Auch ich denke, dass es definitiv andere Baustellen (Position, Helm, Überschuhe?! etc.) gibt wo man mehr rausholen kann...
Die anderen Baustellen sind abgedeckt, Position nehmen wir mal an ist optimal (nein, ich war nicht im Windtunnel...), der Helm sitzt perfekt, die Überschuhe sind auch dran.
Mir ist immer nicht klar, warum damit argumentiert, dass etwas anderes "mehr" bringt. Für mich geht es um ein "sowohl als auch", kein "stattdessen".
Liesse ich mich scheiden, hätte ich sicher auch mehr Zeit zum Trainieren.
Zitat:
Zitat von anneliese
Du ziehst beim ersten Wechsel Überschuhe an?
Søren hat das schon richtig gelesen, denn ich schrieb "auf dem Rad", nicht "auf der Radstrecke".
Zitat:
Zitat von paoloest
Bioracer wird von Marino Vanhoenacker getragen und macht laut Marketing unheimlich schnell. Am besten, wenn es speziell auf dich angefertigt wurde.
Wenn der für die Serienproduktion freigegeben oder zumindest preislich etwas näher an meiner Einkommensklasse liegt, ist das sicher interessant.
Scheint mir in die Richtung "aerodynamische Kleidung" zu gehen, die Michael anspricht.
Genau. Das scheint doch in die Richtung zu gehen. Da scheinen ja auch die (in meinen Augen eher überflüssigen Rückentaschen) nicht rumzuflattern.
Sicher liege ich da falsch, aber in den vielleicht möglichen Golfballlöchern des Anzugs könnte sich doch auch unter Wasser die eine oder andere Luftblase sammeln und dadurch den Wasserwiderstand reduzieren...?
Ja.... Michael hat es richtig erkannt.
Auf dem Rad, z.B. beim EZF trage ich natürlich Überschuhe.
Beim Triathlon aus nachvollziehbaren Gründen nicht...
Dein Link ist einfach zu alt, fast 25 Jahre. Da ist dann doch etwas seit dem passiert.
Die Schuhüberschuhe habe ich.
Das kleine Kettenblatt habe ich weiterhin, weil es hier in Dk zu oft passiert, dass der Wind bei 10-15 m/s liegt. In Kombination mit ein wenig Steigung habe ich zumindest am Anfang der Saison doch zuweilen mal einen gewissen Bedarf für das kleine Blatt. Auch wenn es mir im linken Daumen weh tut... Mal davon abgesehen bin ich eine zeitlang ohne dass kleine Blatt und ohne Umwerfer gefahren. Das ging gar nicht, weil zu oft die Kette abgefallen ist. Muss ich den Umwerfer dranbehalten, kann das kleinen Kettenblatt auch dranbleiben.
Es geht wirklich nur um die Bekleidung, beim Rest habe ich mich entsprechend schlaugelesen.
Ich meine schon, dass es ein paar Teams gibt, bei denen man sehen kann, dass die sich offenbar darüber Gedanken machen. Da der Körper nun mal den grössten Widerstand darstellt, MUSS da einfach noch etwas passieren!
Da der Körper nun mal den grössten Widerstand darstellt, MUSS da einfach noch etwas passieren!
Bis denne, Michael
Wenn der ganze spezielle High Tech-Tria-Anzug auftaucht, wirst du ihn auf Hawaii das erste mal sehen. So wie damals, als Norman mit dem Schwimmanzug auf Hawaii aufgetaucht sind. Im Jahr darauf wirst Du ihn für teures Geld kaufen können.
Vielleicht kommt auch aus einer anderen Sportart die Innovation, z.B. aus dem alpinen Skisport wo die Geschwindikeit eine viel größere Rolle spielt.
Bis dahin kannst Du wohl nur im kleinen nach Optimierungsmöglichkeiten suchen.