triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Welcher Fahrradkindersitz ist zu empfehlen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26456)

Reifenplatzer 30.12.2012 21:34

Welcher Fahrradkindersitz ist zu empfehlen
 
Hallo,

wir wollen uns demnächst einen Fahrradkindersitz anschaffen.
Welchen Sitz habt ihr im Einsatz und was ist gut / schlecht.
Der Sitz soll auf jeden Fall leicht zu wechseln sein, da sowohl das Rad meiner Frau als auch meins und der Großeltern den Sitz benutzen sollen.

Danke schon mal.

Grüße
Jörg

PS: Einen tollen Anhänger haben wir auch ist aber manchmal nicht ganz so praktisch und für die Großeltern nicht nutzbar (da zu schwer zum ziehen)

sybenwurz 30.12.2012 23:41

Also wenns mitm Ziehen eines Anhängers schon hapert, würd ich mir um die Schwerpunktverlagerung sowie das 'Beladen' des Kindersitzes erst recht Gedanken machen.
Das iss echt des Teufels Alternative.
Wenns unbedingt sein muss: Römer.
Aber vorher checken, ob die Aufnahme an alle zur Verwendung vorgesehenen Fahrräder passt.
Grad bei den Varianten mit Trapezrahmen plus Rahmen'höhe' unter 50cm ist dort, wo der Kloben hinmüsste, ne Bremszugführung und die wenigsten Hersteller sind so pfiffig, die dort hinzumachen, wo der Spalt der Klemmfaust ist.

Hafu 31.12.2012 07:59

Wenn der vorhandene Anhänger zu schwer zum Ziehen jist, würde ich noch 'nen leichteren Anhänger kaufen. Gibt ja mittlerweile auch welche mit nur einem Rad.

Wer Fahrrad fährt, muss damit rechnen, dass man damit auch mal umfällt (Glatteis, nasses Laub, andere Verkehrsteilnehmer) und da ist selbst beim besten Kindersitz die Fallhöhe und damit die Aufprallenergie eine ganz andere als selbst beim billigsten Anhänger.

ich hatte im Lauf der Jahre immerhin zwei (selbstverständlich ungewollte und unerwartete) Stürze beim Kindertransport im Hänger. Keine der beiden Sturzsituationen hätte ich mit einem Kinderradsitz erleben möchten.

3-rad 31.12.2012 08:38

falls du Interesse hast:
Ich habe noch 1 Sitz nebst 2 Halterungen.



Reifenplatzer 31.12.2012 09:00

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 851387)
falls du Interesse hast:
Ich habe noch 1 Sitz nebst 2 Halterungen.



wie wird den der montiert?
Sprich was brauchst an den entsprechenden Rädern?
Wie ist deine Preisvorstellung

Reifenplatzer 31.12.2012 09:03

Beim Kindersitz geht es mir auch um den Transport im Auto.
Wir haben als Anhänger den CX2, der ist Top für Radtouren direkt von zu Hause, aber nicht wenn man mit dem Auto reist. Wenn ich den Anhänger ins Auto Packe brauch ich fast kein Gepäck mehr planen. Daher wir eine Alternative für kurze Wege gesucht (also keinen Stunden langen Touren oder Tagesfahrten, den dafür haben wir ja den Anhänger).
Weiter ist beim Ziehen des Anhängers weniger das Gewicht das Problem (bei den Großeltern) sondern eher die Windanfälligkeit.

3-rad 31.12.2012 09:23

Da sind 2 Gepäckträger ähnliche Vorrichtungen,
mittels schnellverschluss wird der dann eingerastet.
Preis: keine Ahnung, schlag was vor

http://de.topeak.com/products/Child-Carrier

schmadde 02.01.2013 19:49

Wie alt und schwer ist denn das Kind? Meine Tochter ist vor zwei Tagen 2 geworden und hat einen Heidenspass am Fahren im "Bobike mini+". Das ist ein Sitz der vorne am Vorbau montiert wird - ich finde das viel besser als hinten wo das Kind nur den eigenen Rücken sieht und man selbst gar nix vom Kind. Aber der ist nur bis 3 Jahre und 15kg zugelassen und das ist sicher auch sinnvoll.

Ich nutze den aber auch nur auf sehr kurzen Strecken wo sich das Hantieren mit dem Anhänger nicht lohnt. Mit den Römer Sitzen macht man sicher auch nichts falsch, aber da habe ich keine Erfahrungen. Anhänger sind von Fahrverhalten und Sicherheti einem Kindesitz schon deutlich überlegen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:48 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.