gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Laufstil in Ordnung? Habe diverse Probleme - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.04.2013, 08:25   #9
trialogo
Szenekenner
 
Benutzerbild von trialogo
 
Registriert seit: 23.08.2009
Ort: Norden
Beiträge: 534
"Seit Herbst eigentlich nur noch den Kinvara, der ist jetzt auch schon ziemlich durchgelaufen."


Dann wäre es vielleicht mal zeit für ein Neues Paar?


"Es fühlt sich auch definitiv nicht so an als würde ich auf der Ferse aufkommen."

Es sieht aber eindeutig nach Fersenlauf aus. Da ist nix Mittelfuß/Vorfuß.


Mir fällt noch das Hohlkreuz, welches du beschreibst als limitierender Faktor ein.

Machst du denn Rumpfstabi, Kraftraining o.ä. Wie oft? Wie ist deine Haltung im Alltag?

__________________
Dat löpt sich allens torecht.
____________________________ _________________________________________________
trialogo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2013, 08:36   #10
be fast
Szenekenner
 
Benutzerbild von be fast
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 4.506
Zitat:
Zitat von pumuggel Beitrag anzeigen
...behaarten Wadeln... so viel Zeit muss sein...oder wie viel Bier haste schon intus ..oder willste auf deinem Beitrag beharren

...das Video hab ich mir nu nich angeschaut...kann also keinen positiv, sinnvollen Beitrag leisten

Guts Nächtle
Auauauaua....:D)
Krass, isch schreib besser nix mehr...
be fast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2013, 09:23   #11
schluchzjammerheul
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.03.2013
Beiträge: 73
Der erste Kontakt ist mit der Ferse. Außerdem knickst du nach innen ein.

So auffällig finde ich das Hohlkreuz nicht. Hast auch einen guten Abdruck, zumindest arbeiten die Beinbeuger gut.
schluchzjammerheul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2013, 09:40   #12
MeditationRunner
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.07.2012
Ort: FFM
Beiträge: 556
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Aber wie auch immer: das muss kein Fehler sein, auch wenn andere dies so darstellen und Kpital draus schlagen, die Leute umzupolen.
Ich kenne einen, der mehrere Kontinente laufend durchquert hat, n paar hundert oder tausend Marathons aufm Konto hat, Ultraläufe, Dekatriathlons und all so Zeug;- der iss auch seit über nem Vierteljahrhundert Hackenläufer, so what...?
Das wollte ich auch nicht implizieren, deshalb die Klammer

Zitat:
Zitat von MeditationRunner Beitrag anzeigen
Verstehe zwar nicht, wie das zu Wadenproblemen führen kann aber langfristig gesund ist das (v.a. in Kombination mit den Schuhen) sicher nicht.
Bei den Schuhen, die er trägt ist eben weniger da, was die harten Stöße abdämpfen könnte...

@TE - dass du stur der Überzeugung bist, Mittel- / Vorfuß zu laufen, sich das wohl so angefühlt hat und Du auch nachwievor ein bisschen drauf bestehst würde ich dir doch empfehlen, ein bisschen an der Technik und Laufwahrnehmung zu feilen. Konkret: viel Lauf ABC, Übungen im Stand etc. damit du ein wirkliches Gefühl für den Vorfußlauf bekommst. Nicht einfach stur draus los laufen.
__________________
MeditationRunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2013, 10:21   #13
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von Mike1 Beitrag anzeigen
Keine bzw. die Laufschuhe. Hab sonst nichts bequemes.
Als Alltagsschuhe würde ich die Kinvara/A5 nicht verwenden (außer sie sind fürs Laufen eh schon zu durchgelatscht), da sie ja recht teuer sind und sich schnell abnützen. Lieber ein günstiges Paar Hattori kaufen; die sind sogar noch bequemer und man schlüpft superschnell rein. So hab ichs zumindest gemacht, nachdem meine ersten Kinvara ganz schnell durch waren...

Zitat:
Zitat von Mike1 Beitrag anzeigen
Mein liebes Schwesterleinchen ist ja leider weit weg, hat daher auch nur das Video gesehen, aber auf das Gefälle aufmerksam gemacht. Es fühlt sich auch definitiv nicht so an als würde ich auf der Ferse aufkommen.
Ja, Michael, also ich ich bin jetzt auch eher der Meinung, dass es Fersenlauf ist, nachdem ich mir die Videos noch zig Mal zu Gemüte geführt habe...

Nichtsdestotrotz frage ich mich, wie so viele das hier (mit hier meine ich das Forum generell, nicht diesen speziellen Thread) so genau wissen können. Ist Fersen-/Mittel/Vorfußlauf wirklich eine 0-1-2-Sache oder nicht was Graduelles...? Und wie weiß man es genau beim Betrachten bzw. Selbstlaufen?

Hier gibt's ja zB ein recht bekanntes Filmchen von nem Elite-Marathonläufer in Slow-motion wo man sieht, dass ein vermeintlicher Fersenlauf doch eher so was Mittelfußlaufartiges sein kann...
https://www.youtube.com/watch?v=hsUfo_jHQ60

Es stimmt aber, dass bei Michael wirklich eine sehr deutliche Abrollbewegung Ferse->Vorfuß zu sehen ist.
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2013, 10:35   #14
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von Mike1 Beitrag anzeigen
Was habt ihr alle gegen meine Bekleidung Der nächste beklagt sich dann, das T-Shirt und Schuhe farblich nicht aufeinander abgestimmt sind
Ignorieren ignorieren ignorieren...
Ich muss selbst immer tief durchatmen wenn ich irgendwelche dämlichen Kommentare lese, die auf das Styling der Schichten oberhalb der Epidermis abzielen...
Ich wünschte mehr Leute würden an dem unter der Epidermis arbeiten...
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2013, 13:03   #15
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.486
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Ich wünschte mehr Leute würden an dem unter der Epidermis arbeiten...


__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2013, 13:29   #16
photonenfänger
Szenekenner
 
Benutzerbild von photonenfänger
 
Registriert seit: 13.06.2011
Beiträge: 2.099
1.: Wo ist der Muskelkater? Im Soleus oder im Gastrocnemius?

2.: Mach mal das Becken weiter vor, du läufst voll geknickt, Becken vor, Kopf leicht zurück. Dadurch kommst dann auch automatisch mehr auf den Mittelfuß, könnte dadurch deine Wade noch mehr belasten.
photonenfänger ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:48 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.