gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
SRM Powermeter sinnvoll? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.04.2013, 13:02   #9
paoloest
Szenekenner
 
Benutzerbild von paoloest
 
Registriert seit: 07.01.2013
Beiträge: 161
Hallo,
power2max scheint ja mit der neuen Generationen den Temperaturdrift sehr gut in den Griff bekommen zu haben. Powertap hat natürlich den Charme, dass das Powermeter auf mehrerne Rädern nutzbar ist.
Aber aufgrund des Preises und da ich schon eine Rotor 3D+ Kurbel habe, müsste ich letztendlich ja "nur" die P2M SPider kaufen und könnte die so am Rad ersetzen, oder?
Habt ihr mal Vergleichswerte zu den SRM Kurbeln gesehen?

Vielen Dank!
paoloest ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2013, 13:13   #10
huegenbegger
Szenekenner
 
Benutzerbild von huegenbegger
 
Registriert seit: 30.10.2012
Beiträge: 824
http://www.dcrainmaker.com/2013/01/p...th-review.html

passender p2m spider reicht
huegenbegger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2013, 13:24   #11
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Power2Max hat immer noch die gleichen Temperaturprobleme, die immer wieder bemängelt wurden. Wir haben in diesem Jahr schon 2 davon verbaut, beide Benutzer sagen das Gleiche.

ROTOR Power gibt es neu, ist wesentlich genauer und die 3D Kurbel schreit von der Bauform geradezu danach, Dehnmessstreifen einzubauen. Es gibt Messung in beiden Kurbelarmen und das Teil extrem leicht. Die ganze Kurbel mit Kettenblättern wiegt so um die 750gr.
Das Teil ist wertig verbaut und die Spanier waren bisher bei Garantieabwicklung immer sehr sauber und kundenorientiert. SRM ist ein deutliches Stück teurer, aber natürlich sind Power2Max und Co. günstiger.
Powertap Nabe ist wirklich auch fein, aber man ist immer an das Hinterrad gebunden.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2013, 13:26   #12
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von paoloest Beitrag anzeigen
Habt ihr mal Vergleichswerte zu den SRM Kurbeln gesehen?

Vielen Dank!
Katastrophe... vor Allem im Frühjahr, wo wir noch grosse Temeraturschwankungen haben. Nix da mit Temperaturdrift im Griff, alles Augenwischerei und Marketing. Wenns wirklich jetzt besser ist als früher, dann muss es früher richtig extrem schlimm gewesen sein.

Einer meiner Kunden hat SRM und P2M (will am Crosser nicht SRM fahren) und dadurch existieren Vergleichswerte aus der realen Welt.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2013, 13:32   #13
kiepenkerl
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2013
Beiträge: 128
Ich hab Powertap und P2M, beide zeigen nahezu identische Werte an.
Am Ende vielleicht Abweichungen von 1-2W, mal das eine, mal das andere System mit dieser Abweichung nach oben.
kiepenkerl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2013, 13:44   #14
ArminAtz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wörschach
Beiträge: 2.783
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
Katastrophe... vor Allem im Frühjahr, wo wir noch grosse Temeraturschwankungen haben. Nix da mit Temperaturdrift im Griff, alles Augenwischerei und Marketing. Wenns wirklich jetzt besser ist als früher, dann muss es früher richtig extrem schlimm gewesen sein.

Einer meiner Kunden hat SRM und P2M (will am Crosser nicht SRM fahren) und dadurch existieren Vergleichswerte aus der realen Welt.
Kann mich dieser Meinung, aus eigener Erfahrung und diversen sehr gut gemachten Tests, absolut NICHT anschließen.

Bin zu 100% zufrieden!
ArminAtz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2013, 13:59   #15
Chaos1978
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.09.2011
Beiträge: 537
Wie äußert sich der Drift in den Werten?
Chaos1978 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2013, 16:02   #16
paoloest
Szenekenner
 
Benutzerbild von paoloest
 
Registriert seit: 07.01.2013
Beiträge: 161
Bei SRM müsste ich dann die komplette Kurbel neu kaufen, oder?! Dann wäre das Power Control natürlich auch nice, aber so viel Geld (da kann ich den Preis 0 nachvollziehen), sollte ja ant kompatibel und damit auch auf dem edge 510 angezeigt werden, oder?

Wenn ich einmal Geld ausgebe, dann will ich auch was ordentliches. Das mit dem Temperaturdrift hört sich nicht gerade ausgereift an, obwohl dc rainmaker sehr schwärmt...
paoloest ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:58 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.