Also wenn es langsam höher geht ist es leider doch kein Wasser.
Dann versuche tägliche kleine Dosen, sich selbst kasteien hat in solchen Phasen keinen Sinn und keinen Erfolg. Aber wenn du dir täglich etwas gönnst kannst du den Heißhunger vielleicht kontrollieren!
Das denke ich auch. Brauche im Training ja die Energie. Bringt ja nix auf optimalen Gewicht zu sein, aber dafür keine Leistung zu bringen weil man schlapp ist.
Zitat:
Zitat von holger-b
Ich habe bei Gewichtszunahme (auch durch Fressattaken begleitet) oft das Gefühl das es meinem Körper an Ruhe mangelt. Hat glaube/vermute ich was mit den Hormonen zu tun (habe aber keine Ahnung davon). Wenn ich mich dann meine Angst überwinde und mal zwei/drei Tage nicht trainiere dann ist alles wieder im Lot.
Pause tut Not!
Mir fällt da nur der Bergriff "chronisches Übertraining" ein.
Edit sagt: Dr. F aus Spanien könnte da mehr zu den Hormonen erzählen.
denke nicht das es auf Übertraining zu schieben ist. Da ja sogar am Ende einer Ruhewoche, wo ich verhältnismäßig kaum trainiere immer noch die totale Fresserei hab.
Zitat:
Zitat von maotzedong
Direkt nach dem Mittagessen 1 - 2 Stückchen Schokolade ( Zartbitter)
Ist die Kalorienaufnahme nicht ganz so stark aus der Schokolade und die lust auf schoki ist den Tag über gebannt ( hilft bei mir zumindest)
Bin auch in etwa 1,80cm groß, die letzten Jahre immer so 74 - 76...aber seit Dezember letzten Jahres bin ich nicht über 72 kg gekommen
Das ist der optimale Ansatz, aber da passierts leider zu oft das dann doch die ganze Tafel reingemampft wird. Aber das ist eig. schon der Weg den ich versuche, aber klappen tut's auch nicht wirklich. Weil die Fressattacken sich nicht nur auf süßes beziehen, sondern auch mal ein Laib Brot mit Wurst weggehaun wird, nach dem eigentlichen Mittagessen
Zitat:
Zitat von Drüsenfieber-Besieger
Kuchen ist nicht Kuchen!
Von der ketogenen Diät gibts klasse Käsekuchen ohne Mehl und Zucker. Hauptbestandteil sind dann Maqerquark und Eier. Dadurch relativ wenig Kalorien und viel Eiweiß. Kann man mit nem Schoko-Eiweiß-Shake nach nem Training kombinieren und hat so einen Hunger auf Süßes mit wenig Kalorien gestillt.
Müsst ich mal ausprobieren
Zitat:
Zitat von sbechtel
Ich kenne das, was du beschreibst und denke nicht, dass es ein klassischer Heißhunger ist. Wenn ich viel und intensiv trainiere, könnte ich auch permanent (auch an Ruhetagen) fressen bis der Arzt kommt. Ich denke das ist eine Vorsichtsmaßnahme des Körpers, nach dem Motto, wenn schon so extreme Beanspruchung, dann will ich wenigstens jeder Zeit ein Übermaß an Nähr-/Baustoffen zur Verfügung haben. Das der Körper sich in so extremen Phasen nicht mit dem Minimum zufrieden gibt, sondern lieber auf der sicheren Seite sein will, ist ja auch nicht ganz dumm.
Das ist meiner Meinung nach auch die logische Erklärung. Jetzt aber die Königsfrage: Wie "tricks" ich den Körper aus?
Wenn du zwei bis drei mal pro Woche Fressattacken hast, stimmt was grundsätzlich nicht mit deiner Ernährung. Vermutlich isst du nicht genug (!), um auf Idealgewicht zu kommen. Buchtipp: Racing Weight von Matt Fitzgerald.
Nachtrag: Verpflegst du dich vor, während und nach jeder Einheit ausreichend? Machst du Nüchterntraining? Wieviele Stunden Schlaf hast du im Schnitt am Tag?
Wenn du zwei bis drei mal pro Woche Fressattacken hast, stimmt was grundsätzlich nicht mit deiner Ernährung. Vermutlich isst du nicht genug (!), um auf Idealgewicht zu kommen. Buchtipp: Racing Weight von Matt Fitzgerald.
Nachtrag: Verpflegst du dich vor, während und nach jeder Einheit ausreichend? Machst du Nüchterntraining? Wieviele Stunden Schlaf hast du im Schnitt am Tag?
Das ich nicht genug esse wenn das öfter passiert ist ja auch mein Gedankengang. Aber wieso passiert das dann auch in einer Ruhewoche, wo ich schon tagelang deutlich positive Kalorienbilanzen habe?
Meistens vor der Einheit großes Frühstück, dann die Einheit an sich meist relativ wenig, dafür danach dann großes Mittagessen. Also glaube schon das ich im Grunde mich gut Verpflege.
Nüchterntraining momentan gar nicht. Bin Student daher genügend Schlaf: 8-9h.
Ich hab ja auch nix dagegen wenn ich am Tag nach einer langen Einheit ordentlich zulange, weil ja klar ist das das Defizit behoben werden muss. Trotzdem schade das der Gewichtstrend stetig ansteigt.
Meistens vor der Einheit großes Frühstück, dann die Einheit an sich meist relativ wenig, dafür danach dann großes Mittagessen.
Vielleicht ist die große Portion ja das Problem. Es belastet die Verdauung mehr als zwei oder drei Portionen. Vielleicht mal wie Friel beschreibt versuchen, direkt nach dem Training 300-400 Kcal aus Eiweiß und Kohlenhydraten. Dann eine Stunde später erst essen, mittlerer bis hoher GI. Eventuell eine Pause und zum Kaffee einen kleinen Snack.
Ich hab mir eine Kcal Zähl App aufs Handy geladen und einfach mal geschaut was über ne Woche da so raus kommt.
Was ich ab und an mal mache wenn ich merke ich hab zu wenig gegessen, da nehm ich nen Esslöffel voll Leinöl. Zack ist das Kcal deffizit beseitigt und am Ende isses noch Gesund
Wäre doch mal Interessant was Du für ein Verhältnis hast über eine Woche.
Und an einem Regenerationstag wenig zu wenig essen ist nix, gerade da braucht der Körper seine "Bausteine" um sich wiederherzustellen und zu verbessern...
Geändert von Peyrer (25.06.2013 um 06:48 Uhr).
Grund: schreibfehler ausgebessert
An Ruhetagen und in der Regenerationswoche hört der Körper ja mit nötigen Umbauten (sprich: Anpassungen an die Trainingsreize) nicht auf, sondern setzt das kontinuierlich fort. Deshalb bleibt auch der Hunger bestehen. Wenn es richtige Fressattacken sind, isst du vielleicht zu viel Zucker, der den Blutzuckerspiegel schnell in die Höhe treibt? Dann regelt der Körper dagegen, das führt zu einem Überschwingen in die andere Richtung, der Blutzuckerspiegel geht in den Keller und der Körper verlangt wieder nach Zucker.
Ich bin auch gerade dabei, etwas Gewicht runterzukriegen. (Habe relativ konstantes Gewicht, aber zum Haupt-Wettkampf sollte noch das eine oder andere Kilo runter.) Esse jeden Morgen erstmal 200g Magerquark mit etwas O-Saft angerührt, eine Handvoll Obststücke dazu. Das macht relativ gut satt, hat wenig Kalorien und hält bis zum frühen Nachmittag. (Tipp von Arne, der hat rührt den Quark aber mit Wasser an und gibt gefrorene Himbeeren dazu.) Wenn ich Nachmittags trainiere, dann trinke ich danach in Ruhe einen Kaffee, dazu gibt es einen Eiweißriegel. Damit kann ich aufkommenden Heißhunger gut besänftigen, ohne richtig 'zuschlagen' zu müssen, hatte dann auch was Süßes und Schokolade.
Ich würde auch vermuten, dass es an den Kohlenhydraten liegt. Wenn ich in der intensiven Trainingszeit viele Kohlenhydrate esse (Brötchen, Brot, Nudeln, Reis, Kuchen, Süßigkeiten) dann ist dadurch mein Ess-Stop-Gen abgeschaltet. Damit kann ich kein Sättigungsgefühl erreichen. Quark, Obst (keine Bananen), Salat, Fleisch, funktioniert einigermaßen. Wenn ich den Tag schon mit Brötchen beginne wird es ganz ganz schwer. Weniger Kohlenhydrate = weniger Gewicht klappt bei mir gut.