gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Empfehlung für leichten Neutralschuh - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.08.2013, 21:44   #9
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von Maris Beitrag anzeigen
Leicht > um 200 g
Gut > qualitativ gut, Verarbeitung

Danke schon mal für Eure Tipps!
Noch weitere?
Um 200g in welcher Größe? In meiner US13 ist das fast unmöglich. Die Inov-8 sind qualitativ super, der Virrata hält nicht lange.

Lesestoff:

http://www.runblogger.com/
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2013, 21:59   #10
Ironmanfranky63
 
Beiträge: n/a
http://www.21run.com/ru_de/progrid-k...-3-172906.html

Ich laufe jetzt den hier und bin absolut zufrieden, leicht und stabile Sohle. Ansonsten Nike Luna Racer.
  Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2013, 23:08   #11
Noiram
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 1.844
Brooks Pure Flow (wenn es nicht ganz so zart u. direkt sein soll wie der Connect)
oder Asics Gel Lyte 33.

LG Marion
Noiram ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2013, 06:57   #12
Shangri-La
Szenekenner
 
Benutzerbild von Shangri-La
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Back in Town ;-)
Beiträge: 1.513
Zitat:
Zitat von Noiram Beitrag anzeigen
Brooks Pure Flow (wenn es nicht ganz so zart u. direkt sein soll wie der Connect)
oder Asics Gel Lyte 33.

LG Marion
Passt dir der neue Flow?
Mir ist der Schuh viel zu weit. Ich habe allerdings auch bei Saucony immer das Problem, dass mir 41 fast zu klein ist (wenn ich mit Gummischnürbändern laufen will) und 42 schon recht groß. Leider gibt es keine 41.5
Shangri-La ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2013, 07:48   #13
captain hook
 
Beiträge: n/a
Virrata hab ich jetzt mal bestellt. Leicht, flexibel, aber leider wie ein Sofakissen unterm Fuß. Als "Fusstrainer" vielleicht nett mit der nuller Sprengung und der sehr flexiblen Sohle, aber meiner Meinung gibts fuers schnelle Laufen bessere Schuhe. Wem er passt... Lunarracer!
  Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2013, 08:43   #14
HobbyStudent
Szenekenner
 
Benutzerbild von HobbyStudent
 
Registriert seit: 29.06.2010
Ort: Madrid
Beiträge: 1.149
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Wem er passt... Lunarracer!
Ist der 3er wieder wie der 1er? Den 1er findet man ja nicht mehr so oft in den Läden. 1er ist klasse, 2er mag ich gar nicht.

Grüße
__________________
Halt's Maul und fahr!
HobbyStudent ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2013, 08:57   #15
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Auf dass du hier einen unüberschaubaren Schuhsalat aufgelistet bekommst ...

Hier mein Tripel: Lunaracer(*), Kinvara, Type A5.
(Reigenfolge nach absteigender Dämpfung und Sprengung oder praktisch ausgedrückt von Wadenschoner zu Wadenkiller )

--
(*) Falls sich jemand an meinen alten Thread mit den Fußproblemen erinnert - wenn ich in den Schuhen nicht allzu viel rumstehe/gehe sind sie wieder ok.

Geändert von ~anna~ (09.08.2013 um 10:06 Uhr).
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2013, 08:58   #16
Noiram
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 1.844
Zitat:
Zitat von Shangri-La Beitrag anzeigen
Passt dir der neue Flow?
Mir ist der Schuh viel zu weit. Ich habe allerdings auch bei Saucony immer das Problem, dass mir 41 fast zu klein ist (wenn ich mit Gummischnürbändern laufen will) und 42 schon recht groß. Leider gibt es keine 41.5
Den neuen habe ich noch gar nicht probiert. Den alten gabs noch in der 41,5 und der passte ganz prima.
Vor allem weil er (mit normaler Schnürung) am Mittelfuß recht gut sitzt.
Das finde ich ja schade wenn das jetzt anders ist.
Gut, dass ich mich mit dem alten Modell bevorratet habe.

Den Connect liebe ich auch, aber ich laufe ihn nur auf dem Band. Bin vorsichtig, da ich vor Jahren mal einen Ermüdungsbruch hatte...

Noiram ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:52 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.