gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie verteilt ihr das Training auf eure Räder? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Radverteilung im Training?
Fahre nur Rennrad (kein TT vorhanden) 27 19,42%
Habe nur ein TT und darauf trainiere ich auch 12 8,63%
Trainiere mehr auf dem TT als auf dem Rennrad 15 10,79%
Trainiere mehr auf dem Rennrad als auf dem TT 25 17,99%
Hält sich die Waage 11 7,91%
Rennrad nur in der nonSeason Phase und TT in der Saison 21 15,11%
TT nur in unmittelbarer WK-Vorbereitung und im WK, sonst Rennrad 28 20,14%
Teilnehmer: 139. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.08.2013, 15:58   #9
einzelstueck
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: München-Süd
Beiträge: 721
Zitat:
Zitat von CHA23 Beitrag anzeigen
Da fehlen noch ein paar Optionen
+1

- Rennrad 2.000 km
- Tria 1.500 km
- Crosser 1.500
- MTB tendiert gegen 0 seit der Crosser da ist....
__________________
Humor ist, wenn man trotzdem lacht.
OJ Bierbaum
einzelstueck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2013, 17:24   #10
Lux
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.05.2010
Ort: Münster/ Westfalen
Beiträge: 519
Zitat:
Zitat von CHA23 Beitrag anzeigen
Da fehlen noch ein paar Optionen

Meine Aufteilung für dieses Jahr:
- Rennrad 3.000 km
- Tria 1.000 km
- MTB 2.000
- Schnelles Citybike 2.000 km
+1

Früher nur RR,

seit 2 Jahren meist Trekkingrad mit Trialenker, Licht, Korb, Radtaschen etc.
Vor dem Wettkampf jeweils 1x TT.

Rest RR

Gruß Steffen
__________________
the best things are 4 free
Lux ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2013, 22:39   #11
Ironmanfranky63
 
Beiträge: n/a
In der Saison TT 90% RR 10%
Wenn det Saisonhõhepunkt vorbei ist wendet sich das Blatt.
Alles hängt auch viel vom Streckenprofil ab.
  Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2013, 23:08   #12
Trimone
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.07.2009
Ort: NRW
Beiträge: 1.222
Zitat:
Zitat von Ironmanfranky63 Beitrag anzeigen
In der Saison TT 90% RR 10%
Wenn det Saisonhõhepunkt vorbei ist wendet sich das Blatt.
Alles hängt auch viel vom Streckenprofil ab.
Oder vom Wetter
Trimone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2013, 00:08   #13
locker baumeln
Szenekenner
 
Benutzerbild von locker baumeln
 
Registriert seit: 17.06.2010
Beiträge: 2.446
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Mit TT ist nur reinrassiges Zeitfahrrad gemeint oder auch ein auf Zeitfahrposition umgebautes Rennrad?

Genau,
habe mein RR auf fast die gleiche Position wie das TT umgebaut und bin mit dem RR 95% unterwegs.
Das TT fahre ich nur ab ca. 14 Tage vor einem großen WK.
__________________


locker baumeln ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2013, 01:04   #14
schumi_nr1
Szenekenner
 
Benutzerbild von schumi_nr1
 
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Breddin
Beiträge: 1.096
Ich fahre die meiste Zeit mit dem Rennrad , mein TT kommt nur bei schnellen Sachen im Training und natürlich im WK zum Einsatz....
__________________
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Wie immer gilt:

Ist das Rad stets frisch geputzt, trainierst Du zu wenig.
schumi_nr1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2013, 11:24   #15
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Im Winter und Frühling fahre ich Rennrad oder Crosser für die Grundlageneinheiten. Von April bis zum Frühherbst überwiegend TT. Letztes Jahr auch sehr, sehr viel Singlespeeder, da ich einen 30 km langen Arbeitswegen mit nur kleineren Hügeln hatte. Dafür macht der einfach Laune.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2013, 11:46   #16
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
RR hat den größten Anteil, im Winter exclusiv, aber auch im Sommer ständig im Einsatz. Auf dem TT trainiere ich nur die WK-nahen Einheiten.

Wer auf dem TT auch locker und lang trainiert, sollte mal überlegen, ob er nicht eine schärfere Position fahren könnte.
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:02 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.