gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rad im Zug - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.07.2013, 09:20   #9
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
Für den Zweck hatte ich mir mal die Beföderungsbedingungen
http://www.bahn.de/p/view/mdb/bahnin...ngen_15_07.pdf
(S. 15) ausgedruckt und mitgenommen.
Genau, der Schaffner hat sich auf Punkt 7.2 "Beförderungsausschluss" berufen:

"7.2.1 Von der Mitnahme als Handgepäck oder Traglast sind Gegenstände und Stoffe ausgeschlossen, die geeignet sind, Mitreisende zu stören oder zu verletzen oder den Wagen zu beschädigen....."

Gab' zwar nachher eine Entschuldigung von der Bahn, hat uns aber 3h, jede Menge Stress und unsere Platzreservierungen gekostet.

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2013, 09:26   #10
boeder
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.07.2009
Beiträge: 197
Ist zwar nicht die Schweiz und kein ICE aber ich bin im Juni mit demontierten Reifen und in Müllsäcken verpackten Rahmen mit dem TGV von Frankfurt nach Paris gefahren. Einziges Problem ist, dass du einen geeigneten Platz für den Rahmen finden musst.

Ich habe mir im Internet vorab einige Erfahrungsberichte und Tipps eingeholt und dann gings los :D

In diesem Sinne würde ich mir da keine großen Gedanken machen und wünsche dir viel Spaß im Urlaub!
boeder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2013, 09:37   #11
pioto
Auf eigenen Wunsch deaktiviert
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Oberbayern
Beiträge: 1.830
Zitat:
Zitat von boeder Beitrag anzeigen
Ist zwar nicht die Schweiz und kein ICE aber ich bin im Juni mit demontierten Reifen und in Müllsäcken verpackten Rahmen mit dem TGV von Frankfurt nach Paris gefahren. Einziges Problem ist, dass du einen geeigneten Platz für den Rahmen finden musst.

Ich habe mir im Internet vorab einige Erfahrungsberichte und Tipps eingeholt und dann gings los :D

In diesem Sinne würde ich mir da keine großen Gedanken machen und wünsche dir viel Spaß im Urlaub!
Im TGV ist das auch eine ganz andere Geschichte und deutlich entspannter als im ICE. Und offenbar viel entspannter als in dänischen Zügen mit deutschen Schaffnern

http://tgv.de.voyages-sncf.com/de/fahrradmitnahme-tgv
pioto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2013, 09:40   #12
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Zitat:
Zitat von follfosten Beitrag anzeigen
Guten Abend,
der Urlaub steht bald an und es geht mit dem Rad in die Schweiz. Zurück wollten wir dann den Zug nehmen. Jetzt war ich natürlich schon bei der Bahn und hab mich diesbzgl. erkundigt, aber es ist verdammt schwierig da überhaupt was zu finden. Strecken in Deutschland fürs Rad sind fast schon alle ausgebucht und Strecken in der Schweiz mit Radmitnahme kann ich hier nicht so einfach buchen, da muss ich in der Schweiz reservieren wurde mir gesagt.
In der letzten Tour war aber ein kleiner Bericht eines Redakteurs, welcher sein Rad immer auseinander baut (Laufräder raus, Lenker ans Oberrohr, Pedalen ab) und es dann zusammen in Folie oder großen Müllsack verfrachtet und es als Handgepäck mitnimmt.
Wollte mich mal umhören ob es hierzu oder zu anderen Alternativen irgendwelche Erfahrungen gibt?
Hi,
auf welcher Strecke willst Du denn in der Schweiz Dein Rad mitnehmen?
Gruss
fex
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2013, 10:20   #13
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Genau, der Schaffner hat sich auf Punkt 7.2 "Beförderungsausschluss" berufen:

"7.2.1 Von der Mitnahme als Handgepäck oder Traglast sind Gegenstände und Stoffe ausgeschlossen, die geeignet sind, Mitreisende zu stören oder zu verletzen oder den Wagen zu beschädigen....."

Gab' zwar nachher eine Entschuldigung von der Bahn, hat uns aber 3h, jede Menge Stress und unsere Platzreservierungen gekostet.

Matthias
Das Gepäckstück kann von einer Person getragen werden, es macht nix dreckig (ist ja verpackt), stört nicht mehr als ein Koffer, da normalerweise schmaler, und den Wagen beschädigt das verpackte Rad auch nicht.
Ich pack es entweder gegenüber vom Klo, da ist eine Handlaufstange, wo ich es anbinde, da stehts dann quasi in dieser Wölbung. Oder in den neueren ICEs im Triebwagenabteil kann es aufgehängt werden.
Richtig Sch... sind nur die Züge in Ösi-Land, die sind sehr eng. Da hab ich manchmal nen Schaffner gefragt, ob ich das in sein Dienstabteil packen kann. Ging auch anstandslos.
Jetzt fahren wir immer mit dem CNL nach AT, da hat ich es auch schon mit im Abteil im Bett, weil keine freien Radplätze mehr gab.

Aber es gibt immer wieder so pisselige Typen, die meinen sie müssen einen mal anscheissen.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2013, 10:28   #14
pioto
Auf eigenen Wunsch deaktiviert
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Oberbayern
Beiträge: 1.830
Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
....

Aber es gibt immer wieder so pisselige Typen, die meinen sie müssen einen mal anscheissen.
Genau, Matthias wurde nicht rausgeschmissen, er hat sich rausschmeißen lassen
pioto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2013, 10:45   #15
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von pioto Beitrag anzeigen
Genau, Matthias wurde nicht rausgeschmissen, er hat sich rausschmeißen lassen
Ich find das unglaublich wie sich manche Zugbegleiter aufführen, als wenn ihr Lebensglück von einem Gepäckstück abhängen würde.

Auf der anderen Seite hab ich auch mal nen Radfahrer im ICE erlebt, der meinte er müsste sein unverpacktes Rad mitnehmen (und mitten in den Weg stellen), hat dann die Tür blockiert und den Zug am weiterfahren gehindert ... bis die Polizei kam.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2013, 12:36   #16
follfosten
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.10.2012
Beiträge: 88
Wow, also erstmal vielen Dank für die vielen Antworten. Strecke in der Schweiz ist Genf-Basel. Von Basel dann nach Köln weiter. Kein ICE, nur IC. Ich werds dann einfach so gut wie möglich verpacken, Müllsack drum und gut ist. kann natürlich in den Ferien recht voll werden, aber das werden wir dann ja sehen. Vielen Dank erstmal für die vielen Antworten
follfosten ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:27 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.