gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Carbon Sattel defekt? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.04.2013, 17:16   #9
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Also dem Kunden nach x Jahren einen neuen Sattel zum Herstellungs- bzw EK-Preis zu überlassen (was ungefähr den 50% UVP entsprechen dürfte) ist schon eine faire Sache.

Allerdings ist eine Tube/Eimer Epoxy oder 2K deutlich günstiger...
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2013, 17:38   #10
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Ja, im Vergleich zum Neupreis (aber auch nur da) ein faires Angebot. Er hätte auch gar nichts machen müssen.

Hinsichtlich meines Reklamationsverhaltens: Dann bin ich wohl einer von dutzenden Geisterfahrern auf der Autobahn. Egal, ich hab nach 8,5 Monaten Wartezeit nach Lenkerbruch nun einen Ersatz bekommen, der technisch nicht mal an einen Schmolke SL kommt aber dafür teurer war als ein Schmolke TLO. Habe ich erwähnt, dass mein 85kg-Vielfahrerkumpel seit 10 Jahren einen Schmolke TLO Ergo 44cm mit 127g problemlos fährt und mein AX Compact 42cm mit 132g nicht mal 4stellige Kilometer gesehen hat? Und ich bin deutlich leichter und sitze auch ein ganzes Stück aufrechter.

Schmolke hats einfach drauf. Ein netter Typ ist er auch noch.

Edit: Sehe gerade, dass AX das Gewicht der Lenker auf seiner Homepage erneut nach oben korrigiert hat. Dann kann er endlich seine eigenen Angaben einhalten.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2013, 17:47   #11
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von coparni Beitrag anzeigen
Mit Aceton so weit es geht spülen und dann dünnflüssiges Epoxydharz rein laufen lassen. Wenn es nicht dünnflüssig genug wird dann mit dem Heißluftfön erwärmen.

So habe ich schon zwei Speedneedle repariert.
Geht UHU Endfest 300?
Davon haben wir noch was, vom letzten "Experiment".
  Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2013, 18:29   #12
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
siehste Coparni, so unterschiedlich ist das. Ich würde mir NIE WIEDER irgend ein Schmolke Teil ans Bike bauen, weil die Jungs mich 2003 mal so richtig verarscht haben und die Qualität langezeit eindeutig unterdurchschnittlich war.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2013, 22:06   #13
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Zitat:
Zitat von Alfalfa Beitrag anzeigen
Geht UHU Endfest 300?
Davon haben wir noch was, vom letzten "Experiment".
Bedingt. Ist u. U. nicht dünnflüssig genug. Wenn die Delamination nicht tief geht, kann das funktionieren. Probiers einfach mal.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2013, 22:27   #14
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von coparni Beitrag anzeigen
Bedingt. Ist u. U. nicht dünnflüssig genug. Wenn die Delamination nicht tief geht, kann das funktionieren. Probiers einfach mal.
Mit der Sicherheit, dass dann, wenn es nicht geklappt hat, es mit der Rekla garantiert nichts mehr wird.

Dann lieber mal zum nächsten Bootsbauer oder Flugzeugbauer gehen. Es gibt Harze, die werden stark verdünnt aufgebracht, um eine Grundierung zu erzielen, bevor das eigentliche Laminat gelegt wird -meist in Verbindung mit Holzkernen.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2013, 09:06   #15
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Leicht OT:
Stimmt es, dass diese 2K Epoxy Kleber dünnflüssiger sind, wenn man etwas weniger "Härter" bei mischt ? Und härten die dann trotzdem irgendwann (länger warten kann man ja) genauso gut und fest aus ? Oder ist eine genaue Mischung zwingend notwendig um die maximale Endfestigkeit zu erhalten ?
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2013, 09:19   #16
Bobo_DD
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.12.2012
Beiträge: 110
nein, das genau einhalten des stöchiometrischen verhältnisses ist wichtig.

sonst hängen iwo harz oder härter gruppen rum, welche nicht reagiert haben.

Ob das iwelche Leute aber dünner anmischen, weil sie nur geringere Materialwerte brauchen, kA.
Beim Versiegeln wird auch oft mit Aceton verdünnt, da es hier angeblich gut entweichen kann. Innerhalb von Laminaten oder Spalten, würde ich das aber lieber nicht machen.


Wenn man das Harz warm macht, sollte man auch daran denken, dass die Reaktion dann schneller abläuft.
Bobo_DD ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.