gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Fragen zum Neo - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.04.2013, 17:21   #9
Noiram
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 1.844
Zitat:
Zitat von HKB Beitrag anzeigen
Als bei mir der Kauf anstand hab ich nach guenstig geguckt und bin beim Blue Seventy Model bei Wiggle gelandet... Ich bin da wirklich nur nach dem Preis gegangen (ca. EUR 130) und kann damit eingermassen schwimmen. Find's etwas eng am Hals, aber das scheint immer so zu sein.
Ich bin eine ausgesprochene Frostbeule und nie im Leben koennte ich aermellos bei 19*C schwimmen...

Habe keinen Vergleich ob ich mit teuren Modellen besser schwimmen koennte, will ich auch gar nicht wissen, dann muesste ich ja Geld investieren ... Ach so und zum Einsatz kam der Anzug bis jetzt vielleicht 5x?
Danke Dir -das hilft mir sehr!

Hab für 159 jetzt was gefunden (Camaro), Orca für 139, und noch einen für 179...
das wären so meine Auswahlmodelle.
Die Sailfishbeschreibung von Rose klingt noch ganz gut... kostet aber schon wieder über 200...
Also mehr als 2x im Jahr werde ich den auch nicht benötigen.
Zudem ich bei kurzen Sachen eh den Shorty bevorzugen würde.

Liebe Grüße
Marion
Noiram ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2013, 17:42   #10
daflow
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.10.2010
Ort: Königsbrunn
Beiträge: 807
Letztes Jahr fand ich bei den 2XU-Anzügen alles ab dem "C" gut schwimmbar (und ja, die teureren haben sich leider noch besser angefühlt ). Neu wirste da aber unter 200€ eher nicht fündig. Evtl. findest ja ein Vorjahremodell oder Neos die schon bei Testschwimmen im Einsatz waren... Ich persönlich würde auf alle Fälle eher einen gebrauchten höherwertigen Neo, als einen Neuen der "Einsteiger"-kategorie.
daflow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2013, 21:53   #11
MrFoo
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von MrFoo
 
Registriert seit: 26.08.2009
Beiträge: 49
Also ich schwimme das Einsteigermodell von Aquasphere und hab damit bisher OD und IM bewältigt. Kann die von der Wärmeleistung und Beweglichkeit empfehlen.
MrFoo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2013, 22:02   #12
trialogo
Szenekenner
 
Benutzerbild von trialogo
 
Registriert seit: 23.08.2009
Ort: Norden
Beiträge: 534
http://neotesten.tri11.com/Wie-Teste-ich/

Bei Tri11 kannst du dir zwei Neo Modelle aussuchen, zuschicken lassen, 1 Woche testen und dich dann ggf. für Kauf entscheiden oder die Modelle zurückschicken.
__________________
Dat löpt sich allens torecht.
____________________________ _________________________________________________
trialogo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2013, 22:10   #13
aims
Szenekenner
 
Benutzerbild von aims
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 2.530
Zitat:
Zitat von daflow Beitrag anzeigen
Ich persönlich würde auf alle Fälle eher einen gebrauchten höherwertigen Neo, als einen Neuen der "Einsteiger"-kategorie.
Ich habe noch einen ärmellosen Orca hier.
Den kann ich dir zuschicken und wenn er dir gefällt und passt dann sagst du mir einfach wieviel er dir Wert ist.
Größe müsste ich mal nachschauen. Ist ein Frauenmodell und passt bis 1m73 / 63kg auf jeden fall.
aims ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2013, 22:21   #14
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.489
Ich habe mit einem ärmellosen Camaro angefangen; den habe ich immer noch, und schwimme ihn zunehmend gerne, solange das Wasser nicht zu kalt ist. Die Armfreiheit ist viel Wert, wenn man (wie ich) vor allem nicht schnell, sondern nur nicht allzu müde aus dem Wasser kommen will.

Mein (recht hochwertiger) Langarmneo (Orca Apex 2)war natürlich vom Auftrieb her und bei kaltem Wasser (Neckar im September) viel schöner. Allerdings hat über die Jahre die anfangs tolle Beweglichkeit in den Armen ziemlich nachgelassen; ich habe den Eindruck das Material versprödet, es ist immer schwerer an- und auszuziehen, und reißt auch leichter ein als früher. Der dünne Ärmellose hat sich irgendwie weniger geändert - oder es macht einfach weniger aus.

Ich würde in einen teuren Langarmneo nur wieder investieren, wenn ich es wirklich für kaltes Wasser (< 20 °C) für längere Distanzen (ab MD) brauche, sonst tendiere ich eher zum Ärmellosen. Und die "Einsteigermodelle" in Langarm waren wir damals alle zu steif in den Armen, da hätte die Ermüdung mehr geschadet, als der Auftrieb genutzt hätte.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2013, 09:00   #15
Noiram
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 1.844
Zitat:
Zitat von trialogo Beitrag anzeigen
http://neotesten.tri11.com/Wie-Teste-ich/

Bei Tri11 kannst du dir zwei Neo Modelle aussuchen, zuschicken lassen, 1 Woche testen und dich dann ggf. für Kauf entscheiden oder die Modelle zurückschicken.
Schon gesehen, aber danke!
Allerdings sind die auch nicht gerade günstig und ich habs mal durchgespielt und meine Größen waren nicht da.
Werde die Seite aber mal im Auge behalten. Vielleicht nutze ich das später mal.

Zitat:
Zitat von aims Beitrag anzeigen
Ich habe noch einen ärmellosen Orca hier.
Den kann ich dir zuschicken und wenn er dir gefällt und passt dann sagst du mir einfach wieviel er dir Wert ist.
Größe müsste ich mal nachschauen. Ist ein Frauenmodell und passt bis 1m73 / 63kg auf jeden fall.
Also ich bin 1.72m mit 60kg Aber sag mal was Du Dir vorstellst, ich bin ganz schlecht im Handeln und Schätzen.
Ich hatte übrigens unter anderem den ärmellosen Camaro hier im Visier:
https://www.tauchshop-online.de/tria...uchversand.php
Den Speedskin Overall für 159 wäre ansonsten meine Wahl. Vermutlich besser?
Was sagt ihr?

Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Ich habe mit einem ärmellosen Camaro angefangen; den habe ich immer noch, und schwimme ihn zunehmend gerne, solange das Wasser nicht zu kalt ist. Die Armfreiheit ist viel Wert, wenn man (wie ich) vor allem nicht schnell, sondern nur nicht allzu müde aus dem Wasser kommen will.

Mein (recht hochwertiger) Langarmneo (Orca Apex 2)war natürlich vom Auftrieb her und bei kaltem Wasser (Neckar im September) viel schöner. Allerdings hat über die Jahre die anfangs tolle Beweglichkeit in den Armen ziemlich nachgelassen; ich habe den Eindruck das Material versprödet, es ist immer schwerer an- und auszuziehen, und reißt auch leichter ein als früher. Der dünne Ärmellose hat sich irgendwie weniger geändert - oder es macht einfach weniger aus.

Ich würde in einen teuren Langarmneo nur wieder investieren, wenn ich es wirklich für kaltes Wasser (< 20 °C) für längere Distanzen (ab MD) brauche, sonst tendiere ich eher zum Ärmellosen. Und die "Einsteigermodelle" in Langarm waren wir damals alle zu steif in den Armen, da hätte die Ermüdung mehr geschadet, als der Auftrieb genutzt hätte.
Das ist eine interessante Beschreibung. Das mit der Armfreiheit ist nämlich so ein Punkt. Ich liebe meinen Camaro-Shorty, aber anfangs empfand ich die Halsenge sogar als total störend und beengend. Jetzt liebe ich es im Freiwasser mit ihm zu schwimmen, da Armfreiheit und einen warmen Popo.
Inwiefern es kalt an den Armen wäre (bei langen Beinen) ist halt noch so eine Sache, aber ich bin eine Frostbeule.

Danke für Eure vielen guten Tipps und Erfahrungen!!!
Noiram ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2013, 11:38   #16
aims
Szenekenner
 
Benutzerbild von aims
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 2.530
Zitat:
Zitat von Noiram Beitrag anzeigen
Aber sag mal was Du Dir vorstellst, ich bin ganz schlecht im Handeln und Schätzen.
Ich hatte übrigens unter anderem den ärmellosen Camaro hier im Visier:
https://www.tauchshop-online.de/tria...uchversand.php
Den Speedskin Overall für 159 wäre ansonsten meine Wahl. Vermutlich besser?
Was sagt ihr?
Den ärmellosen Orca kannst du für 70€ haben.
Und von dem Blueseventy Helix trenne ich mich schweren Herzens für 150€.(Knapp ein Jahr alt)

Wenn du beide brauchen kannst bist du mit 200€ dabei.

LG,
aims
aims ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:32 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.