gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Männerthema: Rad-Unterhosen-Frage - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.03.2013, 23:02   #9
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
Moin,

Zitat:
Zitat von Noiram Beitrag anzeigen
Ich lege ihm also auch keine Klamotten morgens raus die er anzieht.
sehr gut meint Christian der Feminist;-)

Zitat:
Zitat von Noiram Beitrag anzeigen
In seinen Unterhosen steht 6 drin und nicht sowas wie 44-50 (Rose) oder so. Deshalb die Frage.
Irgendwo auf der Seite gibt es auch eine Größentabelle, Moment...


... hier bitte.


Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2013, 23:57   #10
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.529
An der bewussten Stelle ist viel Bewegung, und winddichte Materialien sind nicht sehr elastisch. Darum haben vernünftige Radhosen, auch solche für den Winter, im Schritt keinen Windstopper.

Ein Windlatz, der direkt auf einer Unterhose aufgenäht ist und als unterste Schicht getragen wird, sorgt unter Umständen für Feuchtigkeit und in der Folge ebenfalls für ein kaltes Gefühl.

Ich würde es so machen wie Thorsten, und mit mehreren nicht winddichten Schichten arbeiten.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2013, 07:38   #11
gurke
Szenekenner
 
Benutzerbild von gurke
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Köln
Beiträge: 2.708
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Ich würde es so machen wie Thorsten, und mit mehreren nicht winddichten Schichten arbeiten.

Grüße,
Arne
Wenn du im Winter radfahren würdest?
SCNR
gurke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2013, 08:31   #12
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.529
Zitat:
Zitat von gurke Beitrag anzeigen
Wenn du im Winter radfahren würdest?
SCNR
Was kann ich dafür, dass wir in Freiburg keinen Winter haben?
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2013, 09:09   #13
Hafu
 
Beiträge: n/a
Ich trage bei normalen Wintertemperaturen bis ca. -7° Radunterhosen von Aldi und darüber eine lange Softshell-Radhose.

Wenn's noch kälter wird und auch beim Langlaufen friert mir mit der obigen Kombination aber meine bestes Stück ein und das tut höllisch weh beim Auftauen später unter der Dusche , deshalb ziehe ich dann, sofern ich die Temperatur vor dem Losfahren korrekt eingeschätzt habe, eine uralte Rad-Unterhose von Avia an, die eine winddichte Schicht vorne aufgenäht hat.
Das macht dann den entscheidenden und fühlbaren Unterschied und unter -7° braucht man sich über "Schwitzen" ohnehin keine Gedanken machen.
  Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2013, 09:39   #14
Moeppes
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.02.2007
Beiträge: 101
Moin,

fahre seit Jahren im Winter mit dem Cyclocrosser zur Arbeit
und habe das nötige Alter um so ein Teil schätzen zu wissen.

Es gibt so ein paar Schätze im Schrank, die sich in der Praxis so richtig bewährt haben
und die man, ohne zu Zucken, weiter empfehlen kann

Craft Zero Extreme

183/78 Groesse L
Moeppes ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2013, 09:44   #15
Noiram
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 1.844
Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen
Moin,



sehr gut meint Christian der Feminist;-)



Irgendwo auf der Seite gibt es auch eine Größentabelle, Moment...


... hier bitte.


Viele Grüße,

Christian
Danke für Deine Mühe Christian! Sehr lieb.

Auch den anderen vielen Dank! Ich werde ihm das mit den mehreren Schichten vorschlagen. Aber soviel ich weiß hat er eine kurze und 1 lange Radhose und da beide Polster haben wäre das blöd.

Auf jeden Fall werde die von Chris vorgeschlagene Hose mal bestellen.


Da er ja sehr langsam fährt wenn er mich beim Laufen begleitet kühlt er logischerweise total schnell aus.
Eine große Auswahl an Sachen wird er sich nicht zulegen, dazu ist er viel zu wenig Sportler und viel zu viel Handwerker und Bastler.
Das ist aber auch gut so.
Trotzdem mag ich es sehr Begleitung beim Sport zu haben und ihn halt öfter auch mal zum längeren Radfahren motivieren zu können.

Liebe Grüße und allen vielen Dank!
Marion
Noiram ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2013, 09:45   #16
Noiram
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 1.844
Zitat:
Zitat von Moeppes Beitrag anzeigen
Moin,

fahre seit Jahren im Winter mit dem Cyclocrosser zur Arbeit
und habe das nötige Alter um so ein Teil schätzen zu wissen.

Es gibt so ein paar Schätze im Schrank, die sich in der Praxis so richtig bewährt haben
und die man, ohne zu Zucken, weiter empfehlen kann

Craft Zero Extreme

183/78 Groesse L
Oh gerade erst gesehen... danke für die präzisen Angaben. Sehr gut!
Noiram ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:21 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.