gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Entkoffeinierter Kaffee - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.01.2013, 12:33   #9
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
Ich (Kinderlos) würde da anders rangehen:

1. Extrastarker Espresso, ohne Milch, ohne Zucker (Sohn: So trinkt man das).

2. Hoffen, dass es ihm erstmal ne weile nicht mehr schmeckt
Das merke ich mir dann schon mal vor. Falls die Frage bei uns daheim auftaucht. Wäre auch mein Ansatz.
Faul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2013, 12:49   #10
Teuto Boy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Teuto Boy
 
Registriert seit: 15.09.2010
Ort: Puddingtown
Beiträge: 1.412
Eine Freundin von mir trinkt Kaffee mit Koffein seit sie 8 ist, jeden Morgen eine Tasse zum Frühstück. Hat ihr nicht geschadet
Teuto Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2013, 12:51   #11
Frieder
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.11.2006
Beiträge: 686
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
Ich (Kinderlos) würde da anders rangehen:

1. Extrastarker Espresso, ohne Milch, ohne Zucker (Sohn: So trinkt man das).

Espresso ist in diesem Fall schon die richtige Wahl - aber aus einem anderen Grund: er enthält nur ca. ein Drittel des Koffeins, das in Filterkaffee ist. Außerdem ist er nicht so sauer.

Mein Sohn (9 Jahre) trinkt auch immer gerne Kaffee - er darf die geleerten Espressotassen austrinken. Das heißt bei uns den "letzten Schluck".
Damit ist er schon seit Jahren zufrieden.

Oft machen wir auch einen "Kinder-Cappuccino" - das ist geschäumt Milch, schön mit Kaba verziert in einer Espresso-Tasse. Da hat er dann auch ein Getränk, wenn die Erwachsenen Espresso trinken. Er liebt das sehr.

Geändert von Frieder (28.01.2013 um 13:40 Uhr). Grund: zu blöd zum zitieren
Frieder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2013, 13:03   #12
rennrob
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.03.2009
Ort: Am Berger Rücken
Beiträge: 1.765
Wenn ich so sehe wie sich Jugendliche auf einem Spielplatz vor unserem Haus sich die Energie Drinks reinpfeifen und auch 7-8 Jährigen die neugierig schauend daneben stehen, zum Probieren einladen dann denke ich, dass die Cola oder Kaffee das kleinste Problem sind. Die Drinks können die übrigens ganz legal im Markt um die Ecke kaufen. Ich hoffe nur, dass bevor mein Junior so weit ist, die dinger endlich ab 18 sind.
rennrob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2013, 13:04   #13
Noiram
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 1.844
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
Ich (Kinderlos) würde da anders rangehen:

1. Extrastarker Espresso, ohne Milch, ohne Zucker (Sohn: So trinkt man das).

2. Hoffen, dass es ihm erstmal ne weile nicht mehr schmeckt
Cool, so hat das meine Mutter mit dem Rauchen mit mir gemacht.

Keine Ahnung wie alt ich war, aber älter als 10!
Es kam ein "Westpaket" mit Zigaretten drin. Normal nahm die meine Mutter früher für Handwerker als Präsent.

Beim Auspacken kam dann "los wir rauchen mal eine zusammen".
(meine Mutter war/ist Nichtraucher).
Ich war erstmal begeistert, nach 2x Ziehen fand ich das saueklig und wollte lieber die Kinderschokolade.

So ist das heute noch!

LG
Marion
Noiram ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2013, 13:39   #14
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
Zudem hebt die Milch einen Großteil der Wirkung des Koffeins wieder auf.
Ich kann das nicht bestätigen, da ich früher immer Milch im Kaffee getrunken habe und trotzdem einen Flattermann bekam, wenn ich ne Tasse zu viel hatte
Wir haben ab 7-8 Jahren immer zuhause Kaffee getrunken. Ich weiss noch wie ich mit meinem Kumpel(damals beide 12) an einem Projekt gearbeitet haben wo man eine ruhige Hand brauchte. Wir hatten aber beide soviel Kaffee intus, dass uns die Hände zitterten.

Heute trinke ich immer Jakobs halb entkoffeiniert, aber ich habe auch mal gehört, dass entkoffeinierter Kaffee angeblich ungesünder sein soll.

Manchmal frage ich mich ob das normal war einem 8 Jährigen, wie in meinem Fall, Kaffee zu geben, aber ich frage mich was schädlicher ist: Kaffee, oder Kakao mit sehr viel Zucker und überhaupt viele zuckerhaltige Lebensmitteln.

Geändert von Lui (28.01.2013 um 13:45 Uhr).
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2013, 14:26   #15
Statler
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 21.01.2009
Beiträge: 6.878
Ein 7-jähriger sollte weder Kaffee, noch Redbull oder Cola trinken.

Statler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2013, 14:31   #16
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
Na ja, entkoffeinierter Kaffee soll angeblich nicht gesünder sein als "normaler", da das entkoffeinieren mit Chemikalen gemacht wird, die als Restprodukt Blausäure hinterlassen. (so, oder so ähnlich hat das mal der Schuhbeck im TV erklärt). Dann doch lieber ein bisschen Koffein, oder darf Dein Junior auch keine Cola / Red Bull etc trinken ?
Zudem hebt die Milch einen Großteil der Wirkung des Koffeins wieder auf.
Ob man auf die Gesundheitsratschläge eines Koch vertrauen sollte, der mit McDonalds kooperiert

Ansonsten zum Thema Entkoffeinierungsverfahren: http://de.wikipedia.org/wiki/Entkoffeinierung

Ich hätte neben dem Koffein auch Bedenken wegen den Bitter- und anderen Stoffen, die nicht gerade magenfreundlich sind. Sind zwar beim Vollautomatenkaffee sicher weniger vorhanden als beim Filterkaffee, aber trotzdem vorhanden.

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:10 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.