gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Brauchbare MTB-Pedale – gibt es das? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.12.2012, 08:48   #9
titansvente
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Mike1 Beitrag anzeigen
Die Cleats sind, bis auf leichte Rostspuren, in bestem Zustand. Bin sie ja auch keine 1000km gefahren, weil ich es so unerträglich finde. Die Cleats liegen plan auf, die Schrauben sind bombenfest angezogen und alles sieht richtig aus. Der glasfaserverstärkte Kunststoff, oder woraus auch immer das Sohlen-Grundmaterial ist, ist ebenfalls in gutem Zustand.
Ähäm, nur mal so zur Sicherheit:

Sind die Unterlegscheiben zwischen Schrauben und Cleat?
  Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2012, 09:37   #10
Mike1
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.08.2012
Ort: Österreich
Beiträge: 413
Zitat:
Zitat von blutsvente Beitrag anzeigen
Ähäm, nur mal so zur Sicherheit:

Sind die Unterlegscheiben zwischen Schrauben und Cleat?
Selbstverständlich. Hab es gerade bei den Schuhen meiner Mutter probiert: Dort ist das Kippen ebenfalls vorhanden. Allerdings ist bei ihr die Gummisohle noch dicker und verhindert bzw. dämpft es ein bisschen.

Zitat:
Naja, das Kippen kann ich aufm Bild erkennen, das haben meine Treter auch, aber halt kein Spiel drin und demnach auch keine Lastwechselreaktion.
Aber dieses Kippen ist doch sogar schlimmer als vertikales Spiel! Ca. 1mm vertikales Spiel habe ich außerdem (meine Mutter auch) aber das kann ich zur Not verkraften.
Beim Lastwechsel *muss* es doch kippen, außer die Cleats liegen perfekt mittig und man zieht/drückt immer 100%ig vertikal.

Liegt bei den Pedalen mit Käfig (PD-M545 z.B.) der Schuh überhaupt auf dem Käfig auf, oder dient der nur zum Schutz des Pedalmechanismus beim Downhill etc.?
Mike1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2012, 11:00   #11
DocB
 
Beiträge: n/a
Hatte auch mal Probleme mit dem SPD System. Grund war, ich hatte irgendwelche günstigen SPD-kompatiblen Pedale gekauft. Nach dem ich originale Shimano Pedale benutzte, war das Problem weg.
  Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2012, 12:56   #12
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.512
Zitat:
Zitat von Mike1 Beitrag anzeigen

Aber dieses Kippen ist doch sogar schlimmer als vertikales Spiel! Ca. 1mm vertikales Spiel habe ich außerdem (meine Mutter auch)
Mit allen Schuhen auf allen Pedalen?
Ois Shimano?
Hatte ich noch nie gehabt und hat noch nie jemand reklamiert...
Oder isses nur nie jemandem aufgefallen?
Ich krieg grad so ein bisschen den Verdacht, das könne auch ne Kopfsache sein, wie wennst merkst, dass der Lenker zu wackeln beginnt, wenn man freihändig fährt, worauf man alles naselang den Lenker loslässt, obwohls dazu gar keinen Grund gibt ausser sich aufzuregen, dass der Lenker wackelt, wenn man ihn loslässt...
Ich mein, es passiert, dass Pedal-Cleat-Kombinationen zu knarzen beginnen und das nervt kolossal, aber Spiel drin iss echt neu.

Wenn ich wieder im Laden bin, kann ich mal bei Paulus Longus anrufen, ob die das kennen bzw. ne Abhilfe wissen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2012, 13:06   #13
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Zitat:
Zitat von Mike1 Beitrag anzeigen
Crank Brothers Eggbeater kommen für mich von der Haltbarkeit her glaube ich nicht in Frage.
Meine funktionieren seit 7/5/3/2 Jahren ohne Probleme.

An jedem Schuh sind noch die ersten Cleats dran.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2012, 13:12   #14
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.512
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Meine funktionieren seit 7/5/3/2 Jahren ohne Probleme.
An jedem Schuh sind noch die ersten Cleats dran.
Dann liegts daran!

Zitat:
Zitat von Mike1 Beitrag anzeigen
Die Cleats sind, bis auf leichte Rostspuren, in bestem Zustand. Bin sie ja auch keine 1000km gefahren, ...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2013, 22:49   #15
Mike1
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.08.2012
Ort: Österreich
Beiträge: 413
Und die Lösung des Problems:


Ich war in den Weihnachtsferien schlussendlich so genervt, dass ich mir ein Stück Stahlblech, Bohrmaschine und Feile geschnappt, und meine Wut daran ausgelassen habe. Das Blech ist normal 1mm dick, ich hab es an der dünnsten Stelle auf ca. 0,4mm runtergefeilt, bis das Einklicken wieder funktioniert hat.

Fazit: Das Kippen und das minimale vertikale Spiel ist weg Der Auslösewinkel ist ein bisschen verringert, aber es ist noch Bewegungsfreiheit vorhanden.

Die Cleats sind so gut wie neu! Das sind keine abgefahrenen Dinger wo man die 0,4mm zu wenig Material auf Abnutzung zurückführen könnte.
Mike1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2013, 23:06   #16
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Jetzt wundert mich nicht mehr, dass da alles wackelt.
Das sieht alles andere als normal aus. Bei mir und vermutlich jedem anderen außer Dir ist dieses "Blech" viel kleiner und im Cleat versenkt.

EDIT:
Sorry, hab's wohl missverstanden und das "Blech" hast Du zur Problemlösung hinzugefügt.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.