Prinzipiell, reicht es, wenn man zum Optiker geht. Die Refraktion die der Augenarzt macht wird nur der Vollständigkeit halber gemacht bzw. weiß ich , dass Augenärzte gibt, die das nur gegen extra Gebühr machen.
Ob die Überprüfung dann gut oder schlecht wird hängt dann auch zum Teil von einem selber ab. Letztendlich fragt der Optiker ja nur Seheindrücke ab.
Wenn man "nur" Probleme im sphärischen Bereich hat geht die Überprüfung beim Arzt auch noch, aber sobald zylindrische oder gar prismatische Wirkungen mit in das Brillenglas müssen hat der Augenarzt schlicht und einfach nicht die Zeit entsprechend zu refraktionieren. Das kann bei einem guten Optiker auch mal deutlich über eine Stunde dauern.
ich werde jetzt unabhängig von der Brillenanfertigung einen Arzttermin vereinbaren um mich checken zu lassen. Gehören eigentlich die hier genannten Tests auf Netzhautablösung, Augeninnendruck und Refraktion (gibt es noch mehr?) zu einem Standardtest oder muss ich den Arzt deswegen ansprechen?
Und noch eine Frage. Kann mir jemand einen guten Augenarzt im Raum Frankfurt empfehlen? Gerne auch per PM.
Prinzipiell, reicht es, wenn man zum Optiker geht. Die Refraktion die der Augenarzt macht wird nur der Vollständigkeit halber gemacht bzw. weiß ich , dass Augenärzte gibt, die das nur gegen extra Gebühr machen.
Gibt es Augenärzte, die das nicht gegen Extra Gebühr machen ?? Die Augenärzte haben die Selbstzahler Medizin doch quasi erfunden...
Und es ist nicht entscheidend, wer es besser kann (Augenarzt oder Optiker)....Man braucht für die Krankenkasse ein Rezept, um der Bürokratie gerecht zu werden. Und Rezepte können halt nur Augenärzte ausstellen
Gehören eigentlich die hier genannten Tests auf Netzhautablösung, Augeninnendruck und Refraktion (gibt es noch mehr?) zu einem Standardtest oder muss ich den Arzt deswegen ansprechen?
Vermutlich musst den Augenarzt, bzw. das was er dir mit Dollarzeichen in seinen Augen obendrauf noch verkaufen will, abwehren.
Du bist diesen Säcken genauso hilflos ausgeliefert wie ein blondes Dummchen einem KFZ-Meister (...die Bremsscheiben mussten 'runner, macht 650,- Euro)
Andererseits: Man gibt so viel Geld für Nippes aus...und ich kannte jemanden der durch Makuladegeneration erblindete.
Gibt es Augenärzte, die das nicht gegen Extra Gebühr machen ?? Die Augenärzte haben die Selbstzahler Medizin doch quasi erfunden...
Und es ist nicht entscheidend, wer es besser kann (Augenarzt oder Optiker)....Man braucht für die Krankenkasse ein Rezept, um der Bürokratie gerecht zu werden. Und Rezepte können halt nur Augenärzte ausstellen
Es ist entscheidend wer es besser macht. Wie ich oben bereits geschrieben habe, fehlt den Augeärzten einfach die Zeit für eine gute Refra.
Ein Rezept für die private Krankenversicherung habe ich selber noch nie gebraucht. Die Krankenkasse zahlt ja eh nichts mehr.
Rezepte vom Augenarzt braucht man schon seit meiner Kindheit nicht mehr, und wie schon genannt, wofür auch?
Als Brillenträger gehe ich alle 2-3 Jahre zum Optiker, lasse mich vermessen, suche mir ein Gestell aus und investiere soviel wie in einen neuen Carbon-Laufradsatz für 2 mal ein bischen Plaste mit 2 Scheiben drin .....
Die haben auch ne Gewinnspanne jenseits von gut und böse, durch meinen Kumpel kenne ich die EK Preise der Gläser
Beim Arzt würde ich vor allem Netzhaut und Innendruck prüfen lassen.
Ein Rezept für die private Krankenversicherung habe ich selber noch nie gebraucht. Die Krankenkasse zahlt ja eh nichts mehr.
Also die Arztkosten erstatten die auf jeden Fall. Kleinen Subvention für das Gestell gibt es auch. Seit dem Du hast einen Tarif mit 100% Selbstbeteiligung
Es ist entscheidend wer es besser macht. Wie ich oben bereits geschrieben habe, fehlt den Augeärzten einfach die Zeit für eine gute Refra.
Ein Rezept für die private Krankenversicherung habe ich selber noch nie gebraucht. Die Krankenkasse zahlt ja eh nichts mehr.
Genau so ist´s. Deshalb hatte ich den Optiker empfohlen, die machen den ganzen Tag nichts anderes, während der AA das "nebenbei" macht, neben anderen eher krankheitsbezogenen Dingen.
Und die Kasse zahlt schon lange nix mehr/nicht mehr viel, da braucht´s kein Rezept für´ne Brille.