Also, unsere Tochter wird jetzt 2 und ich schließe mich im Grunde genommen dem schon gesagten an. Wir haben einen Römer Jockey, mein Mann hat eine Halterung (wird an der Sattelstütze befestigt, ist ein ziemlich klobiges Teil) und ich habe eine. Die Halterungen kann man abmachen, eine 2t-Halterung kostet ca. 25 Euro..., das macht aber keinen Spaß! Also die 2te Halterung in den Preis mit einrechnen. Richtig praktisch finde ich das Ausrasten aus der Halterung beim Römer aber auch nicht. Mit der Schwerpunktverlagerung ist das wirklich ein Problem, da muss man schon wendig und kräftig sein (bei sportlichen noch flotten Großeltern kein Problem...). Ich habe mit nem Anhänger ein sichereres Gefühl auf Straßen bzw. besser gesagt Wegen mit wenig Verkehr, in der Stadt fahre ich immer mit Kindersitz, weil Anhänger oft sehr spät gesehen werden (trotz Riesen-Neon-Wimpel...). Bei sportlichen/ leichten Fahrrädern muss man beachten, dass der Kindersitz recht schwer ist (ca. 5kg mit Halterung glaub ich), +Kind, dann ist der Anhang hinten schwerer als das Rad, da muss man ganz schön gegendrücken beim Halten.
|