gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Krafttraining vs Stabitraining - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Sonstiges Training
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.12.2012, 10:20   #9
Wonderboy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Wonderboy
 
Registriert seit: 12.10.2011
Beiträge: 268
Ich glaube es reicht aus wenn du 2x pro Woche an das 20-minütige Stabitraining ein kleines Krafttraining für die Beine anhängst. Du brauchst ja das Maximalkrafttraining nur für die Beine oder sehe ich das falsch?
Wonderboy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2012, 10:32   #10
anneliese
Szenekenner
 
Benutzerbild von anneliese
 
Registriert seit: 20.06.2012
Ort: In der Komfortzone
Beiträge: 2.728
Zitat:
Zitat von Kruemel Beitrag anzeigen
Muss mal schauen wo ich so ein Stabi-Training noch unter bekomme. Vielleicht Samstag Abends beim gemütlichen Glas Wein mit Freunden.
Mit der Freundin vielleicht...aber das führt jetzt zu weit.

Was für Stabiübungen macht ihr denn so?
__________________
Hier könnte Ihr Wettkampfergebnis stehen!
anneliese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2012, 10:35   #11
AllOut86
Vormals Wolfenbuttler
 
Benutzerbild von AllOut86
 
Registriert seit: 05.09.2012
Beiträge: 508
Zitat:
Zitat von anneliese Beitrag anzeigen
Mit der Freundin vielleicht...aber das führt jetzt zu weit.
Mir wurde eine Übung gezeigt wo man rhytmisch immer das Becken nach vorn und hinten schiebt! Da dachte ich auch schon in die Richtung....

Sorry für OT
AllOut86 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2012, 11:09   #12
Kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kruemel
 
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Rheinstetten
Beiträge: 1.592
Zitat:
Zitat von anneliese Beitrag anzeigen
Mit der Freundin vielleicht...aber das führt jetzt zu weit.

Was für Stabiübungen macht ihr denn so?
Ich schaue einfach mal im Kamasutra nach was dort die Rumpfmuskulatur fordert. Ich bin mir sicher da gibt es reichlich

Aber 2x die Woche 20 Minuten?
__________________
Wer schon nicht überzeugen kann soll wenigstens für Verwirrung sorgen.
Kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2012, 12:38   #13
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von Kruemel Beitrag anzeigen
nach 5 Mal Laufen, 3 Mal Schwimmen, 3 Mal Rad und 2 Mal Krafttraining überlege ich wie ich den Rest meiner Freizeit verbringen könnte?
Wie wäre es mit Chillen?
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2012, 12:44   #14
tri_stefan
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von tri_stefan
 
Registriert seit: 23.02.2007
Beiträge: 2.148
Zitat:
Zitat von Kruemel Beitrag anzeigen

nach 5 Mal Laufen, 3 Mal Schwimmen, 3 Mal Rad und 2 Mal Krafttraining überlege ich wie ich den Rest meiner Freizeit verbringen könnte?
Wie bringst du das in einer Woche unter?
tri_stefan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2012, 13:17   #15
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.828
Ich mache Krafttraining ohne Gewichte.

Eine Methode - viele Effekte: maxxF sorgt für mehr Kraft und einen wohlgeformten, gesunden Körper. Denn maxxF-Übungen sind die wirksamsten, die es gibt, sogar verglichen mit Krafttraining an Maschinen oder mit anderen technischen Hilfsmitteln, das ist wissenschaftlich erwiesen.

Dies mache ich 3 x / Woche, neben 3 x swim, 3-4 x run, 4 x bike
Ausdauerjunkie ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2012, 13:34   #16
Dreamsteen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dreamsteen
 
Registriert seit: 22.10.2012
Beiträge: 107
Zitat:
Zitat von Kruemel Beitrag anzeigen
Vielen Dank für Eure Erläuterungen auch wenn mir das Ergebnis nicht ganz passt

Zusammenfassend kann man sagen, dass es wohl doch unterschiedliche Reize sind und beide ihren Sinn haben *Grummel*

Zwar gibt es sicher Synergieeffekte aber eigentlich würde es wohl auch Sinn machen Krafttraining und Stabitraining zu machen.

Muss mal schauen wo ich so ein Stabi-Training noch unter bekomme. Vielleicht Samstag Abends beim gemütlichen Glas Wein mit Freunden.
Sehe ich im Prinzip auch so. Dennoch mein Senf hierzu

Krafttraining ist jegliches Training der sportmotorischen Fähigkeit Kraft.

Stabitraining ist Krafttraining welches auf die Rumpfstabilisation abzielt. Meist wird dies durch, wie bereits erwähnt funktionsgymnastische Übungen, bewerkstelligt. Diese bewegen sich in der Regel bei 15 - 25 Wdh bis zur Ermüdung/pro Satz.
Durch diese gegeben Zeitdauer der Ermüdung wird ein Trainingsreiz gesetzt, welcher die sogenannte Kraftausdauer verbessert.

Ist die Zeitdauer / Wiederholungszahl kürzer so reagiert der Muskel verstärkt mit anderen Anpassungen wie z.B. Muskelwachstum (Hypertrophie) oder Verbesserung der intramuskulären Koordination (Maximalkraft).

Ist die Zeitdauer länger kommen wir irgendwann von der Kraftausdauer in die sportmotorische Fähigkeit Ausdauer.

.... also was ich im Prinzip sagen will. Im Endeffekt geht es im Kern um Reizstärke und Belastungsdauer. Darauf reagiert der Körper mit Anpassung.

Aber jetzt habe ich schon wieder zuviel geplappert!
Dreamsteen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:28 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.