gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Heise: Arzneimittel - der kontinuierliche Skandal - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.12.2012, 23:03   #9
marc74
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.01.2010
Beiträge: 546
Im Rahmen meiner letzten Fortbildung habe ich mich mit Kollegen (Ernährungsmediziner, Umwelt mediziner etc. ) über dieses Thema unterhalten. Die Milch war nur ein kleiner Aspekt. Die Rede war von einer ganzen Menge Spalt und Zusatzstoffen, die halt auf keiner Packung angegeben werden müssen.
Mich persönlich haben die einzelnen Namen der Zusatzstoffe nicht interessiert, sondern das Ausmass erschreckt. Aber selbstverständlich kann ich die in Erfahrung bringen und hier nachreichen.

Ich bitte um ein paar Tage Geduld

Aber mich wundert schon, dass der Greenpeaceartikel das , was von der guten Landmilch übrig geblieben ist, als unbedenklich einstuft.
Es zeigt sich eine signifikante Steigerung an Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Allergien, entzündlichen Darmerkrankungen etc. Natürlich ist nicht die Milch alleine verantwortlich. Aber wer bildet sich ein, den Überblick über alle Wechselwirkungen und Nebenwirkungen zu haben.

Naja, wie auch immer.....ich werde mich um die geforderten Infos kümmern....

Grüße,
Marc
marc74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2012, 23:24   #10
photonenfänger
Szenekenner
 
Benutzerbild von photonenfänger
 
Registriert seit: 13.06.2011
Beiträge: 2.099
Super, wäre echt toll, wenn du da was liefern könntest. Von Rieselhilfen in Speisesalz und Backtriebmitteln usw usf hab ich auch schon öfters mal gelesen, aber eben immer nur sehr wage und nichts konkretes.

Gruß

Alex
photonenfänger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2012, 23:56   #11
marc74
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.01.2010
Beiträge: 546
Hi, als kleiner Vorgeschmack ist hier eine Liste von erlaubten Zusatzstoffen, die in Milchprodukten verwendet werden. Das gilt größtenteils nicht für gekennzeichnete Bio Produkte und meist für Käse...

http://www.milchhandwerk.info/data/7...ffe_210907.pdf

Ich finde, es sind ne ganze Menge " E ..." und wer will behaupten, über jeden Zusatzstoff und die Reaktion mit den übrigen Stoffen Bescheid zu wissen....

Näheres kommt später

Gruß,
Marc
marc74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2012, 00:03   #12
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.534
Zitat:
Zitat von photonenfänger Beitrag anzeigen
Von Rieselhilfen in Speisesalz
Bei Salz und Milchprodukten in D fällt mir immer das Thema Zwangsjodierung ein. (Salz, Tierfutter -> Milch, Eier,...)

Ohne diverses E's schon kritisch genug zu sehen.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2012, 00:30   #13
photonenfänger
Szenekenner
 
Benutzerbild von photonenfänger
 
Registriert seit: 13.06.2011
Beiträge: 2.099
Vor den bösen Es hab ich ein wenig den Respekt verloren, das scheint schon alles ganz gut erforscht zu sein. Trotzdem ist es aber nicht natürlich und sollte weitestgehend vermieden werden.

Konkret zur Milch wären mehr Informationen toll. In dem verlinkten PDF steht ja schon mal was von pflanzlichen Ölen als Schaumverhüter.

Gruß

Alex
photonenfänger ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:11 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.