Ich würds auch medizinisch abklären lassen, wenn dabei nichts rauskommt würde ich das Laufen reduzieren. Für VD/OD reichen doch weniger als 40km/Woche und die Alternativen hast du ja auch schon genannt, Skaten, Aquajogging oder einfach mehr Radfahren (im Moment MTB).
Wenn ich "viel" laufe (für meine Verhältnisse, sprich ab 40km/Woche) fangen die Probleme an. Schienbeinkante, Adduktorenreizung und aktuell Knieprobleme, die noch nicht definiert sind.
Seit wann läufst du regelmäßig? Wie steigerst du die Umfänge?
Probleme mit dem Schienbein hatte ich auch mal, wegen zu stark gedämpfter Schuhe und schlechtem Laufstil.
__________________
Hier könnte Ihr Wettkampfergebnis stehen!
Seit wann läufst du regelmäßig? Wie steigerst du die Umfänge?
"Regelmäßig" ist schwierig
Habe vor ca. 8 Jahren angefangen, vor 3 Jahren bin ich HM gelaufen, ohne spezielles Training vorher. Also ich würde sagen seit 3 Jahren ambitionierter.
Umfangssteigerung: Kommt immer drauf an, nach diesen "Zipperlein" fange ich mit 2-4km an und steiger dann langsam; orientiere mich an der 10%-Regel.
Klar könnte man jetzt sagen "Du steigerst zu schnell", aber es kann aus meiner Sicht wirklich nicht normal sein, dass ich ständig was habe.
Letztes Jahr fing ich nach einer Erkältung wieder an, war 4 km auf dem Laufband und dann kam eine Adduktorenreizung, die echt schmerzhaft war und sich zog... da hab ich weder schnell gesteigert, noch bin schnell gelaufen etc.
Aquajogging ist schon ne Alternative, wenn Du gar nicht laufen kannst, aber ich finde den Unterschied zu normalen Laufen schon extrem.
Besser in brusthohen Wasser laufen, da bekommst Du die Füsse auf den Boden, das hat dann schon eher was mit laufen zu tun.
Vorausgeset die Belastung ist für Dich ok.
__________________
Something for your mind, your body and your soul
Geh zum Doc oder besser such dir nen guten Physio/Osteopathen.
Hab auch regelmäßig Probleme und mit Osteo hab ich die zur Ruhe gebracht, so dass ich wieder länger und ambitionierter Sporteln kann.
Schuhe sind nach Laufbandanalyse gekauft worden und fühle mich super darin.
Welche Art von Schuhen läufst du denn jetzt?
Ich hatte ein ähnliches Problem wie Du, Ich hatte meine Schuhe auch immer nach Laufbandanalysen gekauft und hatte immer extreme Probleme mit der Schienbeinkante, Stressfrakturen und so weiter.
Letztes Jahr habe ich mir selber Neutrale Laufschuhe gekauft. Seither ist alles Super
Für die schnelleren Sachen Wave Musha, Wave Ronin, Wave Precision. Der Musha ist mein Lieblingsschuh.
Für die "dreckigen" Sachen den Ascend.
Ja, alles Mizunos. Ich probiere jedes Mal auch andere Schuhe an, aber in denen fühle ich mich einfach zuhause.
Muss noch dazu sagen, dass ich versuche auf Mittelfuß umzustellen, was auch mittlerweile ganz gut klappt. Ich merke zwar, dass die Wadenmuskulatur da gut arbeiten muss, aber durch viel Dehnen etc. habe ich das im Griff.
@Troedelliese: Wo hast Du die Analyse machen lassen?
Die Laufbandanalyse oder die Laufstilberatung?
Die Analyse in einem LEX-Laden. Wenn Du eine gute Laufstilberatung suchst, kannst Du in einem der LEX-Läden in Deiner Nähe mal nachfragen. Die arbeiten meist mit guten Lauftrainern zusammen.
Adduktoren- bzw.Hüftprobelme bekomme ich übrigens dann, wenn meine Laufschuhe abgelaufen sind.
Dann ist nämlich die EVA-Sohle zusammengedrückt und die Pronationsstütze immer noch so hoch wie vorher, sie ist ja aus härterem Material. Dies drückt mich dann in eine Supination, die in der Hüfte Probleme verursacht. Seit ich das weiß, behebe ich bei den ersten Anzeichen die Probleme durch einen Gang in Hausschuhen zur Mülltonne.