gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Die Komplettradzerlegefrage - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.10.2013, 18:25   #9
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Das Schaltauge ist bei fast allen Rahmen mit zwei kleinen Schrauben am Rahmen montiert damit man es austauschen kann.
Du meinst jetzt evt die Schraube die im Schaltwerk ist, die gehört natürlich nicht zum Rahmen.

Im Bild die NR 1

http://techdocs.shimano.com/media/te...9830753764.pdf

Für den Schalthebel:

http://techdocs.shimano.com/media/te...9830605258.pdf

Generell wird dir diese Seite

http://techdocs.shimano.com/techdocs/index.jsp

bei vielen deiner kommenden Fragen helfen können.
Wenn du unter den Seriennummern schaust findest du immer zwei PDF s. Links eine Explosionszeichnung des Teils rechts die Montageanleitung.
deirflu ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2013, 21:59   #10
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.896
deirflu

vielen Dank!
das Schaltauge habe ich nun wohl begriffen, bleibt einfach wo es ist, am Rahmen (ich meinte mit er Schraube die (1) aus der Explosionszeichnung)

zu den Lenkerendschalthebeln an den Extensions fällt mir nichts mehr so recht ein: da ist kein Ansatz für einen Inbus, es ist eher so, als ob die da reingestopft und irgendwie fest verkeilt sind. Das einzige, was mich noch wundert ist das Innengewinden dieser Dinger


m.
merz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2013, 22:09   #11
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.477
Zitat:
Zitat von merz Beitrag anzeigen
zu den Lenkerendschalthebeln an den Extensions fällt mir nichts mehr so recht ein: da ist kein Ansatz für einen Inbus, ...
Dochdoch, du musst den schalthebel abschrauben (Schraubenzieher), dann siehst du den Innensechskant. Der wird im Uhrzeigersinn gedreht, damit löst du die Klemmung und kannst den Grundkörper rausziehen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2013, 22:41   #12
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.896
neinnein, das ist es ja eben, ich hatte Deinen Post zur Demontage hier gelesen,
Hebelchen ist ab und enttäuschender Weise ist da in der Extension kein Ansatz für einen Inbus, man schautin die Röhre & findet nur so ein aufgepilztes Etwas; bekomme ich heute auch nicht mehr gescheit photographiert.

Ich gebe mal auf für heute, vielleicht gibt es dann die Gruppe nur mit Extensions, dann hängt dann vielleicht noch gleich eine Base Bar dran; wenn ich das dann aich nicht gelöst bekomme, hängt noch eine Carbonrahmen dran, das wird dann ein Schnapperangebot (nur ein Scherz)

m.
merz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2013, 22:47   #13
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.477
Zitat:
Zitat von merz Beitrag anzeigen
...ein aufgepilztes Etwas...
Tja, und wie wurde das 'aufgepilzt'?
Welcher Marke sind die Hebel?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2013, 22:50   #14
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.896
Hebel: Shimano
Extensions: FSA/Vision (in Carbon)


m.
merz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2013, 23:10   #15
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.477
Zitat:
Zitat von merz Beitrag anzeigen
Hebel: Shimano
Hm, nee: wennst da den Schalthebel abnimmst (Achse quer zur Fahrtrichtung rausschrauben) ist, von vorne reingeguckt, n 6er Inbus in Fahrtrichtung verbaut zu sehn. Der wird im Uhrzeigersinn gelöst, ferddisch.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2013, 23:17   #16
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.896
hm, ja nun .. , ich werd nochmal verrückt vor Glück: 6-er Inbus hat es geretttet, der passt und dreht und löst und jetzt ist alles wieder gut. Danke!

m.
merz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:20 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.