gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Farge Schuhvergleich Brooks Racer ST5, Pure Connect o. Pure Cadence - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.01.2013, 13:25   #9
Reifenplatzer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Reifenplatzer
 
Registriert seit: 23.01.2011
Ort: Südwesten
Beiträge: 769
Zitat:
Zitat von sbechtel Beitrag anzeigen
Schön wär's Mein Momentanes Kampfgewicht ist mir eigentlich zu peinlich um es hier öffentlich zu schreiben, aber ich bin 1,87 groß und wiege weniger als ich lang bin.
OK auf jeden Fall nicht klein
Reifenplatzer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2013, 13:41   #10
photonenfänger
Szenekenner
 
Benutzerbild von photonenfänger
 
Registriert seit: 13.06.2011
Beiträge: 2.099
@sbechtel: vielleicht 1 oder 2 Rinder weniger pro tag schnabulieren

Kann nichts im Vergleich beschreiben, habe aber auch die Connect bei momentan 79kg. Ist ein geiler Schuh, wenn man sich mal dran gewöhnt hat, verursacht am Anfang ordentlich Muskelkater an komischen Stellen, da er quasi negativ stützt. Man hat das Gefühl, total eirig zu laufen, das gibt sich aber schnell. Der Schuh ist sicher eine tolle Ergänzung die deinen Haxen Abwechslung bietet.

Gruß

Alex
photonenfänger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2013, 13:45   #11
Reifenplatzer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Reifenplatzer
 
Registriert seit: 23.01.2011
Ort: Südwesten
Beiträge: 769
Zitat:
Zitat von photonenfänger Beitrag anzeigen
Der Schuh ist sicher eine tolle Ergänzung die deinen Haxen Abwechslung bietet.

Gruß

Alex
Hm ich such eher ein Basic Schuh, denn man eigentlich immer tragen kann.
Wie lange sind die einheiten die du mit dem Schuh machst?
Läufst auch Wettkämpfe damit?
Reifenplatzer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2013, 13:45   #12
Shangri-La
Szenekenner
 
Benutzerbild von Shangri-La
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Back in Town ;-)
Beiträge: 1.513
Ich liebe auch den Connect und freue mich jetzt schon auf die neuen Modelle 2013. Dann wird es auch noch einen leichteren geben der auf 0mm Sprengung "getravelt" werden kann.
Alle aktuellen Brooks Pure Modelle haben derzeit 4mm Sprengung.

Ich laufe den Connect mittlerweile lieber als den Kinvara. Der Kinvara läuft sich irgendwie viel zu schnell durch und wird dann hart im Vorfuß. - Ich brauche Schuhe, die vorne schön weich sind
Shangri-La ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2013, 14:22   #13
Noiram
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 1.844
Ich laufe seit einiger Zeit (Okt. 2012) auch den Connect. Allerdings für Läufe bis 13km. Längere laufe ich mit dem Brooks pure flow.

Den Connect liebe ich total! Da ich etwas supiniere und recht weit vorn aufsetze habe ich das Gefühl mit fast nix am Fuß zu schweben.
Endlich ein Schuh wo ich das Gefühl von Flexibilität habe.
An längere Strecken damit traue ich mich aber nicht ran, bin ja dauer-piriformis-geschädigt und hatte schon mal nen Ermüdungsbruch - daher bin ich vorsichtig.

LG
Marion
Noiram ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2013, 16:01   #14
Goldie
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.05.2011
Beiträge: 451
Zitat:
Zitat von photonenfänger Beitrag anzeigen
Ist ein geiler Schuh, wenn man sich mal dran gewöhnt hat, verursacht am Anfang ordentlich Muskelkater an komischen Stellen, da er quasi negativ stützt. Der Schuh ist sicher eine tolle Ergänzung die deinen Haxen Abwechslung bietet.
Sehe ich genauso - nach einer Eingewöhnung ist der Pure Connect großartig und eine echte Abwechslung für die Füße. Sind allerdings nur geeignet für Vor-/Mittelfuß-Läufer, da kaum gedämpft an der Ferse.

Habe 95 kilo auf 194 cm.

Sind besser geführt (enger ohne einzuengen) als meine flachen Mizuno Mushas und der Ecco Biom. Daher rutsche ich nicht so drin rum und kriege keine Blasen.
Goldie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2013, 19:39   #15
photonenfänger
Szenekenner
 
Benutzerbild von photonenfänger
 
Registriert seit: 13.06.2011
Beiträge: 2.099
Ob du ihn als Wettkampfschuh nutzt, musst du selber rausfinden, das einzige Kriterium hier für mich ist: Ich muss mich drin wohlfühlen. Tendenziell würde ich dir eher davon abraten, dein Fuß muss darin mehr arbeiten, und man knickt leichter um, beides is eher nix für den WK.

Distanzen laufe ich eigentlich querbeet mit allen Schuhen, würde ihn aber für nix über HM nutzen, einfach aus Vorsicht, um keine Überlastungserscheinungen zu provozieren. Ob die wirklich kommen würden, ist natürlich schwer einzuschätzen, wie immer macht wahrscheinlich die Dosis das Gift. Habe auch noch dünnere Frees, und gemerkt, dass mir damit irgendwann der Ballen schmerzt. Daran kann man sich bestimmt gewöhnen, aber eigentlich will ich ja schneller werden, nicht härter
photonenfänger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2013, 19:59   #16
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von Shangri-La Beitrag anzeigen
Ich liebe auch den Connect und freue mich jetzt schon auf die neuen Modelle 2013. Dann wird es auch noch einen leichteren geben der auf 0mm Sprengung "getravelt" werden kann.
Alle aktuellen Brooks Pure Modelle haben derzeit 4mm Sprengung.

Ich laufe den Connect mittlerweile lieber als den Kinvara. Der Kinvara läuft sich irgendwie viel zu schnell durch und wird dann hart im Vorfuß. - Ich brauche Schuhe, die vorne schön weich sind
Das hört sich ja gut an! Nur was meinst du mit "getravelt"?

Wie ist die Passform im Vergleich zu den Kinvaras? Ist er auch weicher als wenig gelaufene Kinvaras? Mir sind letztere nämlich eigentlich schon eine Spur zu weich.
Wieviel Halt bieten die Schuhe in leichtem Gelände (Schotter, Erde)?
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:46 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.