![]() |
Heise: Arzneimittel - der kontinuierliche Skandal
Finde ich ganz interessant und interessiert bestimmt den einen oder anderen hier auch:
http://www.heise.de/tp/artikel/38/38165/1.html Ich gehe davon aus dass die Studien im Nahrungsbereich nicht besser sind. |
Tja, so ist das....aber keinesfalls neu. Trau keiner Statistik , die Du nicht selber gefälscht hast.
Man muss versuchen, irgendwie seinen Weg zu finden und "mit den Giften kreisen". Keiner kann vermeiden, giftige, krebserregende, Demenzauslösende etc etc etc Stoffe zu sich zu nehmen. Wenn Du Dich über manipulierte Studien, gesundheitsschädliche Rückstände im Trinkwasser bzw Nahrung oder Giftstoffe in der Kleidung aufregst, kannst Du Dich gleich vor den nächsten Zug werfen. Ich wünsche allen ein gesundes 2013 ! Marc:Huhu: |
Ja, so ist das mit den (unabhängigen) Statistiken. Man kommt eben nicht drum herum selbst zu prüfen was sinnvoll für einen ist und was nicht. Im Nahrungsbereich denke ich wird es kritischer je mehr Zusatzstoffe, bzw. Stoffe die man nicht mehr nachvollziehen kann, drin sind. Ansonsten hilft wohl nur ausprobieren...
|
Zitat:
Leider sind auch diese Zusatzstoffe durchaus beteiligt an der Entstehung von Allergien, entzündlichen Darmerkrankungen usw. Wirklich gesund kannst Du Dich wahrscheinlich nur mit eigenem Biohof ernähren....:( Gruß, Marc |
Zitat:
"Tatsächlich darf sie [die Milch] hierzulande – anders als etwa in den USA – nicht mit Zusatzstoffen versetzt werden." www.greenpeace-magazin.de/index.php?id=5927 In der Schweiz ist das anscheinend anders, da dürfen diverse Phosphate rein: https://www.heko.ch/toxin/01948b9371...71011d56a.html |
Würde mich echt auch interessieren. Kannst du mal ein paar der Stoffe nennen?
Gruß Alex |
Zitat:
Es gibt Aussagen, dass das eh schon hohe Allergiepotential der Milch dadurch noch erhöht wird. . |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:57 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.