gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Augenarzt oder Augenoptiker? Probleme eines Old Guys. - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.08.2013, 06:38   #9
StanX
Szenekenner
 
Benutzerbild von StanX
 
Registriert seit: 03.03.2012
Beiträge: 1.940
Prinzipiell, reicht es, wenn man zum Optiker geht. Die Refraktion die der Augenarzt macht wird nur der Vollständigkeit halber gemacht bzw. weiß ich , dass Augenärzte gibt, die das nur gegen extra Gebühr machen.

Ob die Überprüfung dann gut oder schlecht wird hängt dann auch zum Teil von einem selber ab. Letztendlich fragt der Optiker ja nur Seheindrücke ab.

Wenn man "nur" Probleme im sphärischen Bereich hat geht die Überprüfung beim Arzt auch noch, aber sobald zylindrische oder gar prismatische Wirkungen mit in das Brillenglas müssen hat der Augenarzt schlicht und einfach nicht die Zeit entsprechend zu refraktionieren. Das kann bei einem guten Optiker auch mal deutlich über eine Stunde dauern.

Geändert von StanX (12.08.2013 um 08:28 Uhr).
StanX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2013, 11:50   #10
rennrob
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.03.2009
Ort: Am Berger Rücken
Beiträge: 1.765
Vielen Dank für die Antworten,

ich werde jetzt unabhängig von der Brillenanfertigung einen Arzttermin vereinbaren um mich checken zu lassen. Gehören eigentlich die hier genannten Tests auf Netzhautablösung, Augeninnendruck und Refraktion (gibt es noch mehr?) zu einem Standardtest oder muss ich den Arzt deswegen ansprechen?

Und noch eine Frage. Kann mir jemand einen guten Augenarzt im Raum Frankfurt empfehlen? Gerne auch per PM.

Gruß
Robert
rennrob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2013, 00:30   #11
marc74
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.01.2010
Beiträge: 546
Zitat:
Zitat von StanX Beitrag anzeigen
Prinzipiell, reicht es, wenn man zum Optiker geht. Die Refraktion die der Augenarzt macht wird nur der Vollständigkeit halber gemacht bzw. weiß ich , dass Augenärzte gibt, die das nur gegen extra Gebühr machen.
Gibt es Augenärzte, die das nicht gegen Extra Gebühr machen ?? Die Augenärzte haben die Selbstzahler Medizin doch quasi erfunden...

Und es ist nicht entscheidend, wer es besser kann (Augenarzt oder Optiker)....Man braucht für die Krankenkasse ein Rezept, um der Bürokratie gerecht zu werden. Und Rezepte können halt nur Augenärzte ausstellen
marc74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2013, 06:56   #12
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Zitat:
Zitat von rennrob Beitrag anzeigen
Gehören eigentlich die hier genannten Tests auf Netzhautablösung, Augeninnendruck und Refraktion (gibt es noch mehr?) zu einem Standardtest oder muss ich den Arzt deswegen ansprechen?
Vermutlich musst den Augenarzt, bzw. das was er dir mit Dollarzeichen in seinen Augen obendrauf noch verkaufen will, abwehren.

Du bist diesen Säcken genauso hilflos ausgeliefert wie ein blondes Dummchen einem KFZ-Meister (...die Bremsscheiben mussten 'runner, macht 650,- Euro)

Andererseits: Man gibt so viel Geld für Nippes aus...und ich kannte jemanden der durch Makuladegeneration erblindete.

Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2013, 07:09   #13
StanX
Szenekenner
 
Benutzerbild von StanX
 
Registriert seit: 03.03.2012
Beiträge: 1.940
Zitat:
Zitat von marc74 Beitrag anzeigen
Gibt es Augenärzte, die das nicht gegen Extra Gebühr machen ?? Die Augenärzte haben die Selbstzahler Medizin doch quasi erfunden...

Und es ist nicht entscheidend, wer es besser kann (Augenarzt oder Optiker)....Man braucht für die Krankenkasse ein Rezept, um der Bürokratie gerecht zu werden. Und Rezepte können halt nur Augenärzte ausstellen
Es ist entscheidend wer es besser macht. Wie ich oben bereits geschrieben habe, fehlt den Augeärzten einfach die Zeit für eine gute Refra.

Ein Rezept für die private Krankenversicherung habe ich selber noch nie gebraucht. Die Krankenkasse zahlt ja eh nichts mehr.
StanX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2013, 07:45   #14
huegenbegger
Szenekenner
 
Benutzerbild von huegenbegger
 
Registriert seit: 30.10.2012
Beiträge: 824
Rezepte vom Augenarzt braucht man schon seit meiner Kindheit nicht mehr, und wie schon genannt, wofür auch?
Als Brillenträger gehe ich alle 2-3 Jahre zum Optiker, lasse mich vermessen, suche mir ein Gestell aus und investiere soviel wie in einen neuen Carbon-Laufradsatz für 2 mal ein bischen Plaste mit 2 Scheiben drin .....
Die haben auch ne Gewinnspanne jenseits von gut und böse, durch meinen Kumpel kenne ich die EK Preise der Gläser

Beim Arzt würde ich vor allem Netzhaut und Innendruck prüfen lassen.
huegenbegger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2013, 07:55   #15
rennrob
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.03.2009
Ort: Am Berger Rücken
Beiträge: 1.765
Zitat:
Zitat von StanX Beitrag anzeigen

Ein Rezept für die private Krankenversicherung habe ich selber noch nie gebraucht. Die Krankenkasse zahlt ja eh nichts mehr.
Also die Arztkosten erstatten die auf jeden Fall. Kleinen Subvention für das Gestell gibt es auch. Seit dem Du hast einen Tarif mit 100% Selbstbeteiligung
rennrob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2013, 10:34   #16
Maris
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.08.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 974
Zitat:
Zitat von StanX Beitrag anzeigen
Es ist entscheidend wer es besser macht. Wie ich oben bereits geschrieben habe, fehlt den Augeärzten einfach die Zeit für eine gute Refra.

Ein Rezept für die private Krankenversicherung habe ich selber noch nie gebraucht. Die Krankenkasse zahlt ja eh nichts mehr.
Genau so ist´s. Deshalb hatte ich den Optiker empfohlen, die machen den ganzen Tag nichts anderes, während der AA das "nebenbei" macht, neben anderen eher krankheitsbezogenen Dingen.
Und die Kasse zahlt schon lange nix mehr/nicht mehr viel, da braucht´s kein Rezept für´ne Brille.
Maris ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:00 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.