gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Problemfall Frühstück - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.03.2013, 22:38   #9
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Ich trinke seit über 10 Jahren nur Smoothies zum Frühstück aus zB Obst, Nüsse, Kokosmilch, Haferflocken usw.
Selbst 2 Stunden danach, wenn ich zB über 2 Stunden INTENSIV schwimme(also nicht im GA1 Bereich) bin ich oft noch danach noch satt. So ein Shake geht locker runter und man ist ewig satt.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2013, 22:50   #10
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.896
Zitat:
Zitat von FidoDido Beitrag anzeigen
Wenn ich dann aber 2h GA1 auf dem Rad herumkurble, kriege ich auf dem Rückweg schon so einen Hungerast,
halb-ironisch: dieses komische Hungergefühl ist ja wohl ein Signal des Körpers, dass man mal was zuführen muss, Trikottaschen voll, Bidon auch
weniger ironisch: 2 h GA 1 kommen mir auch recht kurz vor, irgendwie verbringt man seine ganze Tri-Karriere nur damit seine Energiebilanz in Trainings und WK zu verstehen und auszubalancieren...

Probieren hilft (flüssig fest, vorher, dabei, nüchtern, kurzkettig, langfristig) bei mir hat es nie ganz funktioniert

das Problem vll. in anderen Worten: Wenn Du schon deutlich spürst, dass du "leer fährst", dann bekommst Du auch in der Einheit nicht Deinen Trainingsreiz gesetzt (?)

m.
merz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2013, 22:55   #11
Läuftnix
Szenekenner
 
Benutzerbild von Läuftnix
 
Registriert seit: 09.07.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 1.229
Also entweder bist du nicht regeneriert von deinem vorherigen Training, oder du fährst zu schnell. Für den ersten Fall heiß es mal kritisch über Vorermüdung, Gesamtumfang, Regeneration, Energieaufnahme gesamt und nach der Einheit, Trainingsgestaltung usw. nachzudenken. Manchmal habe ich auch energetische Probleme, diese resultieren dann aber meist aus den Einheiten davor.

Wenn dies nicht der Fall ist, ist dein Stoffwechsel zu schlecht trainiert. Fährst du wirklich locker GA1? Da ist ja eine weite Spanne, und eine Grundlageneinheit bedeutet nicht, dass man immer knapp unter der Schwelle nach oben fährt. Hab ich auch früher gemacht, hat mir nichts gebracht. Wurde erst besser als ich polarisierter trainiert habe. Jetzt kann ich auch mehrere Stunden am vormittag nach kleinem Frühstück (z.B. zwei Bananen) fahren.
__________________
Rule #42: Ones should only run if being chased. And even then, one should only run fast enough to prevent capture.

IWBMATTKYT
Läuftnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2013, 23:04   #12
FidoDido
Szenekenner
 
Benutzerbild von FidoDido
 
Registriert seit: 01.01.2012
Beiträge: 1.822
Also, ich fahre wirklich betont locker, wenn GA1 angesagt ist. Vorermüdung will ich jetzt nicht ausschließen, aber fühlt sich das dann nicht eher nach schweren Beinen an?

Mein Problem ist vermutlich einfach, dass ich abends um acht das letzte Mal was esse, später knapp 9 Stunden schlafe (wie gesagt, vorlesungsfrei..) und morgens dann einfach nichts "frühstückmäßiges" runter kriege.

Smoothie klingt schonmal gut, hab ich noch nie probiert. Eier mache ich mir auch öfter mal, aber halt nicht jeden Tag.

Buttermilch mit Saft und Leinsamen oder Weizenkleie geht bei mir eigentlich auch, da ist energetisch nur kaum was drin.


Vielleicht sollte ich einfach mal weniger jammern und morgens so lange sitzen bleiben, bis ich eine vernünftige Portion geschafft hab. Bin ich echt der einzige mit dem Problem? Könnt ihr alle morgens einfach gut essen?
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.
FidoDido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2013, 23:08   #13
Läuftnix
Szenekenner
 
Benutzerbild von Läuftnix
 
Registriert seit: 09.07.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 1.229
Wenn ich essen dürfte, was ich wollte gäbe es wohl English Breakfast, Oatmeal, Teilchen, Knuspermüsli, Croissants usw. Zu wenig ist kein Problem, viel mehr das Gegenteil
__________________
Rule #42: Ones should only run if being chased. And even then, one should only run fast enough to prevent capture.

IWBMATTKYT
Läuftnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2013, 23:11   #14
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.531
Zitat:
Zitat von FidoDido Beitrag anzeigen
Vielleicht sollte ich einfach mal weniger jammern und morgens ...
Nen Kaffee trinken, nicht so ein Theater machen, die 2h nüchtern runterreissen und dann ein Glas rohe Eier trinken wie Rocky. Oder sind wir hier in der Mädchenecke?

Frühstück geht so: http://www.youtube.com/watch?v=pj8Mo2WhdaQ

Zu wenig Frühstück mit KH schmeisst dich nur aus dem Fettstoffwechsel, ist es zu wenig gehst du auch bei 2h irgendwann halt ein. Nach der Nacht ist der Körper perfekt im Fettstoffwechsel, warum nicht das nutzen wenn nur GA1 auf dem Plan steht? Was trinken, ggf. etwas kleines Eiweisshaltiges und gut ist. Die KH nach dem Training für schnelle Regeneration.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2013, 23:13   #15
FidoDido
Szenekenner
 
Benutzerbild von FidoDido
 
Registriert seit: 01.01.2012
Beiträge: 1.822
Zitat:
Zitat von FidoDido Beitrag anzeigen
Gewöhnungssache?
Da fällt mir grad auf, dass ich meine Schilddrüsentablette (Schilddrüsenunterfunktion) immer direkt nach dem Aufstehen nehme und laut Beipackzettel eine halbe Stunde mit der ersten Mahlzeit warten soll.

An normalen Arbeits- oder Unitagen habe ich meine Brote abends schon vorbereitet, gehe dann morgens duschen und frühstücke das erste mal im Zug/Bus, da ist die halbe Stunde lange rum.

Vielleicht liegt da das Problem, dass ich mir antrainiert habe, immer erst knapp eine Stunde nach dem Aufstehen zu essen.
Aber was macht man dann morgens eine Stunde lang? Duschen lohnt vor dem Training ja nicht, wenn man abends schon war. Forum lesen vielleicht

Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Nen Kaffee trinken
Alkakloide nur vor dem Wettkampf

Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Nach der Nacht ist der Körper perfekt im Fettstoffwechsel, warum nicht das nutzen wenn nur GA1 auf dem Plan steht? Was trinken, ggf. etwas kleines Eiweisshaltiges und gut ist. Die KH nach dem Training für schnelle Regeneration.
Also einfach n Glas Milch oder einen Proteinshake und los? Morgen mal probieren
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.
FidoDido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2013, 23:18   #16
FroschCH
Szenekenner
 
Benutzerbild von FroschCH
 
Registriert seit: 07.07.2011
Ort: Rheinfelden / CH
Beiträge: 527
GA1 Radeinheiten bis 3.5h mache ich mittlerweile nuechtern. Hat ein wenig Gewoehnung erfordert, geht aber jetzt prima.

Hab immer ein Sicherheitsgel dabei - brauche es aber nahezu nie...

Ist aus meiner Sicht fuer GA1-Zwecke das einzig Richtige.
FroschCH ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:59 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.