Ich dachte, in Hannover schon. Da soll es Radler geben, genauer gesagt Radlerinnen, die bei rot über die Ampel fahren. Pfui!
Gerechnet auf meine 37 Jahre Pendeltum mit Rad, davon 3 Jahre als Radkureuse, sind die 3 x, die ich erwischt wurde ( 1 x des nächtens durch den Hildesheimer Hbf, 2 x bei Rot über die Ampel) ein Witz. Ich mißachte dauernd Verkehrsregeln, allerdings nur wenn ich keine anderen Verkehrsteilnehmer behindere
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
wie haltet ihr das wenn ihr mit dem Rennrad oder TT unterwegs seit, nutzt ihr immer die Radwege?
Nur, wenn die Verkehrszeichen 237, 240 oder 241 es vorgeben und dann auch nur, wenn der Radweg in gutem Zustand ist (keine Baumwurzel-Aufwerfungen, Schlaglöcher, grober Schmutz)
Eure Bussen sind im Vergleich zu dem, was hier in der Schweiz kassiert wird, gerade zu lächerlich...
Zitat:
Zitat von Hunki
Gerade gesehen... bei uns wird sogar der mangelhafte Zustand der Reifen mit 20.-- gebüsst... und das pro Rad...
Wie gesagt: Strafen sind solange lächerlich, wie nicht kontrolliert wird. Wenn ich sehe, wie hier in Berlin viele Radfahrer unterwegs sind, dann würde auch eine Halbierung der Strafen reichen - es müsste nur mal richtig und konsequent durchgegriffen werden.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Wie gesagt: Strafen sind solange lächerlich, wie nicht kontrolliert wird. Wenn ich sehe, wie hier in Berlin viele Radfahrer unterwegs sind, dann würde auch eine Halbierung der Strafen reichen - es müsste nur mal richtig und konsequent durchgegriffen werden.
Wie ich die Berliner einschätze gäbe das eine Volxaufstand.
Aber es ist schon richtig, wenn man aus der Provinz in Berlin aufschlägt, fragt man sich ob man auf einem anderen Planeten ist (in fast jeder Beziehung).
Wie gesagt: Strafen sind solange lächerlich, wie nicht kontrolliert wird. Wenn ich sehe, wie hier in Berlin viele Radfahrer unterwegs sind, dann würde auch eine Halbierung der Strafen reichen - es müsste nur mal richtig und konsequent durchgegriffen werden.
Aber wohl auch mancher Fußgänger in Berlin.. ;-) Dazu fällt mir ein.... (Quelle: Notes of Berlin)