gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
Lenkeraufsatz fürs Rennrad - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.01.2013, 12:42   #9
StanX
Szenekenner
 
Benutzerbild von StanX
 
Registriert seit: 03.03.2012
Beiträge: 1.942
Ich persönlich bin mit dem Profile Design ZBS ziemlich gut gefahren.

Geht bis auf den Lenker runter, es gibt allerdngs nur feste Längen.
StanX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2013, 12:55   #10
Lorenzo_von_Matterhorn
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lorenzo_von_Matterhorn
 
Registriert seit: 26.10.2012
Ort: Mannheim
Beiträge: 242
Danke erst einmal für die Antworten!

Ich habe gerade mal gemessen: ich fahr aktuell eine Überhöhung von 9cm auf dem RR.

Aber nach googeln nach den Modellen sind mir noch mal 2 Fragen gekommen:

1.: Es gibt ja unterschiedliche Formen der Hörnchen - S Bend gefällt mir optisch deutlich besser - aber da sind die Handgelenke ja deutlich mehr nach vorne "geklappt" als z.B. bei Ski-Bend - kann das bei Anfängern zu Problemen führen? (Ausdrücke hab ich von hier: http://www.bike24.net/p113735.html?gpo=42420)

2.: Bei der Länge ist ja sicherlich die Länge der Hörnchen gemeint. Ich dachte immer, die Unterarme liegen recht nah beim Ellenbogen auf den Polstern ... Wenn ich aber jetzt mal meine Unterarmlänge messe, dann komme ich von kurz hinterm Ellenbogen bis zum Anfang der Hand schon auf 27 cm - und die Hand muss ja noch irgendwo greifen können? Oder hab ich da einen Denkfehler drin?
Lorenzo_von_Matterhorn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2013, 13:01   #11
StanX
Szenekenner
 
Benutzerbild von StanX
 
Registriert seit: 03.03.2012
Beiträge: 1.942
Zitat:
Zitat von Lorenzo_von_Matterhorn Beitrag anzeigen
Danke erst einmal für die Antworten!

Ich habe gerade mal gemessen: ich fahr aktuell eine Überhöhung von 9cm auf dem RR.

Aber nach googeln nach den Modellen sind mir noch mal 2 Fragen gekommen:

1.: Es gibt ja unterschiedliche Formen der Hörnchen - S Bend gefällt mir optisch deutlich besser - aber da sind die Handgelenke ja deutlich mehr nach vorne "geklappt" als z.B. bei Ski-Bend - kann das bei Anfängern zu Problemen führen? (Ausdrücke hab ich von hier: http://www.bike24.net/p113735.html?gpo=42420)

2.: Bei der Länge ist ja sicherlich die Länge der Hörnchen gemeint. Ich dachte immer, die Unterarme liegen recht nah beim Ellenbogen auf den Polstern ... Wenn ich aber jetzt mal meine Unterarmlänge messe, dann komme ich von kurz hinterm Ellenbogen bis zum Anfang der Hand schon auf 27 cm - und die Hand muss ja noch irgendwo greifen können? Oder hab ich da einen Denkfehler drin?
1. Ich habe S-Bends, würde mir aber für mehr Bequemlichkeit beim nächsten mal für Ski-Bends entscheiden.

2. Ich habe eine Unterarmlänge von ca 33cm und habe den Aufsatz in M. Dabei sind die Unterarmpads komplett nach hinten gestellt. Ich komme so sehr gut ganz nach vorne, eine Nummer größer hätte es aber auch getan.
StanX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2013, 17:29   #12
hanse987
Szenekenner
 
Benutzerbild von hanse987
 
Registriert seit: 25.01.2010
Beiträge: 2.775
Aus meiner Sicht kann man ein Rennrad gut umrüsten. Ich hab die letzten drei Jahre mit meinem alten Alu-Renner durchgehalten.

An Anfang hatte ich einen uralt Syntace Clip, welche ich dann gegen einen Profile Design T2+ getauscht habe. Der T2 ist bei einem Rennrad die bessere Wahl, weil man auch die Länge einstellen kann. Zusätzlich bietet der T2 die Möglichkeit gedreht auf einen Rennradlenker montiert werden zu können und man noch etwas tiefer kommt. Hier mal ein Link zu diesem Thema:
http://www.triathlon-szene.de/forum/...t=23259&page=2

Zusätzlich habe ich eine Fast Forward Sattelstütze von Profile Design verwendet, um mit dem Sattel nach vorne zu kommen.

Ich würde hier im Forum, nach ein paar gebrauchten Teilen Ausschau halten.
hanse987 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:21 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.