gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
Stagnation beim Laufen - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.06.2013, 13:00   #9
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.326
Ich würde auch den Gang zu Arzt empfehlen.

Jemand der 5 Std. auf dem Rad fahren kann, der sollte auch 5 - 10 km laufen können. An der Ausdauer liegt es mit Sicherheit nicht. Mir würde vor allem das mit dem extremen Schwitzen und der extremen Wetterfühligkeit Sorge machen.
Faul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2013, 13:10   #10
totog
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.11.2011
Beiträge: 247
Pulsuhr ja oder nein sei dahingestellt.

Ich selbst habe genau wie du über die letzten DREI JAHRE gekämpft. Puls nie unter 160bpm bekommen und meine Wettkampfleistung lag immer um die 1std auf 10k (außerhalb des Triathlons). Dauerlauftempo ca. 6:00-6:30min/km

Dieses Jahr stand dann die erste Halbdistanz an und ich habe mich gezwungen das ganze frühjahr den Puls unten zu halten. So bin ich von November bis Februar keinen km schneller als 7:15min/km gelaufen. Auch kein einziges Tempotraining habe ich gemacht. Und siehe da anfang Februar bin ich im ersten Laufwettkampf dieses Jahr 0:52:00 gelaufen obwohl nie dachte das ich schneller als 1:00:00 könnte! Darauf konnte ich dann in der weiteren Vorbereitung aufbauen und in St. Pölten hintendrauf noch einen 2std HM laufen.

Fazit: Runter mit dem Tempo!!!! Auch 7min pro km ist Laufen. Macht vieleicht anfangs weniger Spaß aber wenn du Erfolge schaffst fällt es wieder leichter. UND GEDULD!!!!!!!!!

Mfg Toto
totog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2013, 13:56   #11
loriot
Szenekenner
 
Benutzerbild von loriot
 
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: Leipzig
Beiträge: 374
Klingt für mich ein wenig nach Übertraining oder einer verschleppten Infektion.

Ich würde mal beim Arzt vorsprechen und auf Pfeiffersches Drüsenfieber untersuchen lassen. Nur zur Sicherheit.

Als Laufeinheit solltest du eventuell mal versuchen abwechselnd langsam zu Laufen und zu Gehen. Damit würdest du die Intensität niedrig halten und parallel eine längere Strecke im Training zurücklegen können. Zudem solltest du deinem Körper alle drei bis 4 Wochen auch mal eine Ruhewoche gönnen, damit sich der Körper anpassen kann.
__________________
Schwimmleistung: Treibholz
loriot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2013, 15:26   #12
Erikson88
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.12.2012
Beiträge: 217
Hier ist ja einiges passiert. Danke erstmal.

Wenn ich das so lese sollte ich evtl. mal versuchen doch noch langsamer zu laufen. Ich gebe mir immer schon mühe sehr langsam zu laufen aber anscheinend nicht genug. Bremsen tut mich da auch die Pulsuhr daher halte ich diese für hilfreich.

Ist beim rafahrn bei mir ähnlich. Ohne Pulsuhr würde ich da wahrscheinlich auch die ganze Zeit mit 150 Puls fahren. So kann ich mich auf 130 - 140 bremsen und so auch stundenlang durchhalten ohne hinterher kaputt zu sein.

Noch was zu mich:
Ich bin 24 Jahre alt. Wiege 80kg bei 184cm Größe und 14% Körperfett. Also recht durchschnittlich denke ich.
Habe im letzten Jahr mit dem Rennradfahren angefangen und ende des Sommers meinen ersten jedermann Triathlon absolviert. Habe vorher nur kraft und bis dahin GARKEINEN Ausdauersport betrieben. Da ich mich als Asthmatiker selbst in der Schule immer drum drücken konnte. Es ist allerdings ein allergisches und kein Belastungsathma. Ich bekomme vom Sport also keinen Asthmaanfall.Allerdings ist meine Liungenfunktion sicher nicht mit einer Gesunden Lunge vergleichbar. Hinzu kommen 10 Jahre rauchen. Darüber brauchen wir abr hier nicht diskutieren ich und mein Arzt wissen, dass das alles andere als gut überlegt war.

Ich sollte vielleicht erwähnen, dass ich pro gelaufenen KM etwa 10hm zu absolvieren habe. Solange es leicht bergab oder geradeaus geht ist der Puls auch etwas niedriger. Da könnte der durchschnittspuls evtl doch schon näher an 150 als an 160 gehen. Bergauf sind 175 Puls aber keine Seltenheit. Habe aber am Wochenende die Chance mal flach zu laufen. Werde dort mal intensiv versuchen sehr sehr langsam zu laufen und gucken was dabei rauskommt.

Werde dann mal hier berichten.
Erikson88 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2013, 11:25   #13
lyra82
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.01.2013
Beiträge: 980
1. hast du deinen Maximalpuls korrekt bestimmt?*
2. Ich würde dir empfehlen gar nicht auf den Puls zu achten. Damit machst du dich ja wohl komplett verückt. Lauf doch einfach locker vor dich hin. Es gibt nicht ohne Grund die sog. "Wohlfühlgeschwindigkeit", die man gefühlt immer so weiter laufen könnte.

*Zur Beruhigung:
In deinem Alter ist ein Max.puls von 210-230 gut möglich. Normaler DL in 80% wären dann ca. 176!
lyra82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2013, 16:30   #14
Tobstar23
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tobstar23
 
Registriert seit: 07.08.2012
Beiträge: 559
Und die Idee mit dem Gehen zwischendurch war auch nicht so schlecht von Dir. Google mal "Run Walk Run" Hat mir nach Verletzungs- und Faulheitspausen auch immer gut wieder auf die Beine geholfen.
Tobstar23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2013, 10:53   #16
Erikson88
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.12.2012
Beiträge: 217
Also irgendwie kann ich mir ja den zu hohen Puls eigentlich ja auch selbst erklären wenn ich eins und eins zusammenzähle. Die Strecke ist zu hügelig und ich bin zu schnell unterwegs wie sich rausstellte.

Der oft zu hohe Puls fühlt sich übrigens auch so an. Es soll ja Leute geben die könnten sich bei 170 noch unterhalten so ist das bei mir nicht.

Da ich Heute endlich mal im komplett flachen laufen konnte und ich mal versucht habe mich zu bremsen, lief es ganz gut. Ich habe das erste mal seid langem nicht das Laufen verflucht. Nach ca. 20 min wollte der Puls zwar trotzdem nicht mehr von 160 runter. Da ich hab dann aber auch nicht weiter drauf geachtet. Das subjektive Gefühl war jedenfalls gut.

Nach 5,8km in 34 min bin ich doch recht entspannt zu Hause angekommen.

Also danke für eure Ratschläge. Nun muss ich nur noch versuchen irgendwie eine gute flache Strecke bei mir zu finden. Evtl erstmal flach bergab und dann kann ich durchaus in der Ebene laufen. Bergauf werde ich dann Laufpausen einlegen. Wenn ich mich dann ähnlich fühle wie Heute nach dem Laufen dann könnte da durchaus auch mal wieder etwas Freude bei aufkommen.

Grüße

Erik
Erikson88 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:06 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.