gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Übersicht: Leistungsmesser Powermeter - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Welchen Leistungsmesser/Powermeter nutzt du?
Quark SRAM 5 4,63%
Rotor Power 1 0,93%
SRM 11 10,19%
Power2Max 40 37,04%
Cycleops Powertap 12 11,11%
Garmin Vector Powermeter 4 3,70%
Polar Keo Power 1 0,93%
Andere 4 3,70%
Keine 39 36,11%
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 108. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.07.2013, 15:40   #9
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Zitat:
Zitat von Road_Runner Beitrag anzeigen
Nachteile von Kurbelpowermeter:
-nur mit dem "guten" Rad auf der Rolle nutzbar

Stimmt so nicht: ein Rotor Kurbel läßt sich ganz gleich umstecken!
Ist doch eher ein Problem von der Nabenlösung: entweder du hast ein Extra-Training-LRS mit Wattmessnabe oder du fährst mit deinem WK-LRS auf der Rolle.

Ist nicht bei der Nabenlösung auch die Laufradauswahl ziemlich eingeschränkt?

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2013, 16:06   #10
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Zitat:
Zitat von cruelty Beitrag anzeigen
ich hab hier auf arbeit für ein paar tests ein polar power keo pedal dingens.
ich würde es mir nie kaufen.
Oh, schade.
Ich fahr zwar nicht so viel und vor allem nicht gut Rad, aber Technik-Spielzeug motiviert mich immer und da wären die Pedale das, was ich am ehesten hätte haben wollen, weil's einfach und ohne spezielles Werkzeug auch wechselnd an mehreren Rädern zu montieren ist. Aber gut, dann wohl eher nicht. Für das, was Du schreibst, isses mir dann doch was teuer
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2013, 16:09   #11
Road_Runner
Szenekenner
 
Benutzerbild von Road_Runner
 
Registriert seit: 23.11.2009
Beiträge: 837
Garmin Vector gibt es auch noch garnicht auf dem Markt.
Sollen in diesem Jahr kommen, das sollten Sie auch schon 2011 und 2012. Da es bisher sehr ruhig um die Dinger geblieben ist, sehe ich auch keinen Launch in 2013.

http://sites.garmin.com/vector/#info
Road_Runner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2014, 09:56   #12
Jackie 8oy
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.06.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 169
Gibt es hierzu inzwischen neue Erkenntnisse? Sind die Kinderkrankheiten des P2M inzwischen behoben? Hatte mich eigentlich schon für ein P2M entschieden, aber jetzt wurde mir ein Rotor 3d+ Powermeter für 1.400 angeboten.

Letztendlich leisten aber beide Geräte das Selbe, oder?
Jackie 8oy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2014, 10:23   #13
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Mein P2M (letzten Sommer gekauft) hat keine Kinderkrankheiten. Zumindest stelle ich keine fest. Welche meinst du?
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2014, 10:29   #14
3-rad
 
Beiträge: n/a
Der P2m hatte keine Kinderkrankheiten.
Ich hatte einen, der angeblich noch vom Temperaturdrift-Problem betroffen war.
Diese kann man aber durch 3s rollen lassen kalibrieren.
Falls man 1000hm ohne Rollerpassagen macht, dann zeigt er vielleicht 4W mehr oder weniger an.
Aber auch das konnte ich bei gleichzeitiger Verwendung von Powertap und P2m nicht wirklich provozieren.
Mitlerweile habe ich das 3. Modell und auch das funktioniert tadellos.
  Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2014, 10:33   #15
thunderbee
Szenekenner
 
Benutzerbild von thunderbee
 
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Augusta Treverorum
Beiträge: 1.459
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Der P2m hatte keine Kinderkrankheiten.
Ich hatte einen, der angeblich noch vom Temperaturdrift-Problem betroffen war.
Diese kann man aber durch 3s rollen lassen kalibrieren.
Falls man 1000hm ohne Rollerpassagen macht, dann zeigt er vielleicht 4W mehr oder weniger an.
Aber auch das konnte ich bei gleichzeitiger Verwendung von Powertap und P2m nicht wirklich provozieren.
Mitlerweile habe ich das 3. Modell und auch das funktioniert tadellos.
3. oder 3?
thunderbee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2014, 10:39   #16
Jackie 8oy
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.06.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 169
Super, vielen Dank! Dann spare ich mir die 350 € Aufpreis für das Rotor Powermeter.

Zitat:
Welche meinst du?
Hatte halt auch was von dem Temperatur Problem glesen, aber da hier so viele zufriednen Nutzer unterwegs sind, kann das P2M ja nicht so verkehrt sein.
Jackie 8oy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:03 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.