gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Olymische Distanz: Welche Trainingsinhalte? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.09.2013, 17:45   #9
dmorgen08
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 12.10.2008
Beiträge: 36
Uii, erstmal vielen Dank für so schnellen antworten.

Also ich wiege aktuell 78-79kg.
Und um es mal gleich vorweg zu nehmen die 2:10h sind nicht für nächstes Jahr geplannt, wenn ich das überhaupt schaffe... Ich möchte erstmal die 2:30h in Angriff nehmen. Und dazu muss ich meine Defizite, v.a. im Schwimmen verbessern...
T1 waren 3:55min und 1:33min....
Wir haben zusammen immer in Wochen trainiert wo der Schwerpunkt entweder aufm Rad oder beim Laufen lag, heißt konkret: Radwoche: 2x Schwimmen im Verein, 4x Rad ca 215-230km(1x Lang 80-100km,1x Rekom 30km, 1x 60km mit 5x5min Intervallen und eine Koppel einheit), 3x Laufen ca. 40km mit Athletik zusammen sogar 16h!
Laufwoche: 2x Schwimmen,2x Rad ca 100km und 5x Laufen(einmal FS mit 3x5min im GA2, 1x5km Rekom, 1x 15x400m Intervalle im 10km WK- Tempo, 1x 15km locker und 1x 9km Progressiver Koppellauf mit Stabi 15h. Das waren so exemplarische Wochen im Juli, wozu ich auch sagen muss dass ich da richtig viel Zeit hatte um zu trainieren.

Meine reine 10km lag noch zum Beginn der Saison bei 56min... und über die Sprintdistdanz bin ich mit 1:22h vorerst sehr zufrieden. D.h im laufen habe ich mich schon gut verbessert
dmorgen08 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2013, 17:49   #10
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Okay ich verstehe deine Zeiten immer noch nicht! Magst du etwas über deine sportliche Vorgeschichte erzählen
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2013, 17:54   #11
captain hook
 
Beiträge: n/a
56min über 10km... Und das wo im Training IVs gelaufen werden, TDL, nen Trainer am Start ist... Hab ich irgendeinen Haken nicht gesehen den die Geschichte hat? 10-15h Training die Woche... Da muss doch irgendwas grundsätzlich schief laufen, oder?
  Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2013, 18:03   #12
StanX
Szenekenner
 
Benutzerbild von StanX
 
Registriert seit: 03.03.2012
Beiträge: 1.940
Also irgendwie passt das nicht so ganz zusammen, da sollte deutlich mehr rauskommen bei dem Umfang.
Was hast du vor Mai/Juni/Juli trainiert?

Schau dir doch mal den 8h Plan hier aus dem Forum an, vltt. ist dein Trainingsumfang einfach zu hoch für dich.

Im Zweifelsfall macht es mehr Sinn ausgeruht ins Training zu starten anstatt halbgare luschipuschi Einheiten zu trainieren.
Wie war dein Gefühl in den einzelnen Trainingsphasen?

78kg auf welche Körpergröße?
StanX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2013, 18:12   #13
dmorgen08
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 12.10.2008
Beiträge: 36
Mal abgesehen davon das ich absolut keinen (Leistungs)-sportlichen Hintergrund habe eigentlich nicht... Ich hab zwar in früheren Jahren fleißig meine Schwimmabzeichen gemacht, aber das Kraueln habe ich erst im Erwachsenenalter gelernt, dann kam irgendwann die Ausbildung und schob so ne komisch dicke Kugel vor mir her die 105kg gewogen hat, und 2008 habe ich den Entschluss gefasst das mir da zu viel ist und habe mit dem joggen angefangen, ohne leistungsdruck, versteht sich und ich habe jetzt innerhalb der letzten 4,5 Jahre 25kg runter! Naja und nun ist es der Triathlon... aber bei dem Stundenpensum müssten die Zeiten einfach anders aussehen... also bitte wenn ihr Trainings-Tipps für meine kommende Saison habt, her damit, ich möchte nähmlich nächstes Jahr mit dem Team Landesligameister werden...

Edit: 78kg bei 182cm. Auch im Mai waren es im Schnitt 9-10h aber halt überwiegend nur gelaufen, dann hatte ich vor Ostern noch ne böse Bizepssehenentzündung mit der ich 10 Wochen lang nicht schwimmen konnte, ansonsten hatte ich während der einzeln Saisonphasen keine Probleme
dmorgen08 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2013, 18:21   #14
captain hook
 
Beiträge: n/a
Grundsätzlich war an den Inhalten die der Trainer Euch hat machen lassen nicht viel verkehrt um auf den kurzen Distanzen schnell zu werden. Da ist vieles bei, was man üblicherweise dafür tut. Warum willst Du lieber Dein eigenes Ding machen?

Für das Niveau find ich den Umfang erstaunlich hoch! Bist Du sicher, dass Du die vielen Wochenstunden verkraftest?

Bist zu zu den harten Einheiten gut erholt? Schaffst Du es Dich richtig auszugeben im Training?
  Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2013, 18:59   #15
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.404
Ich vermute, dass für da ergeizige Training ganz einfach die Grundlagen gefehlt haben.

Also wie schon gesagt die 3 Monate vor dem WK waren in sich ja nicht unbdeingt verkehrt, wenn ich das aber nicht auf Grunsdlagen aufbaue die ich wieder in min. 3 Monate davor lege (eigentlich sogar in Jahren vorher), dann geht da nichts am Tempo voran, weil wie auch schon jemand schrieb, die Einheiten dann nicht so durchgezogen werden können (wg. der fehlenden Grundlage) wie es sein soll.

Also nächstes Jahr min. 6 Monate Trainingsplan mache mit Prep und Base und dann sollte das schon besser aussehen.

Für Ausdauersport brauche ich auch Trainingsjahre und bis man sich mal richtig ausbelasten kann und auch die Erfahrung hat wie ausbelasten geht ohne sich abzuschießen braucht man min 3 Jahre eher länger.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2013, 22:07   #16
endorphi
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: bei Darmstadt
Beiträge: 894
Zitat:
Zitat von dmorgen08 Beitrag anzeigen
Uii, erstmal vielen Dank für so schnellen antworten.

Also ich wiege aktuell 78-79kg.
Und um es mal gleich vorweg zu nehmen die 2:10h sind nicht für nächstes Jahr geplannt, wenn ich das überhaupt schaffe... Ich möchte erstmal die 2:30h in Angriff nehmen. Und dazu muss ich meine Defizite, v.a. im Schwimmen verbessern...
T1 waren 3:55min und 1:33min....
Wir haben zusammen immer in Wochen trainiert wo der Schwerpunkt entweder aufm Rad oder beim Laufen lag, heißt konkret: Radwoche: 2x Schwimmen im Verein, 4x Rad ca 215-230km(1x Lang 80-100km,1x Rekom 30km, 1x 60km mit 5x5min Intervallen und eine Koppel einheit), 3x Laufen ca. 40km mit Athletik zusammen sogar 16h!
Laufwoche: 2x Schwimmen,2x Rad ca 100km und 5x Laufen(einmal FS mit 3x5min im GA2, 1x5km Rekom, 1x 15x400m Intervalle im 10km WK- Tempo, 1x 15km locker und 1x 9km Progressiver Koppellauf mit Stabi 15h. Das waren so exemplarische Wochen im Juli, wozu ich auch sagen muss dass ich da richtig viel Zeit hatte um zu trainieren.

Meine reine 10km lag noch zum Beginn der Saison bei 56min... und über die Sprintdistdanz bin ich mit 1:22h vorerst sehr zufrieden. D.h im laufen habe ich mich schon gut verbessert
Auch wenn einige das schon geschrieben haben muss ich doch noch meinen Senf dazugeben, auch weil ich rein trainingstechnisch von der Anzahl und Länge der Einheiten in den letzten Jahren genauso liege, tendenziell eher noch einen Tick drunter. Ich versteh die Zeiten einfach nicht die da rauskommen. Ich bin nachweislich wenig talentiert und körperlich benachteiligt (Erklärung würde jetzt zu weit führen) und kann mich vor allem beim Radfahren auch immer schwer ausbelasten, aber bei diesem Trainingspensum hab ich bisher immer eine OD (auch streckenmäßig anspruchsvollere) um die 2:40 gefinisht (gerade Samstag in Köln ne 2:41 mit langer Pinkelpause, gut die ist flach), und ich bin 15 Jahre älter........
Es gibt ja eigentlich nur 2 Erklärungen: Entweder die belastest Dich einfach nicht richtig im Wettkampf oder Du machst trainingstechnisch irgendeinen Riesenfehler der sich uns durch Deine Ausführungen nicht erschließt.
Und ehrlich gesagt möchte ich Deinen Trainer mal sehen, denn bei Deinen Leistungen und dem was er mit Dir macht muss ihm dass doch irgendwie auch schon aufgefallen sein?????
endorphi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:24 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.