwer über Tempoeinheiten quälen, andere kommen mit der Wettkampfdauer nicht klar.

Wenn ich nochmal meine erste LD machen könnte, würde ich mir erstmal gar keine Zeit vornehmen. Gut trainieren, locker durchziehen soweit es geht und dann hat man eine Zeit, an der man sich im nächsten Jahr orientieren kann, eine (laaaange) Liste von Sachen, die man in Training oder Wettkampf verbessern kann und relativ geringe Gefahr, nach einer tollen Leistung wegen überhöhten Erwartungen frustriert von dannen zu ziehen.
blaho ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:51 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.