mich mal kurz aus dem grippe-nebel zu wort melde (so eine sch*****):
Wie Felix schon gesagt hat, habe ich nicht die SL-Version, sondern die ursprünglich schon 2003/04 eingeführte Alu-Normal-Variante
http://www.cervelo.com/content.aspx?...tinuedModels#5
Das Ganze mit dem damals angebotenen Ultegra2005-Package. Neu habe ich lediglich die VisionTech Bremshebel, einen Speedneedle-Sattel und einen Bontrager Carbon-Flaschenhalter hinter dem Sattel mntiert. Trainingshalber fahre ich das Rad mit den damals gelieferten Easton Vista Rädern (die sind wirklich sehr taugliche Trainingsräder) und im Wettkampf mit Zipp404 (früher mit HED Alps vorne und HED Scheibe).
Wieso nun P2C? Erstens ist der US-Preis aus der Schweiz vergleichsweise verlockend (frameset für 1800 us$, ultegra package plus 700$, wechselkurs zur zeit 1chf = 1us$); p3c ist und bleibt mir letztlich zu teuer. zweitens gefällt mir das rad äusserlich und drittens scheint es in der tat eine sehr clevere umsetzung der cervelo ideen in carbon zu sein (sitzrohr, wolf-gabel, etc.).
aber irgendwie zögere ich trotzdem noch etwas (ich könnte natürlich das p3 behalten, statt es zu evrkaufen versuchen), zumal ich eigentlich die zipp scheibe für drahtreifen kaufen wollte....
und zudem: immer wenn ich krankheitsbedingt mal nicht so trainingsmässig vorwärtskomme, meine ich, die zwangspause mit kaufrausch zu kompensieren.....
martin
übrigens: auf der cervelo-seite gibts ein sehr sympathsches interview mit chrissie wellington.