![]() |
Fragen zum Neo
Hallo,
lohnt sich ein Neo ohne Arme? Wenn man als "Wenig-Wettkämpfer" einen Fullsuit kauft, worauf muss ich achten. Welche Marken/Sorten, welche Shops sind empfehlenswert? Mein Budget ist nicht groß, daher bitte keine Luxusklasse. Bisher bin ich beim Tria nur mal mit meinem Camaro-Shorty geschwommen - und das ging perfekt! Den Halsabschluß finde ich gewöhnungsbedürftig (da ich bei allen Klamotten eine Enge empfinde, vermutl. wg. Schilddrüsenunterfunktion), aber die Armfreiheit war gut. Wasserlage ist bei mir ganz gut, nur die Armkraft fehlt. Freue mich auf Eure Tipps. Liebe Grüße Marion |
Wie gut schwimmst Du?! Brauchst du Auftrieb oder einfach nur ne waermende Pelle?! Ansonsten wuerde ich immer zu einem Vorjahresmodell tendieren und dann mit Armen / Aermeln. Mir waere es sonst zu kalt ;-) brrrrrr
Vielleicht hilft auch der alte pzero ( oder aehnlich) mit dem stadler damals gewonnen hat. Der ist neoprenbedampft....glaub ich |
guck dir doch einfach mal die vielen Thread´s zu dem Thema an , bestimmte Modelle zu empfehlen ist eh schlecht da jeder Mensch anders gebaut ist und andere vorlieben hat.
|
Zitat:
Ich frage mich halt was besser ist: Armfreiheit oder Wärme. Generell friere ich schnell, aber ich frage mich ob ich mich mit Ärmeln gut genug bewegen kann. :confused: Zitat:
Ein paar Neos habe ich im Auge, Camaro z.Bsp. und Orca. Größentechnisch ist es auch in den Shops ganz gut beschrieben. Was ich gern wissen möchte ist: Was nimmt man denn für einen Dicke? Eher dünner oder dicker? Ich hab da im TOMA-Shop geschaut und da gibt es was von Aquasphere mit 0,5-1mm dicke und einen Orca mit 4mm dickem Neopren. Also mein Shorty hat 2mm und damit fühle ich mich wohl. Es geht so um Swim & Runs u.ä. zwischen 2 und 5km Länge. Danke. LG Marion |
Hab derzeit auch nur einen Ärmellosen, bis 19 Grad@1,5km hat ich damit kältetechnisch bisher keine Probleme, viel länger und kälter sollte es da für mich aber nicht unbedingt sein. Mittelfristig werd ich mir was langärmliges Zulegen, da ich auch mit dem ein oder andern Wettkamf in potentiel kälteren Gewässern liebäugel.
Nach ein paar Neotestschwimmen würe ich persönlich von der Einsetigerklasse bei Langarmneos abraten, die MIttelklasse ist da meisst schon deutlich besser verarbeitet bzw. mit hlherwertigem Material? Fand die Einstegierneos eher anstrengend zu Schwimmen. Am sinnvollsten wäre sicherlich selbst zu einem Testschwimmen zu gehen. |
also ich hatte für den start einen ärmellosen von camaro, die gabs es mal günstig bei amazon und der hat mich ein paar jahre begleitet. Jetzt habe ich auf einen gebrauchten mit Armen gewechselt und werde den demnächst mal testschwimmen.
Von der Uni her hatten wir recht einfache mit Armen, da war das schwimmen wirklich anstrengend. Das nach Vorne bringen des Arms war fast noch schlimmer als das schwimmen selbst... Fazit: ausprobieren, ansonsten ist es auch eine Sache was du ausgeben magst. |
Ja Testschwimmen ziehe ich in Betracht. Ist leider erst am 1.6. in Braunschweig.
Woran unterscheide ich Einsteiger und guten Neopren. Die Preise sind ja total unterschiedlich. Dass die ab 5-600 Profimodelle sein werden leuchtet mir ein, aber ab welchem Preis bzw. Modell beginnt was brauchbares? LG Marion |
Als bei mir der Kauf anstand hab ich nach guenstig geguckt und bin beim Blue Seventy Model bei Wiggle gelandet... Ich bin da wirklich nur nach dem Preis gegangen (ca. EUR 130) und kann damit eingermassen schwimmen. Find's etwas eng am Hals, aber das scheint immer so zu sein.
Ich bin eine ausgesprochene Frostbeule und nie im Leben koennte ich aermellos bei 19*C schwimmen... Habe keinen Vergleich ob ich mit teuren Modellen besser schwimmen koennte, will ich auch gar nicht wissen, dann muesste ich ja Geld investieren ;)... Ach so und zum Einsatz kam der Anzug bis jetzt vielleicht 5x? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:20 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.