Hallo,
power2max scheint ja mit der neuen Generationen den Temperaturdrift sehr gut in den Griff bekommen zu haben. Powertap hat natürlich den Charme, dass das Powermeter auf mehrerne Rädern nutzbar ist.
Aber aufgrund des Preises und da ich schon eine Rotor 3D+ Kurbel habe, müsste ich letztendlich ja "nur" die P2M SPider kaufen und könnte die so am Rad ersetzen, oder?
Habt ihr mal Vergleichswerte zu den SRM Kurbeln gesehen?
Power2Max hat immer noch die gleichen Temperaturprobleme, die immer wieder bemängelt wurden. Wir haben in diesem Jahr schon 2 davon verbaut, beide Benutzer sagen das Gleiche.
ROTOR Power gibt es neu, ist wesentlich genauer und die 3D Kurbel schreit von der Bauform geradezu danach, Dehnmessstreifen einzubauen. Es gibt Messung in beiden Kurbelarmen und das Teil extrem leicht. Die ganze Kurbel mit Kettenblättern wiegt so um die 750gr.
Das Teil ist wertig verbaut und die Spanier waren bisher bei Garantieabwicklung immer sehr sauber und kundenorientiert. SRM ist ein deutliches Stück teurer, aber natürlich sind Power2Max und Co. günstiger.
Powertap Nabe ist wirklich auch fein, aber man ist immer an das Hinterrad gebunden.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
Habt ihr mal Vergleichswerte zu den SRM Kurbeln gesehen?
Vielen Dank!
Katastrophe... vor Allem im Frühjahr, wo wir noch grosse Temeraturschwankungen haben. Nix da mit Temperaturdrift im Griff, alles Augenwischerei und Marketing. Wenns wirklich jetzt besser ist als früher, dann muss es früher richtig extrem schlimm gewesen sein.
Einer meiner Kunden hat SRM und P2M (will am Crosser nicht SRM fahren) und dadurch existieren Vergleichswerte aus der realen Welt.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
Ich hab Powertap und P2M, beide zeigen nahezu identische Werte an.
Am Ende vielleicht Abweichungen von 1-2W, mal das eine, mal das andere System mit dieser Abweichung nach oben.
Katastrophe... vor Allem im Frühjahr, wo wir noch grosse Temeraturschwankungen haben. Nix da mit Temperaturdrift im Griff, alles Augenwischerei und Marketing. Wenns wirklich jetzt besser ist als früher, dann muss es früher richtig extrem schlimm gewesen sein.
Einer meiner Kunden hat SRM und P2M (will am Crosser nicht SRM fahren) und dadurch existieren Vergleichswerte aus der realen Welt.
Kann mich dieser Meinung, aus eigener Erfahrung und diversen sehr gut gemachten Tests, absolut NICHT anschließen.
Bei SRM müsste ich dann die komplette Kurbel neu kaufen, oder?! Dann wäre das Power Control natürlich auch nice, aber so viel Geld (da kann ich den Preis 0 nachvollziehen), sollte ja ant kompatibel und damit auch auf dem edge 510 angezeigt werden, oder?
Wenn ich einmal Geld ausgebe, dann will ich auch was ordentliches. Das mit dem Temperaturdrift hört sich nicht gerade ausgereift an, obwohl dc rainmaker sehr schwärmt...