gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
8 Stunden warten nach Reifenmontage? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.06.2013, 10:08   #9
StanX
Szenekenner
 
Benutzerbild von StanX
 
Registriert seit: 03.03.2012
Beiträge: 1.940
Wie schon gesagt, mit Tufo-Band gehts direkt wieder los...
Im Wettkampf schmiert man ja auch keinen neuen Kleber drauf, sondern nutzt den alten Kleber der auf der Felge ist.

Zitat:
Zitat von MarcoZH Beitrag anzeigen
Und Tufo ist nur eine Übergangslösung und der Reifen muss dann später noch herkömmlich geklebt werden?
Ich selber klebe nur mit Tufo Band ist einfach nicht so eine Sauerei und man ist in Fünf Minuten durch.
StanX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2013, 10:13   #10
uruman
Szenekenner
 
Benutzerbild von uruman
 
Registriert seit: 30.12.2012
Ort: Essen
Beiträge: 3.114
Ich benutze kein Tubular mehr ,aber früher musste man immer vordehnen und vorkleben ,wenn dass schon gemacht ist geht dann schnell ,mit klebeband kenne mich nicht aus
uruman ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2013, 10:33   #11
massi
Szenekenner
 
Benutzerbild von massi
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Basel
Beiträge: 1.086
Zitat:
Zitat von MarcoZH Beitrag anzeigen

Mein Thread ist wohl wieder ein gefundenes Fressen der Clincher-Verfechter...
Ok, die Ironie war wohl nicht für alle offensichtlich

Ich fahre selber auch Schlauchreifen.
Bei einem Platten kommt der Ersatzreifen zum Einsatz.
Einfach drauf, pumpen, fertig. Du musst halt bei Kurven ein wenig Tempo rausnehmen, ansonsten problemlos.

Zuhause kommt dann der Ersatzreifen wieder runter und geht wieder in die Satteltasche, fürs nächste mal.
Auf die Felge kommt ein neuer Schlauchreifen inkl. allem Prozedere (Felge putzen, Schlauch drauf, pumpen, 24h stehen lassen, Schlauch runter, kleben, schlauch wieder drauf)

Ende der Saison kommen beide (vorne und hinten) runter und sind die Ersatzreifen der nächsten Saison.

Damit bin ich jetzt 8 Jahre problemlos gefahren.

Gruss
massi
massi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2013, 10:53   #12
MarcoZH
 
Beiträge: n/a
Bin jetzt mit Rad zum nächstgelegensten Händler.

Der macht mir bis heute Nachmittag einen neuen Reifen mit Tufoband drauf. Das sollte halten bis zum nächsten Reifenschaden
Jedenfalls aber bis und mit der nächsten 20km-SD in vier Tagen.

Danke allen für die Inputs!
Vor allem betreffend Tufoband, das hat mir die Heimfahrt gerettet


Zitat:
Zitat von massi Beitrag anzeigen
Ok, die Ironie war wohl nicht für alle offensichtlich
Hätte ja sein können, dass es keine Alternative zu den 8h gibt, darum ja meine Frage. :-)
  Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2013, 11:03   #13
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von massi Beitrag anzeigen
Ok, die Ironie war wohl nicht für alle offensichtlich

...
Gruss
massi
ups nee hab ich überlesen.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2013, 11:03   #14
benjamin3011
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.04.2010
Beiträge: 1.122
Was fährste auch mit den guten Schlauchreifen zur Arbeit?
benjamin3011 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2013, 11:06   #15
MarcoZH
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von benjamin3011 Beitrag anzeigen
Was fährste auch mit den guten Schlauchreifen zur Arbeit?
Respekt! Erst beim 14ten Post die Frage danach
Clincherhinterrad ist aktuell ebenfalls ausser Betrieb.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2013, 11:13   #16
benjamin3011
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.04.2010
Beiträge: 1.122
Zitat:
Zitat von MarcoZH Beitrag anzeigen
Respekt! Erst beim 14ten Post die Frage danach
Clincherhinterrad ist aktuell ebenfalls ausser Betrieb.
Das ist natürlich Pech

Also mit dem Tufo-Klebeband machst du meiner Meinung nach nix falsch.
Hatte das auch als ich mal eine Saison Schlauchreifen gefahren bin.

Gut, die Experten schwören natürlich auf mindestens 5 Schichten Kleber jeweils auf der Felge und auf dem Reifen, da man damit den Rollwiderstand um 0,00000333 Watt senkt.
Aber ist halt auch immer nen Riesenaufwand wenn man mal neue Reifen aufziehen möchte.
benjamin3011 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:53 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.