Habe gerade mal stichprobenweise die Ausschreibungen von Hamburger Schülertriathlons überflogen. Beim Hamburg City-Kids-Triathlon steht z.B explizit:
Rennräder, schmale Reifen, Klickpedale und Riemchen sind verboten.
Es macht zwar trotzdem Sinn, sich nach einem Jugendrennrad umzusehen, wenn du ein paar Jahre wieterdenkst und ihn bei seinem Hobby unterstützen willst, aber er wird das Rennrad vorerst (das ist bei euch so, wie bei uns in Bayern) nicht im Wettkampfeinsetzen dürfen.
Noch viel wichtiger aber: stecke deine Kids in einen Schwimmverein (falls noch nicht geschehen und evt. noch in einen Leichtathletikverein. Schwimmen ist das Allerallerallerwichtigste (sic) im Schülertriathlon, v.a. wenn mit 13 die Distanzen auf 400m und mit 15 auf 750m ansteigen. Die Zeit, die man dann im Wasser verlieren oder gewinnen kann steht in keinem Verhältnis zu dem was auf den Radstrecken danach möglich ist.
|