Na Mario, war nicht mal von Sub10 auf Hawaii die Rede?
Nein, nicht Sub 10 (Ziel 10:17) sondern Sub 5h auf dem Rad war ein Ziel,
berechnet nach den Wetterverhältnissen von 2011.
Durch den fetten Wind 2012, sind die Radzeiten aber ca. 10min bei allen Profis + AG ca. 10min langsamer gewesen. Mit 9min über Rad- und 11min über Endzeitziel , war ich aber trotzdem voll zufrieden und verbuche Hawaii als „Ziel erreicht“.
War ja nur ein Spaß. Hatte gemeint mich erinnern zu können das SUB10 mal angesagt war. Das Gespräch fand aber im Herbst oder Winter - also ewig vor dem WK - statt und ich war noch nicht qualifiziert. Kann also sein das ich deshalb nicht richtig bzw. falsch hingehört habe. Also nix für ungut
Wenn ich Zufrieden bin, hör ich mit dem Sport auf.
Will aber nicht heissen, dass mir das ganze nicht Spass macht, aber daraus ziehe ich die nötige Motivation fürs Training.
__________________
Something for your mind, your body and your soul
Ich persönliche erreiche meist auch mein Wettkampfziel.
Ich sag mal so zu 90% oder vielleicht auch zu 95%.
Ist eine ganz gute Quote.
Mit den Jahren wird es natürlich auch einfacher, weil man sein Leistungen im Training besser einzuschätzen weiß und daher einfacher mögliche Wettkampfergebnisse ableiten kann.
Schwierig sind Aktionen, die mehr oder weniger spontan durchgeführt werden.
Wie z.B. einen Marathon am 6. Januar laufen.
Im Grunde völlig unspezifisch vorher traniert und daher ein Experiment.
Aber Experimente wären keine, wenn man vorher schon wüsste was hintenher raus kommt.
Und:
Irgendwann im Alter lassen die Leistungen dann wieder nach, da wird es dann auch noch mal schwierig.
1. Weil man sich das nicht eingestehen will
2. Weil man nicht weiß, wie stark die Leistung abfällt.
Bisher nie das Gefühl gehabt zu wenig gegeben zu haben und die Ziele im Groben erreicht. Eine kleine Ausnahme war der Laufpart der letzten OD -> die Radstrecke ist die Haus- und Hofstrecke, allerdings waren die Windbedingungen am WK-Tag ungewohnt extrem (und man weiss ja was man sonst auf den Abschnitten für Geschwindigketen schafft und will da natürlich unbedingt mindestens die Trainingsgeschwindigkeiten packen...) -> auf der Radstrecke zu sehr ausgepowert und die geplante Laufzeit dann um Minuten verfehlt.